Druckversion
Saturday, 25.03.2023, 02:11 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/geplante-justizreform-in-rheinland-pfalz-saarland-gegen-zusammenlegung-von-gerichten/
Fenster schließen
Artikel drucken
3340

Geplante Justizreform in Rheinland-Pfalz: Saarland gegen Zusammenlegung von Gerichten

23.05.2011

Das saarländische Justizministerium hat Überlegungen zur Zusammenlegung der Oberlandesgerichte von Rheinland-Pfalz und dem Saarland entschieden zurückgewiesen. Der Streit zwischen Justiz und Landesregierung geht damit in die nächste Runde.

Anzeige

Die neue rot-grüne Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, das
Oberlandesgericht (OLG) Koblenz mit dem in Zweibrücken zusammenzulegen
. Justizminister Jochen Hartloff (SPD) hat nicht ausgeschlossen, dass langfristig
auch die OLG in Rheinland-Pfalz und im Saarland fusionieren könnten.

"Das eigenständige OLG des Saarlandes ist originärer Bestandteil des saarländischen Justizsystems mit seiner Zuständigkeit für Gerichte und Staatsanwaltschaft", erklärte hingegen Justizstaatssekretär Wolfgang Schild (CDU) am Montag auf dpa-Anfrage in Saarbrücken. Damit positioniert sich das Saarland eindeutig gegen die Pläne einer möglichen Zusammenlegung der Gerichte.

Weiter sagte Schild: "Es gab keine Gespräche in der Sache und es wird auch keine Gespräche mit dem Saarland dazu geben." Er verwies auf das Gerichtsverfassungsgesetz, nach dem es in jedem Bundesland ein eigenes OLG geben muss. Für ihn sei dies auch ein "äußeres Zeichen für die Selbstständigkeit des Saarlandes als Bundesland".

dpa/age/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Geplante Justizreform in Rheinland-Pfalz: Proteste, Politik und Personalquerelen

Selbstverwaltung der Justiz: Mehr Freiheit für die dritte Gewalt?

Übertragung von Aufgaben der freiwilligen Gerichtsbarkeit auf Notare: (Teil-) Privatisierung der Justiz?

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Geplante Justizreform in Rheinland-Pfalz: Saarland gegen Zusammenlegung von Gerichten . In: Legal Tribune Online, 23.05.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3340/ (abgerufen am: 25.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Digitalgipfel am 30. März im BMJ - Busch­mann und Länder wollen Streit bei­legen
  • Protest statt Prozess - Geld­strafen für Kli­maak­ti­vist Hen­ning Jeschke
  • Ehemalige Verfassungsrichterin Lübbe-Wolff im Interview - "Sach­li­chere, mit­ti­gere, weniger ein­sei­tige Ent­schei­dungen"
  • Optimismus in der Rechtsprechung - Rosiger Blick als Resultat einer "Hirn­schrump­fung"
  • Thüringer OLG sieht Verstoß gegen das Mäßigungsgebot - In rechts­ex­t­remen Kreisen ver­keh­rende Schöffin ihres Amtes ent­hoben
  • Rechtsgebiete
    • Beamtenrecht
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Beamte
    • Demonstrationen
    • Dienstrecht
    • Justiz
TopJOBS
Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität , Bonn

Sach­be­ar­bei­te­rin / Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Ver­ga­be und Haus­halt ...

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) , Karls­ru­he

"Recht & Kom­mu­ni­ka­ti­on" - Die Zu­satz­aus­bil­dung von Te­le­me­di­cus und Bird &...

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Mit­ar­bei­ten­de:r St­ra­te­gi­sche Be­schaf­fung und Be­schaf­fung­s­pro­zes­se

F&W Fördern & Wohnen AöR , Ham­burg

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Kreis­ge­schäfts­füh­rer (m/w/d)

Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. , Bad Wald­see

Rechts­an­wäl­tin (w/m/d) öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht / Ver­ga­be­recht

Dentons , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ver­wal­tungs­recht / Öf­f­ent­li­ches Bau­recht ...

Rechtsanwälte Klemm & Partner mbB , Ham­burg

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht

30.03.2023, Leipzig

ESG-Compliance

28.03.2023

IRI§23-ReMeP Workshop zum Thema „ChatGPT und Recht“

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH