Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 10:21 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/kanzleien-ashurst-beraet-hyundai-beim-erwerb-ihrer-deutschen-und-franzoesischen-grosshaendler/
Fenster schließen
Artikel drucken
4856

Kanzleien: Ashurst berät Hyundai beim Erwerb ihrer deut­schen und fran­zö­si­schen Großh­ändler

22.11.2011

Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Großhändler vertreiben exklusiv Neuwagen, Ersatzteile und Zubehör der koreanischen Marke in beiden Ländern über ein großes Händlernetz; in Deutschland sind dies rund 400 Vertragshändler. 

Anzeige

Ashurst beriet die Hyundai-Gruppe in Deutschland und Frankreich erstmalig bei einer Transaktion dieser Größenordnung. Das Team der Kanzlei stand unter der Federführung des Corporate Partners Dr. Ingo Scholz und des Senior Associate Till Buschmann. Zu steuerrechtlichen Aspekten beriet Senior Associate Dr. Malte Strüber (Tax, alle Frankfurt).

In  Frankreich wurde die Transaktion von Partner Bertrand Delaunay (Federführung Frankreich), Counsel Anne Reffay und Associate Delphine Guérin (alle Corporate) sowie Partnerin Nadine Gelli (Tax, alle Paris) begleitet. Wettbewerbsrechtliche Aspekte deckten der Brüsseler Partner Denis Waelbroeck und die Partnerin Ute Zinsmeister (beide Competition) ab.

Auf Seiten von Hyundai begleitete General Legal Counsel Europe Hyun-Soo Kim die Transaktion. Die Emil Frey Gruppe wurde von Inhouse Counsel Beatrice Spuhler und dem Kölner Freshfields Partner Dr. Joachim Pfeffer beraten. Die Gruppe mit Sitz in Zürich ist einer der größten Importeure Europas und verkauft Automobile zahlreicher bekannter Marken.

age/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Kanzleien in Deutschland: Ausgezeichnet: Friedrich Graf von Westphalen & Partner unter den Top-50 Wirtschaftskanzleien

Kanzleien: Noerr berät BayWa AG bei Premiumpartnerschaft mit FC Bayern Basketball

AG Hamburg: Freispruch für Anwalt in Signalgeber-Prozess

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Kanzleien: Ashurst berät Hyundai beim Erwerb ihrer deutschen und französischen Großhändler . In: Legal Tribune Online, 22.11.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/4856/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Die Vorteilsanrechnung im Dieselskandal nach dem EuGH-Urteil - Scha­dens­er­satz auch für Dau­er­läufer?
  • Vier-Tage-Woche in der Kanzlei - "Die Arbeits­rea­lität anpassen, um wett­be­werbs­fähig zu bleiben"
  • Waterloo für europäische Automobilindustrie? - Auch bei Fahr­läs­sig­keit Scha­dens­er­satz im Die­selskandal
  • OVG NRW zum ersten Lockdown 2020 - Rück­for­de­rung von Corona-Sofort­hilfen war rechts­widrig
  • Fachkräftemangel im Notariat - "Es ist zwei vor zwölf"
  • Rechtsgebiete
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Wirtschaftsrecht
  • Themen
    • Auto
    • Branche
    • Kanzlei
    • Wirtschaft
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Er­lan­gen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) im Ge­sell­schafts­recht und Steu­er­recht

Scheidle & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB , Augs­burg

RECHTS­AN­WÄL­TE (M/W/D)

Gleiss Lutz , Lon­don

Ju­rist als Pro­dukt­ma­na­ger (m/w/d) - print / on­li­ne

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­tin (w/m/d) öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht / Ver­ga­be­recht

Dentons , Düs­sel­dorf

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Braun­schweig

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Mün­chen

Rechts­an­walt Ge­sell­schafts- und/oder Steu­er­recht (m/w/d)

Treuhand Rechtsberatung Hochhäusler · Duwe & Partner Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ol­den­burg (Oldb)

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Ban­king & Fi­nan­ce – Schwer­punkt...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH