Druckversion
Mittwoch, 29.11.2023, 19:16 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bka-veroeffentlicht-dunkelfeldtsudie-sicherheit-kriminalitaet-deutschland-2020/
Fenster schließen
Artikel drucken
50123

BKA stellt bisher größte Dunkelfeldstudie vor: Gesell­schaft sorgt sich über Cyber­kri­mi­na­lität

09.11.2022

Eine Person mit Kapuze hinter einem Laptop.

Besonders im Deliktsbereich Cybercrime seien viele Menschen Opfer von Straftaten geworden.  Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Wie sicher fühlen sich Menschen in Deutschland? Welche Erfahrungen als Opfer einer Straftat haben sie gemacht? Auf diese und weitere Fragen liefert die Dunkelfeld-Befragung des BKA Antworten. 

Anzeige

Die Dunkelfeld-Befragung "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" (SKiD) ist die bislang größte Dunkelfeldstudie in Deutschland. Das Bundeskriminalamt (BKA) hat sie am Dienstag in der Bundespressekonferenz in Berlin vorgestellt.

Über 46.000 Menschen haben an dieser Befragung teilgenommen. Die Ergebnisse geben Aufschluss über Trends der Kriminalitätsentwicklung und ergänzen die Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS).

Sorge vor Cyberkriminalität

Ein Überblick über die wichtigsten Ergebnisse: Besonders im Deliktsbereich Cybercrime sind viele Menschen, etwa 14 Prozent der Bevölkerung ab 16 Jahren, Opfer von Straftaten geworden. Dabei geht es um Cybercrimedelikte wie etwa Waren- oder Dienstleistungsbetrug online oder dem Missbrauch persönlicher Daten im Internet. Dabei wurden nur rund 18 Prozent der Fälle zur Anzeige gebracht. Die Beunruhigung in der Gesellschaft Opfer einer solchen Straftat zu werden ist groß. Rund 42 Prozent gaben an, sich davor zu fürchten. Diese Sorge sei deutlich stärker verbreitet als die Beunruhigung, von anderen Straftaten betroffen zu sein.

In Verbindung mit den Fallzahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) lasse sich eine deutliche Digitalisierung der Kriminalität beobachten, heißt es in der Pressemitteilung des BKA. Cybercrimedelikte - die seltener zur Anzeige kommen - stiegen um 66 Prozent an. Das bedeute gleichzeitig auch eine Verlagerung des Kriminalitätsaufkommens ins kriminalstatistische Dunkelfeld.

Weniger Diebstähle in den letzten 10 Jahren

"Analoge" Delikte, die vergleichsweise häufig angezeigt werden, gehen zurück. So sei die Zahl der Diebstähle laut PKS in den vergangenen zehn Jahren (2012-2021) um 37 Prozent gesunken.

All das seien Anhaltspunkte dafür, wie die Kriminalitätsbekämpfung, aber auch die Prävention und die Opferhilfe in Bund und Ländern künftig ausgerichtet werden sollten. Ziel des Bundeskriminalamtes ist es, die Dunkelfeldstudie "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" künftig regelmäßig im Verbund mit den Bundesländern durchzuführen.

cp/LTO-Redaktion

 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BKA stellt bisher größte Dunkelfeldstudie vor: Gesellschaft sorgt sich über Cyberkriminalität . In: Legal Tribune Online, 09.11.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50123/ (abgerufen am: 29.11.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • BKA
    • Internet-Kriminalität
    • Straftaten
27.11.2023
Cannabis-Legalisierung

Ampel-Fraktionen einigen sich auf geändertes Cannabisgesetz:

Ent­kri­mi­na­li­sie­rung zum 1. April 2024

Kleinere Konsumverbotszonen, größere erlaubte Menge beim Eigenanbau, dafür aber auch Strafverschärfungen, wenn es um Minderjährige geht: Die Ampel hat sich auf diverse Änderungen des Cannabisgesetzes verständigt.

Artikel lesen
15.11.2023
Antisemitismus

Nach Hamas-Verbot durch das BMI:

"From the River to the Sea" plötz­lich strafbar?

Bislang war die Strafbarkeit der Parole eine Frage des Einzelfalls. Durch einen Halbsatz in der Hamas-Verbotsverfügung des Innenministeriums könnte der Spruch nun schlagartig strafbar geworden sein – pauschal und ohne jede Auslegung.

Artikel lesen
29.11.2023
Justiz

Pensionierungswelle droht:

Rutscht die Bran­den­burger Justiz in die Krise?

Im Nachbarland Berlins schlagen Richter Alarm, sie halten ihre Besoldung für evident verfassungswidrig. 57.000 Euro brutto locke keinen Nachwuchs nach Perleberg. Mit der drohenden Pensionierungswelle sehen sie die Justiz in eine Krise rutschen.

Artikel lesen
29.11.2023
Sexualstrafrecht

Nach aufsehenerregendem Stadtpark-Urteil:

Ham­burger Rich­ter­ve­rein soli­da­ri­siert sich mit Meier-Göring

Das Urteil der Jugendstrafkammer im Fall der Gruppenvergewaltigung einer 15-Jährigen im Hamburger Stadtpark sorgte im Netz für Diskussion – und jede Menge Hasskommentare gegen die Vorsitzende Richterin. Die erhält nun Rückendeckung.

Artikel lesen
28.11.2023
Gil Ofarim

Sechster Verhandlungstag im Prozess gegen Gil Ofarim:

Die Hin­ter­gründe zum über­ra­schenden Geständnis

Im Prozess wegen falscher Verdächtigung führt das Geständnis Gil Ofarims zur Einstellung gegen Geldauflage, das Gericht sieht nur Gewinner, der Verteidiger verrät die Hintergründe und der Zentralrat der Juden spricht von großem Schaden. 

Artikel lesen
27.11.2023
Medien

Juristische Fernsehkritik zum ZDF Magazin Royale:

Was ist dran an Böh­m­er­manns "Cancel-Klagen-Cul­ture"?

Jan Böhmermann knöpft sich Medienanwälte vor, die mit Einschüchterungsklagen angeblich die Pressefreiheit bedrohen. Eine verunglückt-verwirrende Sendung voller Unschärfen. Doch ein Anwalt konnte sich über kostenlose Kanzleiwerbung freuen.

Artikel lesen
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (m/w/x) - En­er­gie­wirt­schafts­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Nürn­berg

Voll­ju­rist öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht (m/w/d) in Ham­burg

O&W Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ham­burg

Voll­ju­ris­ten/-in (m/w/d) in der Qua­li­täts­­si­che­rung und im ope­ra­ti­ven...

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit , Bam­berg

As­so­cia­te (m/w/d) Cor­po­ra­te, M&A

Fieldfisher , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich deut­sches und eu­ro­päi­sches Kar­tell­recht ...

Hengeler Mueller , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x) - En­er­gie­wirt­schafts­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Braun­schweig

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Update Equal Pay und Entgelttransparenz 2023

29.11.2023

AFTER WORK - GET TOGETHER

30.11.2023, Berlin

Mobiles Arbeiten mit der E-Akte

29.11.2023

Fortbildung Familienrecht im Selbststudium/ online

29.11.2023

Kölner Tage Umsatzsteuer 2023

30.11.2023, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH