Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 07:14 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/polizei-bildberichterstattung-pressefreiheit-anonymitaet-sek/
Fenster schließen
Artikel drucken
5892

BVerwG stärkt die Pressefreiheit: Fotografierverbot von Polizeibeamten im Einsatz rechtswidrig

29.03.2012

Die Polizei darf Journalisten das Fotografieren eines Einsatzes nicht einfach verbieten. Dies entschieden die obersten Verwaltungsrichter am Mittwoch in Leipzig.

Anzeige

Das Bundesverwaltungsgericht (BverwG) entschied, dass der Einsatz eines Sondereinsatzkommandos (SEK) ein zeitgeschichtliches Ereignis sei, von dem Bilder auch ohne Einwilligung der Beamten gemacht werden dürften. Zwar hätten die Polizisten einen Schutz-Anspruch. Zur Abwendung von Gefahren bedürfe es aber regelmäßig keines Verbots der Anfertigung von Fotografien, wenn zwischen der Anfertigung der Fotografien und ihrer Veröffentlichung hinreichend Zeit besteht, den Standpunkt der Polizei auf andere, die Pressefreiheit stärker wahrende Weise durchzusetzen, so der 6. Senat (Urt. v. 28.03.2012, Az. BVerwG 6 C 12.11).

Hintergrund war der Einsatz eines SEK im März 2007 in der Fußgängerzone von Schwäbisch Hall. Acht Beamte hatten ein mutmaßliches Mitglied der russischen Mafia zum Augenarzt gebracht. Der Einsatzleiter verbot zwei Lokaljournalisten Fotoaufnahmen. Die Anonymität der Beamten müsse gesichert werden, lautete die Begründung.

Der Zeitungsverlag Schwäbisch Hall sah darin eine unzulässige Beeinträchtigung der Pressefreiheit, reichte Klage ein und bekam in dritter Instanz Recht. In erster Instanz wurde die Klage am Verwaltungsgericht Stuttgart abgewiesen. Beim Verwaltungsgerichtshof in Mannheim bekamen die Journalisten dagegen Recht. Die Revision des Landes Baden-Württemberg gegen dieses Urteil wiesen die Leipziger Richter zurück.

dpa/tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BVerwG stärkt die Pressefreiheit: Fotografierverbot von Polizeibeamten im Einsatz rechtswidrig . In: Legal Tribune Online, 29.03.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5892/ (abgerufen am: 01.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerwG zu möglichem Einsatz von Staatstrojaner gegen Journalisten - Keine vor­beu­gende Klage gegen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­über­wa­chung
  • Krone-Schmalz' Persönlichkeitsrecht ist nicht verletzt - His­to­ri­kerin Davies darf ihre Mei­nung weiter äußern
  • Razzia bei Radio Dreyeckland - Sender wehrt sich juris­tisch gegen Durch­su­chung
  • Auslandsgeheimdienst massiv in der Kritik - BND setzt auf Jour­na­listen als Spitzel
  • Razzia bei Radio Dreyeckland - War die Durch­su­chung über­trieben?
  • Rechtsgebiete
    • Urheber- und Medienrecht
    • Polizei- und Ordnungsrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Journalismus
    • Polizei
    • Pressefreiheit
  • Gerichte
    • Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)
TopJOBS
Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Ot­tern­dorf

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

As­so­cia­te (w/m/d) Tra­de­marks, Ad­ver­ti­sing & De­sign

Taylor Wessing , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

01.02.2023

Update Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz

01.02.2023

Podiumsdiskussion - Klimaschutz durch zivilen Ungehorsam? Rechtspolitische Gespräche

01.02.2023

Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Rechtsprechungs­report: Energierecht

02.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH