Druckversion
Sunday, 22.01.2023, 19:41 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/grundstueck-eigentum-jagdgenossenschaft-jagdrecht-dulden/
Fenster schließen
Artikel drucken
6480

EGMR zum Jagdrecht: Grund­tücks­ei­gen­tümer müssen Jagd auf eigenem Land nicht dulden

27.06.2012

Hase

© Wolfgang Kruck - Fotolia.com

Der EGMR hat mit Urteil von Dienstag das deutsche Jagdrecht eingeschränkt. Danach dürfen Grundstückseigentümer nicht verpflichtet werden, die Jagd auf ihrem Land zu dulden.

Anzeige

Nach dem Bundesjagdgesetz ist man als Eigentümer von Grundstücken unter 75 Hektar automatisch Mitglied in einer Jagdgenossenschaft. Als Folge davon kann man dazu verpflichtet werden, die Jagd auf seinem Grundstück zu dulden. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) stellte nun fest, dass diese Verpflichtung Grundstücksbesitzer unverhältnismäßig belaste, die die Jagd ablehnten. Das deutsche Recht missachte die ethische Überzeugung von Grundstückseigentümern, die die Jagd aus Gewissensgründen ablehnen und verletzt so die von der Europäischen Menschenrechtskonvention geschützte Eigentumsfreiheit (Artikel 1 Protokoll Nr. 1).

Dem Verfahren lag die Beschwerde eines Grundstückseigentümers zugrunde, der die Jagd auf seinem Land dulden musste, obwohl er sie aus ethischen Gründen ablehnte. Der 47-jährige beantragte bei der zuständigen Jagdbehörde die Beendigung seiner Mitgliedschaft in der Jagdgenossenschaft. Die Behörde wies den Antrag zurück, ebenso wie das Verwaltungsgericht Trier. Rechtsmittel hiergegen blieben erfolglos. Auch das Bundesverfassungsgericht nahm eine Verfassungsbeschwerde des Landbesitzers 2006 nicht zur Entscheidung an (Az. 1 BvR 2084/05). Es unterstrich insbesondere, dass das Bundesjagdgesetz auf die Erhaltung eines den landschaftlichen und landeskulturellen Verhältnissen angepassten artenreichen und gesunden Wildtierbestandes abziele.

plö/ LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

EGMR zum Jagdrecht: Grundtückseigentümer müssen Jagd auf eigenem Land nicht dulden . In: Legal Tribune Online, 27.06.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/6480/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Lufthansa und BER prüfen Schadensersatzklage - Delikts­haf­tung bei Flug­ha­fen­b­lo­c­kaden der "Letzten Gene­ra­tion"?
  • Bekämpfung von Geldwäsche - Ampel kommt Notaren ent­gegen
  • Bekämpfung von Geldwäsche - Notare sorgen sich um Rechts­si­cher­heit beim Immo­bi­lie­n­er­werb
  • VG Berlin zur Tierplage - Grund­stücks­eigen­tü­merin muss Rat­ten­be­kämp­fung bezahlen
  • OLG Celle zum gutgläubigen Erwerb - Pro­be­fahrt-Auto wirksam ver­kauft und über­eignet
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
    • Europa- und Völkerrecht
  • Themen
    • Eigentum
    • Ethik
    • Grundbesitz
    • Jagd
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Voll­ju­ris­tin­nen und -ju­ris­ten (m/w/d)

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

28. Pflege-Recht-Tag

27.01.2023, Berlin

Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH