Druckversion
Tuesday, 28.06.2022, 22:22 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ausschuss-recht-verbraucher-bundestag-anhoerung-livestream-neuer-antrag-coronavirus-covid/
Fenster schließen
Artikel drucken
43537

Antrag im Rechtsausschuss: Anhör­ungen per Live­st­ream über­tragen

25.11.2020

Kameraausstattung für die Übertragung per Livestream

Patrick Daxenbichler - stock.adobe.com

Viele Ausschüsse des Bundestages übertragen ihre Anhörungen bereits per Livestream - der Rechtsausschuss bisher allerdings nicht. Ein neuer Antrag soll das ändern.

Anzeige

Die Sitzungen des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz sollen aufgrund der Corona-Pandemie per Livestream übertragen werden. Das beantragen die Fraktionen von Linke, FDP und Grünen.

Andere Ausschüsse würden schon länger die Teilnahme von Interessierten an Anhörungen per Livestream ermöglichen, argumentieren die Oppositionsfraktionen. Im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz wurden laut Antrag allerdings alle bisherigen entsprechenden Anträge abgelehnt. Die derzeitige Lage erfordere jedoch eine neue Bewertung der Situation, heißt es darin nun. Schließlich würden in der gesamten Bundesrepublik die Menschen dazu angehalten, zu Hause zu bleiben und auf Reisen zu verzichten.

Dass an den Anhörungen interessierte Personen sich bisher dennoch auf eine Reise dorthin begeben müssen und sich so einer höheren Ansteckungsgefahr aussetzen, sei nicht hinnehmbar. Vor allem Risikogruppen und Menschen, die sich in Quarantäne befinden, würden damit praktisch von einer Teilnahme ausgeschlossen werden. All das gefährde den Grundsatz der Öffentlichkeit der Anhörungen. 

"Wenn die Empfehlung der Bundesregierung und aller Landesregierungen ist, in der Coronakrise Kontakte möglichst zu vermeiden, dann müssen auch die Ausschüsse darauf reagieren", äußert Niema Movassat (Linke), Mitglied des Deutschen Bundestages, gegenüber der LTO. Es sei nicht eklärbar, warum man für den Besuch an einer Anhörung quer durch die Republik reisen müsse. "Im Zeitalter der Digitalisierung sollte das nicht nötig sein. Schon gar nicht, wenn durch das Verreisen Gesundheitsgefahren steigen", so Movassat weiter. 

pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Antrag im Rechtsausschuss: Anhörungen per Livestream übertragen . In: Legal Tribune Online, 25.11.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/43537/ (abgerufen am: 28.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Erster Corona-Reiserecht-Fall vor dem BGH - Kos­ten­loser Rück­tritt, wenn sich die Corona-Lage zuspitzt?
  • Bundestag debattiert über Neuregelung der Suizidhilfe - Im Kor­sett des Ver­fas­sungs­rechts
  • Regulierung der Suizidhilfe - Diese Gesetz­ent­würfe sind im Bun­destag
  • Bundestagsbeschluss zum Werbeverbot für Abtreibungen - § 219a StGB ist abge­schafft
  • Österreich - Corona-Impfpf­licht wird abge­schafft
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Bundestag
    • Coronavirus
    • Gesundheit
TopJOBS
Prak­ti­kan­ten (m/w/d), Re­fe­ren­da­re (m/w/d) und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter...

Allen & Overy LLP , Düs­sel­dorf und 3 wei­te­re

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Le­gal Tech, neue...

Technische Universität München , Mün­chen

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

ARQIS , Düs­sel­dorf und 1 wei­te­re

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Amts­lei­tung (w/m/d) Stadt­bau­amt

Stadt Starnberg , Starn­berg

Rechts­an­walt (m/w/d) Um­welt­recht und Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht /...

AntweilerLiebschwagerNieberding PartG mbB , Düs­sel­dorf

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

30.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH