Druckversion
Wednesday, 27.01.2021, 18:44 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/kleiderstreit-lg-nuernberg-fuerth-weist-klage-gegen-storch-heinar-weitgehend-ab/
Fenster schließen
Artikel drucken
1180

Kleiderstreit: LG Nürnberg-Fürth weist Klage gegen "Storch Heinar" weitgehend ab

tko/LTO-Redaktion

11.08.2010

Nach einem am Mittwoch verkündeten Urteil der 3. Zivilkammer des LG Nürnberg-Fürth besteht keine Verwechslungsgefahr zwischen den Kleidermarken "THOR STEINAR" und "Storch Heinar".

Anzeige

Die Klägerin, eine bei Rechtsextremen beliebte Bekleidungsherstellerin, wollte den Beklagten unter anderem verpflichten, es in Zukunft zu unterlassen, zur Kennzeichnung von im Internet angebotenen Waren das Zeichen "Storch Heinar" zu verwenden.

Das Landgericht (LG) hat die Klage in diesem Punkt abgewiesen (Urt. v. 11.08.2010, Az. 3 O 5617/09). Es war dabei der Auffassung, markenrechtliche oder wettbewerbsrechtliche Verletzungshandlungen des Beklagten, dem Anti-Extremismus-Projekt "Endstation Rechts", lägen nicht vor: Es bestehe keine Verwechslungsgefahr von „Storch Heinar“ mit „THOR STEINAR“, auch würden die Kennzeichen und Waren der Klägerin durch den Beklagten weder herabgesetzt noch verunglimpft.

Schließlich scheitere das von der Klägerin angestrebte Verbot schon daran, dass ein etwaiger Marken- oder Wettbewerbsverstoß als satirische Auseinandersetzung mit den klägerischen Marken von den Grundrechten der Meinungsfreiheit (Art. 5 Abs. 1 GG) und der Kunstfreiheit (Art. 5 Abs. 3 GG) erfasst werde, auf die sich der Beklagte erfolgreich berufen könne.

Soweit die Klägerin daneben Ansprüche im Zusammenhang mit der Verwendung des Zeichens "Wüstenfuchs" geltend gemacht hatte, lag bereits ein Teilanerkenntnis des Beklagten vor. Das Gericht hat daher durch Teilanerkenntnisurteil diesen Ansprüchen stattgegeben.

Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

tko/LTO-Redaktion, Kleiderstreit: LG Nürnberg-Fürth weist Klage gegen "Storch Heinar" weitgehend ab . In: Legal Tribune Online, 11.08.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1180/ (abgerufen am: 27.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Verteidigung plädiert im Lübcke-Prozess - Frei­spruch für Markus H. gefor­dert
  • Generalstaatsanwaltschaft Dresden - Haft­strafen für wei­tere Gruppe-Freital-Mit­g­lieder gefor­dert
  • Kammergericht zu AfD-Parteirauswurf - Kal­bitz schei­tert mit Antrag
  • AfD klagt gegen Verfassungsschutz - "Eilt: Dro­hendes Ereignis am 25. Januar!"
  • Zehnjähriges Jubiläum - BUJ-Kon­zert gegen Rechts­ex­t­re­mismus
  • Rechtsgebiete
    • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Themen
    • Rechtsextremismus
TopJOBS
An­wäl­te (m/w/d) im KFZ- und All­ge­mei­nem Haftpf­licht­recht

Schlünder Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Hamm (West­fa­len)

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Pa­tent Li­ti­ga­ti­on in Mün­chen

Bird & Bird LLP , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Bird & Bird LLP , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) IP / IT / Da­ten­schutz

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) - M&A / Pri­va­te Equi­ty

White & Case , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist/Syn­di­kus­an­walt (m/w/d) Fo­kus in­ter­ne Rechts­be­ra­tung, Schwer­punkt...

WERTCONCEPT Investment Group GmbH , Ber­lin

Pa­tent Li­ti­ga­ti­on As­so­cia­te

Baker & McKenzie Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist (m/w/d) Le­gal Coun­sel

Andersch AG , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Symposium Commercial Court

27.01.2021

Kölner Tage Erbschaftsteuer 2021

29.01.2021, Köln

Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Fernstudium/online

28.01.2021

Digitale Justiz - wie geht das?

28.01.2021

PANDA Law 2021 presented by PXR

17.04.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH