Druckversion
Thursday, 23.06.2022, 15:42 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bag-5azr21721-praktika-zulassungsvoraussetzungen-studium-kein-mindestlohn/
Fenster schließen
Artikel drucken
47255

BAG: Kein Min­dest­lohn für Prak­tika vor dem Stu­dium

19.01.2022

Eine junge Frau arbeitet in einem Krankenhaus

Wer ein Praktikum absovieren muss, um einen Studienplatz zu erhalten, hat keinen Anspruch auf Mindestlohn. Foto: pikselstock- stock.adobe.com

Wer ein Praktikum absovieren muss, um einen Studienplatz zu erhalten, hat keinen Anspruch auf Mindestlohn. Auch "Vorpraktika" sind Pflichtpraktika im Sinne des Mindestlohngesetzes.

Anzeige

Absolvent:innen von Pflichtpraktika, die Zulassungsvoraussetzung für die Aufnahme eines Studiums sind, haben keinen Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn. Dies hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden (Urt. v. 19.01.2022, Az. 5 AZR 217/21).

Eine Frau hatte sich an einer privaten, staatlich anerkannten Universität um einen Studienplatz im Fach Humanmedizin beworben. Nach der Studienordnung ist ein sechsmonatiges Praktikum im Krankenpflegedienst Zulassungssvoraussetzung für den Studiengang. Die Beweberin hatte das Praktikum in einem Krankenhaus absolviert. Die Zahlung einer Vergütung wurde nicht vereinbart. Mit ihrer Klage hat die Bewerberin unter Berufung auf das Mindestlohngesetz eine Vergütung in Höhe von insgesamt 10.269,85 Euro brutto verlangt. Sie hat geltend gemacht, sie habe im Rahmen einer Fünftagewoche täglich 7,45 Stunden Arbeit geleistet. Sie argumentierte, dass ein solches Vorpraktikum kein Pflichtpraktikum im Sinne des Mindestlohngesetzes (MiLoG) sei. Aus diesem Grund greife die gesetzliche Ausnahme von der Vergütungspflicht nicht.

Das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz hatte die Klage abgewiesen (Urt. v. 16.03.2021, AZ. 8 Sa 206/20). Die hiergegen gerichtete Revision der Klägerin hatte nun keinen Erfolg.

Laut BAG hat das Berufungsgericht  im Ergebnis zutreffend angenommen, dass das Krankenhaus nicht zur Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns nach § 1 i.V.m. § 22 Abs. 1 Satz 2 Halbs.1 MiLoG verpflichtet sei. Die Bewerberin unterfalle nicht dem persönlichen Anwendungsbereich des Gesetzes. Denn der Ausschluss von Ansprüchen auf den gesetzlichen Mindestlohn erfasse nicht nur obligatorische Praktika während des Studiums. Genauso erfasst seien Praktika, die in Studienordnungen als Voraussetzung zur Aufnahme eines Studiums verpflichtend sind. Das sei der Wille des Gesetzgebers, der eindeutig aus der Gesetzesbegründung hervorgehe. Dem Anspruch stehe auch nicht entgegen, dass die Studienordnung von einer privaten Universität erlassen wurde, denn die Universität sei staatlich anerkannt. Hierdurch sei die von der Hochschule erlassene Zugangsvoraussetzung im Ergebnis einer öffentlich-rechtlichen Regelung gleichgestellt. Daher bestehe im Ergebnis kein Anspruch auf Mindestlohn.

cp/LTO-Redaktion
 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BAG: Kein Mindestlohn für Praktika vor dem Studium . In: Legal Tribune Online, 19.01.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/47255/ (abgerufen am: 23.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Richtlinie für bessere Bezahlung - Eini­gung über ein­heit­liche EU-Stan­dards für Min­dest­löhne
  • Bundestagsbeschluss - Min­dest­lohn steigt auf zwölf Euro
  • Uneinheitliche Maskenpflicht an Unis - Nur über mein Haus­recht
  • Bundeskabinett beschließt "Notfallmechanismus" - Mehr BAföG-Berech­tigte in Kri­sen­zeiten
  • Nach Studie von 2018 - Mehr Frauen in Jura-Prü­fungs­kom­mis­sionen?
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Mindestlohn
    • Praktika
    • Studium
  • Gerichte
    • Bundesarbeitsgericht (BAG)
    • Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit Ar­beits­recht (m/w/d) Stutt­gart

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter im Be­reich Ar­beits­recht (w/m/d)

Görg , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

DECHERT LLP , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für den Be­reich Ar­beits­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Rechts­an­walt/ Voll­ju­ris­ten (m/w/d) in Teil­zeit (20-25 Std./Wo.)

hkp legal , Frank­furt am Main

Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Flightright GmbH , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Ar­beits­recht / Em­p­loy­ment

White & Case , Frank­furt am Main

Jus­ti­ziar/Un­ter­neh­mens­ju­rist (m/w/d) für pri­va­tes und/oder öf­f­ent­li­ches...

Bonava Deutschland GmbH , Fürs­ten­wal­de/Sp­ree

An­walt/An­wäl­tin (Ar­beits­recht) (m/w/d)

MARKOWSKI Arbeitsrecht , Of­fen­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
GvW-Probe­ex­am­en in Kooperation mit der JuS

24.06.2022

Global I&D Student Event

23.06.2022

Fachanwaltslehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht im Fernstudium/online

25.06.2022

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH