Druckversion
Thursday, 21.01.2021, 10:23 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/sicherungsverwahrung-leutheusser-schnarrenberger-fordert-ende-der-unverantwortlichen-stimmungsmache/
Fenster schließen
Artikel drucken
3837

Sicherungsverwahrung: Leutheusser-Schnarrenberger fordert Ende der "unverantwortlichen Stimmungsmache"

22.07.2011

Auf die Kritik einiger Landesminister am Neukonzept der Sicherungsverwahrung fordert die Bundesjustizministerin eine lösungsorientierte Debatte. Die Stimmungsmache, die den Eindruck erwecke, nach dem Urteil des BVerfG entstünden Sicherheitslücken, müsse beendet werden.

Anzeige

Das Bundesjustizministerium (BMJ) suche auf dem Weg zu einem neuen Konzept, das nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 4. Mai 2011 notwendig geworden war, einen möglichst breiten Konsens auf Bundes- und Landesebene. Es arbeite intensiv und eng mit den Justizministern der Länder zusammen. Eine Reihe von Fachgesprächen habe bereits stattgefunden.

Leutheusser-Schnarrenberger hält es für "unverantwortlich, die Ängste der Bevölkerung zu schüren, so zu tun, als ginge einen das Urteil des Bundesverfassungsgerichts nichts an". Gefordert sei stattdessen die Arbeit an konkreten Lösungen, erklärte die Ministerin. Der fehlerhafte Vollzug der Sicherungsverwahrung sei das drängende Problem. Kosmetische Korrekturen reichten nach dem Bundesverfassungsgerichtsurteil nicht aus.

Parallel zu dieser Erklärung der FDP-Politikerin hat das BMJ sieben "Fragen und Antworten zur Sicherungsverwahrung" veröffentlicht. Dabei lassen die Liberalen es sich nicht nehmen, darauf hinzuweisen, dass die schnelle Freilassung von Sicherungsverwahrten nach dem Urteil des EGMR aus dem Jahr 2009 und der schon erfolgte Rückfall eines dieser Freigelassenen zeigten, dass "verfassungswidrige Gesetze ein viel größeres Sicherheitsrisiko (sind) als eine solide Gesetzgebung, die der Verfassung genügt".

pl/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Grundsatzurteil zur Sicherungsverwahrung: Karlsruhe sucht Konsens mit Straßburg

EGMR zur Sicherungsverwahrung: "Es geht eben nicht nachträglich!"

Sicherungsverwahrung: Völkerrechtliche Geisterfahrer

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Sicherungsverwahrung: Leutheusser-Schnarrenberger fordert Ende der "unverantwortlichen Stimmungsmache" . In: Legal Tribune Online, 22.07.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3837/ (abgerufen am: 21.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LG muss noch einmal über Sicherungsverwahrung entscheiden - BGH hebt Urteile im Stau­ferner Miss­brauchs­fall auf
  • EGMR verurteilt Belgien - Ver­ge­wal­tiger jah­re­lang nicht auf Deutsch the­ra­piert
  • Sollte man kennen - Sechs wich­tige EGMR-Ent­schei­dungen aus 2018
  • EGMR zur Sicherungsverwahrung - Keine Strafe, son­dern The­rapie
  • BGH präzisiert Anforderungen - Ent­schei­dungs­dop­pel­pack zur Siche­rungs­ver­wah­rung
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Sicherungsverwahrung
  • Gerichte
    • Bundesverfassungsgericht (BVerfG)
TopJOBS
Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt/M. und 3 wei­te­re

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Pro­jects As­so­cia­te (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Ham­burg

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Mün­chen

Pro­jects As­so­cia­te (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Staats­an­walt (w/m/d) mit Re­fe­renz­num­mer 20-26

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) Wirt­schafts­straf­recht & Com­p­li­an­ce

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen

21.01.2021, Frankfurt am Main

Webinar-Reihe WEG Teil 3: Erhaltung und bauliche Veränderung in der WEG

22.01.2021

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/ online

21.01.2021

Info Webinar

28.01.2021

Mentoring Ausbildung für Juristen Info-Webinar (kostenfrei)

28.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH