Sport- und andere Freizeitvereine können über Mitgliedsbeiträge keine Spendenbescheinigung ausstellen. Dies hat der BFH klargestellt. Nur Spenden seien laut Gericht in jedem Fall abziehbar.
Über 9.000 Euro hatte der Kläger aus Thüringen für Taxifahrten zum Arbeitsplatz ausgegeben. Den Plan, die Kosten komplett von der Steuer abzusetzen, durchkreuzte nun der Bundesfinanzhof.
Ob das häusliche Arbeitszimmer tatsächlich zum Arbeiten genutzt wird, kann das Finanzamt nicht einfach durch eine unangekündigte Wohnungsbesichtigung überprüfen. Das entschied der BFH.
Das Finanzamt kann Fördergelder der Deutschen Sporthilfe an einen Leistungssportler als gewerbliche Betriebseinnahmen besteuern. Der BFH wies damit die Klage eines Olympia-Teilnehmers ab.
Auch wenn das Tragen schwarzer Kleidung von den Trauernden erwartet werde, können Trauerredner die Ausgaben hierfür nicht von der Steuer absetzen, so der BFH. Schließlich könnten die Klamotten auch privat getragen werden.
In Werbung in den sozialen Medien steckt viel Geld. Doch manch Influencer:in vergisst die mit den Einnahmen einhergehende Steuerpflicht. Nun hat auch Baden- Württemberg einen Steuerguide herausgegeben, erzählt Maximilian Krämer.
Ein ziviler Berater für die ISAF in Afghanistan muss seine Bezüge in Deutschland versteuern. Ein Anspruch auf Steuerbefreiung aus völkerrechtlichen Vereinbarungen bestehe in dem Fall nicht, entschied der BFH.
Wer mit dem Verkauf von Kryptowährungen Gewinne erzielt, muss diese versteuern. Bitcoin, Ethereum und Co. seien "andere Wirtschaftsgüter" im Sinne des Einkommensteuergesetz, wie das FG Köln entschied.