Druckversion
Friday, 1.07.2022, 18:52 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-hannover-urteil-484c754814-thor-steinar-ladenlokal-vermietung-verbot/
Fenster schließen
Artikel drucken
14901

AG Hannover verbietet Thor-Steinar-Verkauf: WEG hätte Vermietung zustimmen müssen

10.03.2015

Erfolg für die Gegner der bei Neonazis beliebten Modemarke Thor-Steinar: Das AG Hannover hat einem Geschäft den Verkauf von Bekleidung der Marke am Dienstag verboten. Das Gericht bestätigte damit einen Beschluss der Eigentümergemeinschaft des Gebäudes. Diese hatte zuvor dem Eigentümer des Ladenlokals die Vermietung an das Bekleidungsgeschäft untersagt.

Anzeige

Der Bundesgerichtshof stufe die Kleidung wegen ihrer Beliebtheit bei Rechtsradikalen als bedenklich ein, führte das Amtsgericht (AG) Hannover aus. Die Eigentümergemeinschaft des Gebäudes, in dem sich das Ladenlokal befindet, habe deswegen einen Anspruch darauf, dass dort keine Kleidung der Marke angeboten wird. Durch den Verkauf sei es zudem bereits zu Demonstrationen und Farbbeutelattacken gekommen, was eine Störung des Eigentumsrechts der übrigen Miteigentümer darstelle.

Schon die Vermietung des Ladens hätte die Eigentümerin vom Hausverwalter genehmigen lassen müssen. Da dies nicht erfolgte, müsse sie die rechtswidrige Nutzung beenden, befand das Gericht. Das Bekleidungsgeschäft selbst wurde verurteilt, vor den Schaufenstern angebrachte Plexiglasscheiben zu entfernen, die es dort wegen der absehbaren Proteste aus Sicherheitsgründen hatte montieren lassen. Die Scheiben stellten eine bauliche Veränderung dar, die ohne die Genehmigung der Eigentümergemeinschaft angebracht wurden, so das AG Hannover (Urt. v. 10.03.2015, Az. 484 C 7548/14).

Bundesweit urteilten Gerichte bei Klagen gegen Thor-Steinar-Läden bislang unterschiedlich. Im sächsischen Plauen hatte ein Vermieter mit seiner Räumungsklage gegen den Betreiber eines Thor-Steinar-Ladens Erfolg, weil er über den Verkauf der Marke bei Mietabschluss nicht informiert war und sich arglistig getäuscht sah. In Glinde bei Hamburg scheiterte ein Vermieter indes mit einer Räumungsklage.

dpa/mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

AG Hannover verbietet Thor-Steinar-Verkauf: WEG hätte Vermietung zustimmen müssen . In: Legal Tribune Online, 10.03.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/14901/ (abgerufen am: 01.07.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Strafbare Inhalte auf Soundcloud - Viele Pflichten, wenig Löschung
  • VG Berlin - Kein Außen­aufzug an denk­mal­ge­schütztem Haus
  • Berliner Justizsenatorin stellt Antrag beim Dienstgericht - Ex-AfD-Abge­ord­nete soll doch nicht im Rich­ter­di­enst bleiben
  • Ex-AfD-Abgeordneter will zurück in die Justiz - Fall von Richter Jens Maier im Sep­tember vor Gericht
  • Verfassungsschutzbericht 2021 - Der Ext­re­mismus wächst
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
    • Miet- und WEG-Recht
  • Themen
    • Rechtsextremismus
    • Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG)
  • Gerichte
    • Amtsgericht Hannover
TopJOBS
Prak­ti­kan­ten (m/w/d) für al­le Rechts­be­rei­che

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Düs­sel­dorf

Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Ham­burg

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Ju­rist / Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d)

MLF MERCATOR-LEASING  GMBH & CO. FINANZ-KG , Schwein­furt

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht | M&A

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
17. Jahresarbeitstagung Medizinrecht

01.07.2022, Berlin

Typische Verletzungen bei Verkehrs- und Privatunfällen

02.07.2022, Freiburg im Breisgau

Verteidigung in Verkehrsstrafsachen - WIEDER IM PROGRAMM

02.07.2022, Stuttgart

Montagmorgenkaffee: Warum Sie sich keine Sorgen zu machen brauchen

04.07.2022

365 for Legal

05.07.2022, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH