Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 06:49 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bfh-urteil-v-r-7-11-berufsbetreuer-umsatzsteuer-steuerfreiheit/
Fenster schließen
Artikel drucken
9205

BFH zur Umsatzsteuer: Leistungen von Berufsbetreuern steuerfrei

24.07.2013

Gerichtlich bestellte Berufsbetreuer unterliegen nicht der Umsatzsteuer. Wegen des sozialen Charakters ihrer Leistungen sind sie nach EU-Recht von der Umsatzsteuer befreit. Dies entschied der BFH in einem am Mittwoch bekannt gewordenen Urteil.

Anzeige

Die Tätigkeit eines Betreuers ist eng mit der Sozialfürsorge und der sozialen Sicherheit verbunden, so der Bundesfinanzhof (BFH). Für solche Leistungen sehe das Unionsrecht eine Befreiung von der Umsatzsteuer vor, auch wenn die Betreuung berufsmäßig erfolgt. Nicht umsatzsteuerfrei seien nur Leistungen, die nicht ehrenamtlich erbracht werden und zum Gewerbe oder Beruf des Betreuers gehören.

Berufsbetreuer sind als steuerfreie Leistungserbringer anzuerkennen, weil sie gerichtlich bestellt werden, das Gemeinwohl ein Interesse an ihrer Tätigkeit hat und auch sogenannte Vereinsbetreuer vond er Steuer befreit seien (Urt. v. 25.04.2013, Az. V R 7/11).

Die Münchner Richter wiesen außerdem darauf hin, dass Leistungen von Betreuern seit dem 1. Juli 2013 auch nach nationalem Recht umsatzsteuerfrei sind. Nur für Leistungen, die vor diesem Datum erbracht wurden müsse deshalb auf das EU-Recht zurückgegriffen werden. Über einen solchen Altfall hatte der BFH zu entscheiden.

asc/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BFH zur Umsatzsteuer: Leistungen von Berufsbetreuern steuerfrei . In: Legal Tribune Online, 24.07.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/9205/ (abgerufen am: 01.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG gibt Verfassungsbeschwerde statt - Karls­ruhe bean­standet Mängel bei Umstel­lung der Kör­per­schaft­steuer
  • Bundesfinanzhof verhandelt über Solidaritätszuschlag - Ist der Rei­chen-Soli ver­fas­sungs­widrig?
  • LTO-Rechtsquiz zum Bundesfinanzhof - 15 Fragen zur höchsten Steuer- und Zoll­in­stanz
  • Revision gegen Urteil des LG München I - Schuh­beck setzt auf neuen Ver­tei­diger
  • Sollte man kennen - Zehn wich­­tige BFH-Ent­schei­dungen in 2022
  • Rechtsgebiete
    • Steuerrecht
  • Themen
    • Betreuungsrecht
    • Steuern
    • Umsatzsteuer
  • Gerichte
    • Bundesfinanzhof (BFH)
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

Uricher Rechtsanwälte , Kon­stanz

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) All­ge­mei­nes En­er­gie- und...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Watson Farley Williams LLP , Frank­furt/M. und 3 wei­te­re

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Steu­er­recht

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf und 1 wei­te­re

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Steu­er­recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

01.02.2023

Update Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz

01.02.2023

Podiumsdiskussion - Klimaschutz durch zivilen Ungehorsam? Rechtspolitische Gespräche

01.02.2023

Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Rechtsprechungs­report: Energierecht

02.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH