Druckversion
Montag, 2.10.2023, 23:41 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/jumiko-justizminister-cannabis-obergrenze-vollverschleierung-im-gericht/
Fenster schließen
Artikel drucken
29021

Erste Ergebnisse der JuMiKo: Pläne der Länder: Cannabis-Ober­g­renze und Verbot der Voll­ver­sch­leie­rung

07.06.2018

Die Wartburg in Thüringen

© mbpicture-stock.adobe.com

Die Konferenz der Justizminister fördert erste Ergebnisse zu Tage. So einigte man sich unter anderem über eine Cannabis-Obergrenze, das Verbot der Vollverschleierung in Gerichten und die Sanktionierung von Punktehandel im Straßenverkehr.

Anzeige

Die Justizminister der Länder haben sich in Eisenach auf eine Cannabis-Obergrenze für straffreien Eigenbedarf geeingt. Für Guido Wolf, CDU-Justizminister von Baden-Württemberg, eine gute Nachricht. Wolf hatte sich schon im Vorfeld der Konferenz für eine Obergrenze ausgesprochen und eine entsprechende Regelung vorgeschlagen: "Die Vereinheitlichung der Obergrenze wäre überfällig, denn die strafrechtliche Verfolgung der Drogenkriminalität ist zu wichtig, als dass wir uns hier einen rechtlichen Flickenteppich leisten könnten". Bisher gelten in den Bundesländern unterschiedliche Regelungen, die sich zwischen sechs und 15 Gramm bewegten. Nun einigten sich die Fachminister auf eine Obergrenze von sechs Gramm.

Auch zum Thema Burka-Verbot bei Gerichtsverhandlungen konnte eine Einigung erzielt werden. Die Minister vertraten mehrheitlich die Auffassung, dass Sachverständige, Anwälte und Zeugen mit unverhüllten Gesichtern der Verhandlung beiwohnen sollten. Damit steht einer entsprechenden gesetzlichen Regelung, welche bereits im Koalitionsvertrag erwähnt ist, nichts mehr im Wege. Auch das Bundesverfassungsgericht erklärte in einem Eilverfahren bereits, dass es diesbezüglich keine verfassungsrechtlichen Bedenken sehe.

Daneben sprach man sich für die Sanktionierung sogenannter Punktehändler im Straßenverkehr aus. Beim Punktehandel übernehmen Strohmänner gegen Bezahlung Strafen wie Fahrverbote und Punkte beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg. Bislang konnte ein solches Vorgehen nicht bestraft werden - künftig sollen Sanktionen aber möglich sein.

Schließlich einigte man sich darüber, dass Polizisten bei künftigen Ermittlungen zu Kinderpornografie im Internet selbst einschlägiges Material hochladen dürfen. "Allerdings nur computergenerierte Bilder", sagte die hessische Justizministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) am Donnerstag im thüringischen Eisenach. Die Bilder sollen Ermittler als sogenannte "Keuschheitsprobe" nutzen, um Zugang zur Szene zu bekommen und so die eigentlichen Täter und Hintermänner zu überführen. Kühne-Hörmann hatte zunächst ins Spiel gebracht auch echtes Material nach Einwilligung der Opfer zu nutzen.

 dpa/tik/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Erste Ergebnisse der JuMiKo: Pläne der Länder: Cannabis-Obergrenze und Verbot der Vollverschleierung . In: Legal Tribune Online, 07.06.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/29021/ (abgerufen am: 02.10.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Drogen
    • Justiz
    • Kinderpornografie
02.10.2023
Justiz

Staatsanwaltschaft Hamburg am stärksten unter Druck:

30 Pro­zent mehr offene Ermitt­lungs­ver­fahren in zwei Jahren

Mehr Verfahren, komplexe Ermittlungen, Personalmangel. Bundesweit kämpfen die Staatsanwaltschaften gegen die stetig wachsenden Aktenberge, wie der Deutsche Richterbund berichtet. Nur Sachsen-Anhalt trotzt dem Trend.

Artikel lesen
29.09.2023
Cannabis-Legalisierung

Stellungnahme der Länder zum Cannabis-Gesetz:

Lega­li­sie­rungs­gegner schei­tern im Bun­desrat

Der Bundesrat hat zum Cannabisgesetz der Ampel Stellung genommen. Dabei scheiterten die Fundamentalkritiker der Legalisierung mit ihren Forderungen, das Vorhaben vollständig zu stoppen oder wenigstens für zustimmungspflichtig zu erklären.

Artikel lesen
02.10.2023
Mietvertrag

Geplanter Wegfall der Schriftform bei Gewerbemieten:

Formlos ins Chaos?

Die Regierung hat ein Eckpunktepapier zu einem "Bürokratieentlastungsgesetz" beschlossen und angekündigt das Schriftformerfordernis für gewerbliche Mietverhältnisse zu streichen. Marc Alexander Häger und Caner Ertasoglu sehen das kritisch.

Artikel lesen
02.10.2023
Anzeige

Kirkland: Einladung zum Women in Law Event 2023 | ANZEIGE:

Fen­cing strong: Fechten, Netz­werken & Female Empo­wer­ment

Vom 17. – 19. November lädt Kirkland & Ellis zum Women in Law Event ein. Interessierte können die Anwältinnen der Kanzlei kennenlernen und sich bei einem Fechtworkshop mit Olympiasiegerin Britta Heidemann neuen Herausforderungen stellen.

Artikel lesen
01.10.2023
Meinung

Eine Frage an Thomas Fischer:

Hat sich Fried­rich Merz wegen Volks­ver­het­zung strafbar gemacht?

Nachdem Friedrich Merz eine Bevorzugung von Asylbewerbern bei der Zahnarztbehandlung behauptete, hat eine Abgeordnete der Partei Die LINKE öffentlichkeitswirksam Strafanzeige gegen den CDU-Vorsitzenden erstattet. Was ist da dran, Herr Fischer? 

Artikel lesen
01.10.2023
Mitbestimmung

Betriebliche Mitbestimmung:

USA und Papst versus "rotes Hessen"

Vor 75 Jahren erschien in Wiesbaden ein seltsam zensiertes Gesetzblatt: Auf den Weg gebracht wurde ein neues Betriebsrätegesetz, dem die US-Militärregierung jedoch seine radikaldemokratischen Zähne gezogen hatte.

Artikel lesen
TopJOBS
As­so­cia­te (m/w/x) Steu­er­recht

McDermott Will & Emery , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar (w/m/d) Re­gu­lato­ry/Pay­ment und...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Mün­chen

As­so­cia­te (m/w/x) Steu­er­recht

McDermott Will & Emery , Köln

Da­ten­schutz-Spe­zia­list (m/w/d)

Liebherr , Kirch­dorf an der Il­ler

Rechts­an­walt (m/w/d) Ban­king. Fi­nan­ce. Fin­Tech.

LSP Lindemann Schwennicke & Partner , Ber­lin

Rechts­an­walt/Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) Steu­er­recht in Mün­chen

Becker Büttner Held , Mün­chen

Re­fe­ren­dar (w/m/d) Ka­pi­tal­markt- und Fi­nanz­auf­sichts­recht

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Köln

Jus­ti­zia­rin/Jus­ti­ziar (m/w/d)

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig , Braun­schweig

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
BRL Get-together für Referendare, wissenschaftliche Mitarbeitende & Studierende

12.10.2023, Hamburg

Entdecken Sie unbekannte Module in RA-MICRO, um mehr Effektivität in Ihren Arbeitsalltag zu bringen

02.10.2023

RA-MICRO 365 Cloud – Sicherheit und Flexibilität auf höchstem Niveau!

02.10.2023

INCOTERMS2020 Train-the-Trainer

09.10.2023, Frankfurt am Main

PreCOP Forum "Half the time is up: How can the green transition still be achieved?"

10.10.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH