Druckversion
Monday, 8.08.2022, 09:32 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/niedersaechsischer-richterbund-klagt-ueber-unbesetzte-richterstellen/
Fenster schließen
Artikel drucken
6783

Justiz Niedersachsen: Richterbund klagt über unbesetzte Stellen

07.08.2012

An den niedersächsischen Gerichten fehlen derzeit mehr Richter und Staatsanwälte als je zuvor. Nach Angaben des Vorsitzenden des niedersächsischen Richterbundes, Andreas Kreutzer, sind von 1.509 Richterstellen sind nur 1.388 besetzt.

Anzeige

Für die Juristen sei die Situation kaum zu ertragen, so Kreutzer. Dies gelte nicht zuletzt, weil die Arbeitsbelastung seit Jahren stetig wachse. Bei den Staatsanwaltschaften sind nach seinen Worten nur 529 von 558 Stellen besetzt.

Nach Berechnungen des Richterbundes würde eine Besetzung der rund 150 offenen Stellen jährliche Personalkosten zwischen 9 und 9,75 Millionen Euro mit sich bringen. Dies wäre etwa ein Prozent des Justizetats.

Folge des Juristenmangels sind überlange Verfahren

Durch den Mangel an Juristen könnten laut Kreutzer auf das Land zusätzliche Kosten zukommen. Hintergrund ist das noch relativ neue Gesetz zum Rechtsschutz vor überlangen Verfahren. "Durch EU-Vorgaben haben Bürger einen Entschädigungsanspruch, wenn ihre Verfahren zu lange dauern." Dies sei ein weiterer Grund, lieber mehr Geld in eine vernünftige Personalausstattung zu stecken als Rückstellungen für mögliche Entschädigungszahlungen zu bilden.

Unter den Juristen sei in den vergangenen Jahren nicht nur die Frustration massiv angestiegen, erklärte Kreutzer. Wie generell in der Gesellschaft wachse auch dort die Zahl der psychischen Erkrankungen. "Auch unter den starken Kollegen, die eigentlich nicht jammern, wächst die Anzahl derer, die sagen, es geht so nicht mehr."

dpa/tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Justiz Niedersachsen: Richterbund klagt über unbesetzte Stellen . In: Legal Tribune Online, 07.08.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/6783/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Einstellungsoffensive der Justiz in Sachsen-Anhalt - "Vor Ruhe­stands­ein­tritt wollen wir für Ver­stär­kung sor­gen"
  • BayObLG München zur Meinungsfreiheit - "Eklig par­tei­i­scher Amts­richter" ist eine Belei­di­gung
  • Kleiderordnung bei Gericht während Hitzewelle - Cam­ping­hemd statt Robe?
  • LTO-Karriere-Podcast - Gerichtsspezial I - Warum wird man Richter?
  • Hessen bemüht sich um Bewerber - "Assessor-Brücke" soll Jus­tiz­nach­wuchs sichern
  • Rechtsgebiete
    • Beamtenrecht
  • Themen
    • Richter
    • Richterbund
    • Staatsanwaltschaft
    • Verfahrensdauer
TopJOBS
Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ver­trags­be­ar­bei­tung

Bundeswehr , Ko­b­lenz

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Ba­ker McKen­zie & Goog­le EMEA Le­gal Sum­mer In­sti­tu­te

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin und 3 wei­te­re

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­ter (m/w/d) im Soft­wa­re Sup­port

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Prak­ti­kan­ten (m/w/d) für al­le Rechts­be­rei­che

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH