Druckversion
Sunday, 14.08.2022, 11:17 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bag-keine-ordnungshaft-bei-mitbestimmungswidrigem-verhalten-des-arbeitgebers/
Fenster schließen
Artikel drucken
1645

BAG: Keine Ordnungshaft bei mitbestimmungswidrigem Verhalten des Arbeitgebers

von hho/LTO-Redaktion

05.10.2010

Die Verhängung von Ordnungshaft gegen den Arbeitgeber für den Fall, dass dieser das Ordnungsgeld nicht zahlt, ist unzulässig. Dies entschied das BAG mit Beschluss vom Dienstag.

Anzeige

Bei der Anwendung der in § 890 ZPO geregelten Ordnungs- und Zwangsmittel auf betriebsverfassungsrechtliche Unterlassungspflichten des Arbeitgebers sei die spezialgesetzliche Vorschrift des § 23 Abs. 3 BetrVG zu beachten. Diese sehe keine Ordnungshaft vor (Az. 1 ABR 71/09).

Der Betriebsrat könne jedoch die Unterlassung vereinbarungswidriger Maßnahmen verlangen, wenn der Arbeitgeber eine Betriebsvereinbarung nicht ordnungsgemäß durchführt, betonte das Bundesarbeitsgericht (BAG). Im Falle einer Zuwiderhandlung könne das Arbeitsgericht ein Ordnungsgeld in Höhe von bis zu 10.000 Euro androhen.

Eine Arbeitgeberin hatte geklagt, weil die Vorinstanzen ihr im Falle einer Nichtzahlung eines gegen sie verhängten Ordnungsgeldes Ordnungshaft angedroht hatten. Der Erste Senat des BAG hat nun den Beschluss des Landesarbeitsgerichts hinsichtlich der Androhung von Ordnungshaft aufgehoben.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

hho/LTO-Redaktion, BAG: Keine Ordnungshaft bei mitbestimmungswidrigem Verhalten des Arbeitgebers . In: Legal Tribune Online, 05.10.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1645/ (abgerufen am: 14.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LAG zu Einrichtungsbezogener Impfpflicht in Seniorenheimen - Unge­impfte Pfleger haben keinen Anspruch auf Beschäf­ti­gung
  • BAG zu Rückkehr aus Corona-Risikogebiet - Lohn­an­spruch bei nega­tivem PCR-Test
  • Small Talk mit Anti-Diskriminierungs-Anwältin Frederike Boll - "Die Leute wollen kein Geld – sie wollen in Frieden arbeiten können"
  • LAG Schleswig-Holstein zu Ebay-Kleinanzeigen - Bei Bewer­bung über Chat­funk­tion gilt das AGG
  • ArbG Kiel zur Entgeltfortzahlung bei Corona - Gehalt trotz Urlaub im Hoch­ri­si­ko­ge­biet
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Individual-Arbeitsrecht
  • Gerichte
    • Bundesarbeitsgericht (BAG)
TopJOBS
Rechts­an­walt/ Voll­ju­ris­ten (m/w/d) in Teil­zeit (20-25 Std./Wo.)

hkp legal , Frank­furt am Main

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walt (m/w/di­vers) für den Be­reich Ar­beits­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Ju­ris­tin/Ju­rist (m/w/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Know­led­ge Ma­na­ge­ment La­wy­er (m/w/d) in Voll- oder Teil­zeit

ADVANT Beiten , Mün­chen

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH