Druckversion
Sunday, 24.01.2021, 15:33 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/egmr-urteil-237-14-russland-yukos-schadensersatz/
Fenster schließen
Artikel drucken
12742

EGMR verurteilt Russland: Weitere Milliarden für ehemalige Yukos-Aktionäre

31.07.2014

Der EGMR hat Russland dazu verurteilt, ehemaligen Yukos-Aktionären Schadensersatz in Höhe von rund 1,9 Milliarden Euro zu zahlen. Russland muss zudem für Verfahrenskosten und Steuern in Höhe von 300.000 Euro aufkommen.

Anzeige

Die Richter des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) sahen es als erwiesen an, dass Yukos willkürliche und illegale Steuerbescheide von Russland erhalten und bezahlt hat (Urt. v. 31.07.2014, Az. 237/14). Zudem sei die Versteigerung des Unternehmens gesteuert und somit unverhältnismäßig gewesen, da dies den Unternehmenswert stark nach unten gedrückt habe.

Bereits im September 2011 hatte der EGMR in dem Fall vorläufig entschieden. Das Gericht hielt Russlands Vorgehen damals jedoch nicht für ungesetzlich oder willkürlich. Hinsichtlich der Schadensersatzforderungen war die Sache jedoch noch nicht entscheidungsreif.

Erst am Montag hatte ein Schiedsgericht in Den Haag Russland zur Zahlung von 50 Milliarden US-Dollar an die Aktionäre verurteilt.

age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

EGMR verurteilt Russland: Weitere Milliarden für ehemalige Yukos-Aktionäre . In: Legal Tribune Online, 31.07.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12742/ (abgerufen am: 24.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zehnjähriges Jubiläum - BUJ-Kon­zert gegen Rechts­ex­t­re­mismus
  • Streitschlichtung in Brexit-Fällen - Schieds­ge­richte statt EuGH
  • Bundestag stimmt GWB-Novelle zu - Kar­tellamt kann ver­stärkt gegen Digi­tal­kon­zerne vor­gehen
  • VG Düsseldorf bestätigt Rückforderung von Corona-Soforthilfe - Keine Hilfe für Künstler, der schon vor Corona pleite war
  • Eilentscheidungen des BVerfG zur Fleischbranche - Karls­ruhe reicht Begrün­dung nach
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
  • Themen
    • Aktien
    • Schadensersatz
    • Unternehmen
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Pu­b­lic Law / Eu­ro­pe­an Law

White & Case , Ber­lin

Pro Bo­no-Re­fe­ren­dar (m/w/d)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für Brüs­sel

BEITEN BURKHARDT , Brüs­sel

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht / EU-Recht ...

DLA Piper UK LLP , Köln

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Live auf einen Kaffee: Wie Sie einen Veränderungsprozess meistern

25.01.2021

Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht im Fernstudium/online

26.01.2021

Insolvenzrecht 2021

26.01.2021

Fortbildung Sozialrecht im Selbststudium/online

26.01.2021

§ 15 FAO: Möglichkeiten und Grenzen der Berichterstattung über individuelles Fehlverhalten

28.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH