Druckversion
Sunday, 26.06.2022, 18:58 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/gleichstellung-keine-benachteiligung-fuer-homosexuelle-bundesbeamte/
Fenster schließen
Artikel drucken
1703

Gleichstellung: Keine Benachteiligung für homosexuelle Bundesbeamte

dpa/tko/LTO-Redaktion

13.10.2010

Am Mittwoch brachte die schwarz-gelbe Regierung einen Gesetzentwurf auf den Weg, der vorsieht, dass Bundesbeamte in eingetragenen Lebenspartnerschaften dieselben Zuschläge erhalten wie verheiratete Heterosexuelle.

Anzeige

Die Zuschläge betreffen vor allem die Versorgung von Hinterbliebenen, Familienzuschläge und die Beihilfe für Krankenkosten. Die gesetzliche Gleichstellung, welche rückwirkend zum 1. Januar 2009 gelten soll, war von Union und FDP vor einem Jahr in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart worden.

Nach Angaben des Bundesinnenministeriums hat die Mehrheit der Bundesländer, die für die Landesbeamten zuständig sind, die Gleichstellung mittlerweile vollzogen. Allerdings hätten alle bis auf Hamburg und Berlin auf eine gesetzliche Rückwirkung verzichtet.

Mehr zum Thema Gleichstellung auf LTO.de:

Kritik am hessischen Gleichstellungsgesetz

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

dpa/tko/LTO-Redaktion, Gleichstellung: Keine Benachteiligung für homosexuelle Bundesbeamte . In: Legal Tribune Online, 13.10.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1703/ (abgerufen am: 26.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ex-AfD-Abgeordneter will zurück in die Justiz - Fall von Richter Jens Maier im Sep­tember vor Gericht
  • Eine Legal Urban Legend - Unfall­schutz für schla­fenden Beamten?
  • Diskussion zum "Karrierehindernis Psychotherapie" - "Das Thema ist keins"
  • VG Koblenz - Über­stun­den­abbau bei Frei­stel­lung wegen Corona
  • Brandenburg will Personalmangel bekämpfen - Jus­tiz­di­enst-Nach­wuchs soll ver­beamtet werden
  • Rechtsgebiete
    • Beamtenrecht
  • Themen
    • Beamte
    • Gleichstellung
TopJOBS
Ukrai­ne Ju­nior La­wy­er Pro­gram

Jones Day , Düs­sel­dorf und 2 wei­te­re

Pro­zess­an­walt (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Frank­furt am Main

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Per­so­nal­we­sen

Bundeswehr , Köln

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln und 1 wei­te­re

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ent­schä­d­i­gungs­recht

Bundeswehr , Düs­sel­dorf

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Pro­zess­an­walt (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Es­sen

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH