Druckversion
Friday, 22.01.2021, 04:19 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/platzverweise-gegen-rechtsanwaelte-bei-castor-transport-rechtmaessig/
Fenster schließen
Artikel drucken
6974

Niedersächsisches OVG zum Castor-Transport: Platzverweise gegen Rechtsanwälte rechtmäßig

31.08.2012

Die Polizei durfte zwei Rechtsanwälte und eine Rechtsanwältin, die als Mitglieder eines so genannten "Anwaltlichen Notdienstes" im November 2006 im Rahmen der Proteste gegen den Castor-Transport nach Gorleben tätig waren, Platzverweise erteilen. Dies entschieden die Lüneburger Richter mit Urteil vom Donnerstag.

Anzeige

Nach Ansicht des Oberverwaltungsgerichts (OVG) durfte die Polizei den drei Rechtsanwälten Platzverweise erteilen und sie hinter eine Absperrung verweisen, solange die polizeilichen Arbeiten an der Betonpyramide andauerten. Andernfalls hätten sie diese Arbeiten behindert. Die polizeilichen Maßnahmen hätten die drei Kläger nicht in ihrer anwaltlichen Berufsausübung rechtswidrig beeinträchtigt (Urt. v. 30.08.2012, Az. 11 LB 372/10).

Vier Mandanten der Rechtsanwältin und ihrer beiden Kollegen hatten sich auf der Castor-Strecke an eine Betonpyramide gekettet, um den Ablauf zu blockieren. Nachdem die Anwälte zunächst noch zu ihren Mandanten vorgelassen worden waren, verwies die Polizei sie hinter eine Absperrung etwa 15 Meter von der Pyramide entfernt.

Hiergegen klagten die Anwälte beim Verwaltungsgericht Lüneburg erfolglos. Auf ihre Berufungen hin erklärte das OVG die Klage nunmehr für zulässig und teilweise begründet. Rechtswidrig war es danach, die Anwälte an äußeren Polizeiabsperrungen längere Zeit aufzuhalten, nachdem sie sich als Rechtsanwälte legitimiert hatten.

tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Niedersächsisches OVG zum Castor-Transport: Platzverweise gegen Rechtsanwälte rechtmäßig . In: Legal Tribune Online, 31.08.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/6974/ (abgerufen am: 22.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ohne Rechtsgrundlage? - Anwälte wollen früher geimpft werden
  • So meistern Sie Konflikte mit Mandanten - Mit Beschwerden umgehen statt Beschwerden umgehen
  • Offener Brief wegen Corona - RAV for­dert Aus­set­zung von Gerichts­ter­minen und nega­tiven Asyl­be­scheiden
  • Nach BGH Urteil - Die RAK Düs­sel­dorf hat eine neue Prä­si­dentin
  • Waffenrecht in den USA - Der gute Mann mit der Pis­tole
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
    • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Themen
    • Atomkraft
    • Demonstrationen
    • Rechtsanwälte
  • Gerichte
    • Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht
TopJOBS
Rechts­an­wält*in Wirt­schafts­recht

Iffland Wischnewski Rechtsanwälte , Darm­stadt

Staats­an­walt (w/m/d) mit Re­fe­renz­num­mer 20-26

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) im Ver­wal­tungs­recht

BENESCH & PARTNER , Frei­burg im Breis­gau

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

avocado rechtsanwälte , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*n Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d)

Goethe-Universität Frankfurt am Main , Frank­furt am Main

RECHTS­AN­WÄL­TIN/ RECHTS­AN­WALT (M/W/D)

Dr. Foerster, Schäfer & Wiesner , Lan­gen­berg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter/ Re­fe­ren­dar im Be­reich In­sol­venz­recht und...

Görg , Köln

Le­gal Coun­sel (f/m/d)

TeleClinic , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

23.01.2021

Live auf einen Kaffee: Wie Sie einen Veränderungsprozess meistern

25.01.2021

Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht im Fernstudium/online

26.01.2021

Insolvenzrecht 2021

26.01.2021

Fortbildung Sozialrecht im Selbststudium/online

26.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH