"In dubio pro reo": Die Ex-Spitzenfunktionäre von FIFA und UEFA, Joseph Blatter und Michel Platini, sind in der Schweiz freigesprochen worden. Es ging um Betrugsvorwürfe wegen einer Millionenzahlung aus der Kasse der FIFA.
Der Bundestag hat einen eigenen Fußballverein. Wie im Parlament wollen sich die Demokraten auch dort von der AfD abgrenzen. Um deren Abgeordnete vom Mitspielen auszuschließen, reicht aber kein einfacher Mitgliederbeschluss, so das LG.
2009 sperrte der Eislauf-Weltverband Claudia Pechstein wegen angeblichen Dopings. Daraufhin wehrte sich die Eisschnelllauf-Olympiasiegerin juristisch. Nun ist die Millionenklage vom Tisch, wie bekannt wurde. Details zum Vergleich gibt's nicht.
Aufatmen beim VfL Bochum: Nach einem Feuerzeugwurf auf seinen Torhüter beim Auswärtsspiel bei Union Berlin bleibt der von der Vorinstanz gewertete 2:0-Sieg des Revierklubs bestehen. Nach 90 Minuten war die Partie 1:1 ausgegangen.
Eine Massage mit Folgen – Jannik Sinner wird wegen eines Doping-Verstoßes gesperrt. Allerdings nur kurz: Schon beim nächsten Topevent kann der Weltranglistenerste wieder antreten. Grund dafür ist ein Deal mit der Welt-Anti-Doping-Agentur.
Ein Sturz auf dem Golfplatz und der Versuch, den Betreiber in Haftung zu nehmen, landeten vor Gericht. Doch das LG München I entschied: Auf dem großen Grün kann man Gras erwarten – und Gras kann eben auch mal feucht sein.
Nach München und Frankfurt wird Berlin zum dritten deutschen Austragungsort für die National Football League. Ab 2025 finden auch im Olympiastadion Spiele statt.