Druckversion
Freitag, 9.06.2023, 02:35 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/dpma-s208-14-weist-loeschungsantrag-von-zurueck-dfb-darf-adler-logo-behalten/
Fenster schließen
Artikel drucken
17481

DPMA weist Löschungsantrag von real,- zurück: Der DFB darf seinen Adler behalten

09.11.2015

DFB-Eagle

"DFBEagle" von See Copyright - www.dfb.de bzw. team.dfb.de. Lizenziert unter Logo über Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:DFBEagle.svg#/media/File:DFBEagle.svg, bearb. durch LTO

Das DPMA hat den Löschungsantrag der Handelskette real,- gegen die DFB-Marke zurückgewiesen. Der DFB-Adler ähnele zwar dem Bundesadler, werde aber dem Sport zugeordnet. Außerdem sei der Bundesinnenminister mit der Nutzung einverstanden.

Anzeige

Das Logo der deutschen Fußball-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bund e.V. (DFB) bleibt weiter geschützt. Am Freitag wurde bekannt, dass das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) den Löschungsantrag der Handelskette real,- gegen die DFB-Marke zurückgewiesen und damit die Markeneintragung bestätigt hat (Beschl. v. 30.10.2015, Az. S 208/14 Lösch).

Das bekannte Logo mit dem DFB-Adler und der Umschrift "DEUTSCHER FUSSBALL-BUND" ist in verschiedenen Varianten als Marke eingetragen. Real,- hatte zur WM 2014 Fanshirts und Autofußmatten mit ähnlichen Logos verkauft, lediglich die Umschrift war weggelassen bzw. durch das Wort "Deutschland" ersetzt worden. Das hiergegen erwirkte gerichtliche Verbot ist inzwischen teilweise bestätigt worden, Rechtsmittel sind allerdings noch möglich.

Parallel hat real,- sowohl beim DPMA als auch beim EU-Markenamt (HABM) die Löschung der Marken des DFB beantragt. Die darin enthaltene Adlerdarstellung sei eine Nachahmung des Bundesadlers und dürfe daher nicht Bestandteil einer Markeneintragung sein.

Bundesinnenminister ist mit Adler einverstanden

Das DPMA hat den Antrag von real,- nun zurückgewiesen. Zwar weise der DFB-Adler eine relevante Ähnlichkeit mit dem Bundesadler auf. Wegen der Bekanntheit des Deutschen Fußball-Bundes werde das DFB-Logo aber wohl eher dem Bereich des Sports zugeordnet, so dass der Adler hier möglicherweise nicht als hoheitliches Symbol betrachtet werden könne. Zudem habe der Bundesinnenminister dem DFB sein ausdrückliches Einverständnis mit der Eintragung und Benutzung der Marke bescheinigt, was eine Markenlöschung jedenfalls ausschließe.

"Nicht jeder Adler führt automatisch zur Löschung einer Marke", kommentiert Markenrechtler Oliver Rauscher von KLAKA Rechtsanwälte, der den DFB in den Löschungsverfahren vertritt. "Und selbst wenn ein Hoheitszeichen vorläge, müsste es in der Marke auch als solches aufgefasst werden können." Zudem lässt das Gesetz die Eintragung einer solchen Marke zu, wenn die zuständige Behörde zustimmt. "Das Adlerlogo wird vom DFB bekanntlich seit weit mehr als 60 Jahren verwendet, und natürlich ist das Bundesinnenministerium mit den DFB-Marken immer einverstanden gewesen", so Rauscher. "Das haben wir uns letztes Jahr vom BMI auch nochmals schriftlich bestätigen lassen."

Gegen die Entscheidung des DPMA kann real,- noch Beschwerde zum Bundespatentgericht einlegen. Im Parallelverfahren vor dem HABM, wo es um die sogenannte Retro-Version des DFB-Adlerlogos geht, wird es erst im nächsten Jahr zu einer ersten Entscheidung kommen.

ahe/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Kla­ka

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

DPMA weist Löschungsantrag von real,- zurück: Der DFB darf seinen Adler behalten . In: Legal Tribune Online, 09.11.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/17481/ (abgerufen am: 09.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Markenrecht
    • Profisport
    • Sport
08.06.2023
Markenrecht

Markenstreit vor dem EuG:

Batman-Logo bleibt geschützt

Batmans Umrisse sind ikonisch. Das Fledermaus-Symbol bleibt in der EU als Marke geschützt, entscheidet das Europäische Gericht – und weist damit die Klage eines italienischen Textilhändlers ab.

Artikel lesen
24.05.2023
Markenrecht

EuG zum Markenrecht:

Bran­chen­ver­band kann "Emmen­taler" nicht schützen lassen

Emmentaler Käse werde von vielen deutschen Verbrauchern als Käsesorte und nicht als Marke verstanden, findet das EuG. Entsprechend könne der Begriff nicht markenrechtlich geschützt werden, entschied das EuG.

Artikel lesen
08.06.2023
Medien

Springer versus Reichelt:

Vom Macht­miss­brauch zum Betrug?

Ein Gütetermin vor dem Arbeitsgericht Berlin soll an diesem Freitag den Konflikt zwischen dem Axel-Springer-Verlag und Ex-Bild-Chefredakteur Julian Reichelt schlichten. Es geht um eine Millionensumme. Christian Rath sortiert die Lage.

Artikel lesen
08.06.2023
Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)

70 Jahre Bundesverwaltungsgericht:

Hier geht es gegen die Bun­des­re­pu­blik Deut­sch­land

Zu seinem 70. Geburtstag muss sich das BVerwG mit zahlreichen Beschleunigungsvorhaben und einem holprigen Geschichtsprojekt auseinandersetzen. Seine Rolle als Gericht, das die Durchsetzung von Grundrechten mitgestaltet, wird unterschätzt.

Artikel lesen
08.06.2023
Medien

Schertz Bergmann übernimmt Vertretung:

Till Lin­de­mann geht in den Angriffs­modus über

Mehrere Frauen erheben schwere Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann. Es geht um K.O.-Tropfen, Alkohol und sexuelle Handlungen. Der Sänger kündigt nun mit Schertz Bergmann Rechtsanwälten rechtliche Schritte wegen der Vorwürfe an.

Artikel lesen
07.06.2023
Diskriminierung

Diskriminierungsvorwurf in München:

Jura­fa­kultät der LMU dis­tan­ziert sich von Semina­ran­kün­di­gung

An der LMU sorgt eine Seminarankündigung zum Arbeitsrecht für Aufsehen. Die zu diskutierenden Rechtsfragen darin seien diskriminierend und herablassend formuliert worden. Nun distanziert sich das Professorium von den Passagen seines Kollegen.

Artikel lesen
TopJOBS
Voll­ju­ris­ten / Wirt­schafts­ju­ris­ten (w/m/d) Mo­bi­li­ty

reuschlaw , Saar­brü­cken

PRAK­TI­KAN­TEN (M/​W/​D) AR­QIS SUM­MER SCHOOL 2023

ARQIS , Düs­sel­dorf

Was ich als Be­rufs­ein­s­tei­ger über die Ar­beit ei­nes Ver­sor­gungs­wer­kes und...

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Chief Pro­duct Ma­na­ger - di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

(Se­nior) As­so­cia­te (w/m/d) IP / Ge­werb­li­cher Rechts­schutz

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) im Ge­werb­li­chen Rechts­schutz, IT- und Me­di­en­recht ...

weber • sauberschwarz , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Ju­rist*in (m/w/d) für die in­ter­ne Rechts­be­ra­tung im Rechts­ge­biet...

Stadt Köln , Köln

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/online

09.06.2023

Mediation Kompakt im Fernstudium/online

12.06.2023

Health & Law: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

12.06.2023, Berlin

Out & About - Ein Event mit unserem LGBTQ+-Netzwerk in Berlin

29.06.2023, Berlin

DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH