Druckversion
Monday, 8.08.2022, 22:18 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/germanys-gold-ard-zdf-online-video-plattform-on-demand-kartellrecht/
Fenster schließen
Artikel drucken
8304

Online-Plattform von ARD und ZDF: Kartellamt hat Bedenken gegen "Germany's Gold"

11.03.2013

Das Bundeskartellamt sieht die Online-Plattform von ARD und ZDF "Germany's Gold" kritisch. Mehrere Gesellschaften der öffentlichen Rundfunkanstalten hatten im April 2012 zusammen mit elf weiteren Produktions- und Rechtehandelsunternehmen die Plattform gegründet. Das Bundeskartellamt hat den beteiligten Unternehmen nun seine wettbewerblichen Bedenken mitgeteilt.

Anzeige

"ARD und ZDF treten als Unternehmer und Wettbewerber auf dem Markt für Video-On-Demand auf und müssen ihre Produkte deshalb auch wie andere Unternehmen unabhängig voneinander vermarkten", so Andreas Mundt, der Präsident des Bundeskartellamtes. Nach den bisherigen Vorstellungen der Sendeanstalten würde die gemeinsame Online-Plattform aber insbesondere eine Koordination der Preise und der Auswahl der Videos mit sich bringen.

Darüber hinaus seien sowohl die Mediathek als auch die Produktion der Inhalte gebührenfinanziert und verursachten bereits deshalb eine erhebliche Wettbewerbsverfälschung auf dem Markt für Video-On-Demand. Noch weitergehende Wettbewerbsbeschränkungen durch kommerzielle Töchter der Rundfunkanstalten könnten nicht hingenommen werden. Zudem sei zu befürchten, dass alternative Plattformen keinen oder nur begrenzten Zugang zu den Videos erhalten werden. In diesem Punkt hätten die Unternehmen aber bereits ihre Zusagenbereitschaft signalisiert.

Die wettbewerblichen Bedenken könnten insgesamt ausgeräumt werden, wenn das Geschäftsmodell einer gemeinsamen Vermarktung aufgegeben und man das Vorhaben auf den Betrieb einer rein technischen Plattform beschränken würde, so Mundt weiter.

Bereits im März 2011 hatte das Bundeskartellamt die geplante Online-Video-Plattform von RTL und ProSiebenSat.1 untersagt. Diese Entscheidung hatte das Oberlandesgericht Düsseldorf im August 2012 bestätigt.

mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Online-Plattform von ARD und ZDF: Kartellamt hat Bedenken gegen "Germany's Gold" . In: Legal Tribune Online, 11.03.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/8304/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Erstes Jubiläum des UrhDaG - Die Gewinner und Ver­lierer der Urhe­ber­rechts­re­form
  • Russisches Kartellamt - Google muss 35 Mil­lionen Euro Strafe zahlen
  • Der Digital Services Act und die Grundrechte - Zeit für ein "Lüth"-Urteil des EuGH?
  • LG Hamburg zum Äußerungsrecht - Thomas Spitzer durfte Luke Mockridge "scheiße" nennen
  • Mündliche Verhandlung - Streit um Super-League-Grün­dung vor dem EuGH
  • Rechtsgebiete
    • Kartellrecht
  • Themen
    • Internet
    • Kartelle
    • Rundfunk
TopJOBS
Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d)

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Se­nior Com­p­li­an­ce Of­fi­cer (m/w/d)

KWS SAAT SE & Co. KGaA , Ein­beck und 1 wei­te­re

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Kar­tell­recht

Allen & Overy LLP , Ham­burg

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/ M&A

Raue , Ber­lin

Jus­ti­ziar/in | (Ju­nior) Le­gal Coun­sel (m/w/d)

DFL Deutsche Fußball Liga GmbH , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Stu­den­ti­sche Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich Kar­tell­recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH