Druckversion
Wednesday, 20.01.2021, 21:35 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/koelner-stadtarchiv-olg-erwaegt-aussetzung-der-berufungsverfahren/
Fenster schließen
Artikel drucken
1968

Kölner Stadtarchiv: OLG erwägt Aussetzung der Berufungsverfahren

von tko/LTO-Redaktion

18.11.2010

Das OLG Köln hat am Donnerstag über drei Berufungen mündlich verhandelt, die Schadensersatzforderungen gegen die Stadt Köln wegen des Einsturzes des Stadtarchivs am 03. März 2009 zum Gegenstand haben. Für das Gericht bestehen hinsichtlich des weiteren Ablaufs zwei Alternativen: Entweder wird unmittelbar ein Sachverständigengutachten eingeholt oder die Verfahren werden bis zum Abschluss der Ermittlungen der StA Köln zu den Ursachen des Einsturzes des Historischen Stadtarchivs ausgesetzt.

Anzeige

Die Kläger machen im Wege der Feststellungsklage Schadensersatz wegen der Zerstörung von Gegenständen geltend, die sie dem Historischen Stadtarchiv in Verwahrung gegeben haben. Das LG Köln hatte die Klagen abgewiesen und dabei eine Pflichtverletzung der Stadt verneint. Die Kläger haben gegen diese Entscheidungen Berufung eingelegt.

Anders als die erste Instanz sieht das Oberlandesgericht (OLG) Schadensersatzansprüche der drei Kläger gegen die Stadt Köln als möglich an.

Der 18. Zivilsenat hat in der mündlichen Verhandlung darauf hingewiesen, dass es für die Frage der Pflichtverletzung der Stadt Köln entscheidend darauf ankommen könnte, ob die Stadt aufgrund der im November 2008 aufgetretenen Anzeichen am Gebäude selbst (Risse im Mauerwerk, Abplatzungen von Mörtel, schleifende Türen) verpflichtet war, weitere Untersuchungen zur Standsicherheit des Gebäudes vorzunehmen.

Zudem könnte eine Pflichtverletzung darin bestehen, dass die Stadt nach dem Bekanntwerden des Messergebnisses vom Februar 2009 angesichts der festgestellten Veränderungen der Gebäudehöhe keinen weiteren Sachverständigen hinzugezogen hat. Zur Beantwortung dieser Fragen beabsichtigt das OLG, einen Sachverständigen zu beauftragen.

Bei einer Aussetzung der Verfahren wartet das Gericht die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft (StA) Köln zu den Ursachen des Einsturzes des Historischen Stadtarchivs ab. Nach Abschluss der Ermittlungen werden die Feststellungen der StA - einschließlich der eingeholten Sachverständigengutachten - in den Schadensersatzverfahren vor dem OLG genutzt.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

tko/LTO-Redaktion, Kölner Stadtarchiv: OLG erwägt Aussetzung der Berufungsverfahren . In: Legal Tribune Online, 18.11.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1968/ (abgerufen am: 20.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BMJV legt Gesetzentwurf zum Weisungsrecht vor - Deut­sche Staats­an­walt­schaft wird ein bis­schen unab­hängig
  • Gerichtsentscheidungen in der Pandemie - Haupt­sache Corona
  • IS-Prozess am OLG Frankfurt/Main - Gesch­lechts­be­zo­gene Ver­fol­gung als Ver­b­re­chen gegen die Men­sch­lich­keit
  • Offener Brief wegen Corona - RAV for­dert Aus­set­zung von Gerichts­ter­minen und nega­tiven Asyl­be­scheiden
  • NRW-Justiz zu langsam - Drei Beschul­digte im Jahr 2020 frei­ge­lassen
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Justiz
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Köln
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (w/m/d) für Ver­kehrs­recht und Haf­tungs­recht

HALM & Collegen , Köln

Head of Le­gal (m/w/d)

LOVOO GmbH , Dres­den

Staats­an­walt (w/m/d) mit Re­fe­renz­num­mer 20-26

Bundeskartellamt , Bonn

Pro­jects As­so­cia­te (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) Wirt­schafts­straf­recht & Com­p­li­an­ce

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

An­wäl­te (m/w/d) im zi­vi­len Bau- u. Ar­chi­tek­ten­recht

Schlünder Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Hamm (West­fa­len)

Voll­ju­rist / Syn­di­kus­an­walt (m/w/d) mit Schwer­punkt IT - Recht

Deutsche Leasing Gruppe , Bad Hom­burg v.d. Höhe

An­wäl­te (m/w/d) im Zi­vil-/Zi­vil­pro­zess­recht

Schlünder Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Hamm (West­fa­len)

Rechts­an­wäl­tin­nen/Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Zi­vil­recht/...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) mit dem Schwer­punkt Zi­vil- und Re­gu­lie­rungs­recht ...

Becker Büttner Held PartGmbB , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
BUJ-Benefizveranstaltung zu Gunsten der DAV Stiftung "Contra Rechtsextremismus"

20.01.2021

"Eigenlob stimmt! - Selbstmarketing für Frauen in digitalen Zeiten"

26.01.2021

Verträge (insbesondere Miet- und Pachtverträge) neu verhandeln in Zeiten von Corona

20.01.2021

Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen

21.01.2021, Frankfurt am Main

Webinar-Reihe WEG Teil 3: Erhaltung und bauliche Veränderung in der WEG

22.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH