Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 15:29 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-augsburg-untreue-falsche-pfandbetraege-pfand-abgebucht-kasse-supermarkt-kassiererin-jugendstrafrecht/
Fenster schließen
Artikel drucken
49204

AG Augsburg verurteilt Kassiererin: 38.000 Euro unechtes Pfand ver­bucht

01.08.2022

Eine Kassiererin an der Kasse im Supermarkt (Symbolbild)

Als Kassiererin an der Supermarktkasse zieht man täglich Waren in hohem Wert über das Band. Dabei fast 38.000 Euro nicht existentes Pfand abzubuchen, ist dann letztlich doch aufgefallen. Foto: Halfpoint/stock.adobe.com

Sie war knapp bei Kasse - und griff daher in jene, an der sie bei einer Supermarktkette arbeitete. Dazu tippte eine Frau nicht existente Pfandbeträge ein und nahm das Geld in bar aus der Kasse. Nun wurde sie dafür verurteilt.

Anzeige

Weil sie fast 38.000 Euro als Pfandgebühren abgebucht und das Geld aus der Kasse genommen hat, ist eine Kassiererin in Augsburg am Montag wegen Untreue (§ 266 Strafgesetzbuch) durch das Amtsgericht Augsburg (AG) verurteilt worden.

Die 21-Jährige müsse mehr als 32.000 Euro zurückzahlen und in Gesprächen die Tat aufarbeiten, sagte ein Sprecher des AG Augsburg. Ein Teil des entwendeten Geldes war zuvor bei der jungen Mutter sichergestellt worden. Das Gericht machte ihr zudem zur Auflage, dass sie über mehrere Monate an einer Mutter-Kind-Gruppe teilnehmen und Kontakt zu einer Kinderschutzstelle halten muss.

Die Angeklagte hatte laut dem Gerichtssprecher gestanden, zwischen Mai und August 2021 mehrfach in einem Geschäft in Bobingen (Landkreis Augsburg) falsche Beträge für Pfandgebühren eingetippt und das Geld für sich aus der Kasse genommen zu haben. Sie habe dabei auch aus finanzieller Not gehandelt. Verurteilt wurde die 21-Jährige nach den Regeln des Jugendstrafrechts.

dpa/ast/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

AG Augsburg verurteilt Kassiererin: 38.000 Euro unechtes Pfand verbucht . In: Legal Tribune Online, 01.08.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/49204/ (abgerufen am: 05.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Schlussanträge des EuGH-Generalanwalts - Fla­schenp­fand muss bei Geträn­ke­au­s­p­rei­sung nicht ent­halten sein
  • VG Berlin zum Visum für einen Koch - Eine Döner­bude ist kein Spe­zia­li­tä­t­en­re­stau­rant
  • Tödlicher Messerangriff im Zug bei Brokstedt - Mut­maß­li­cher Täter kurz vor Tat aus U-Haft ent­lassen
  • Russland-Spionage beim BND - Mut­maß­li­cher Mit­täter in U-Haft
  • Terroristische Vereinigung gegründet? - Anklage wegen geplanter Lau­ter­bach-Ent­füh­rung erhoben
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Lebensmittel
    • Straftaten
    • Untreue
  • Gerichte
    • Amtsgericht Augsburg
TopJOBS
Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Wirt­schafts­straf­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

(Se­nior) Agi­le Pro­ject Ma­na­ger (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH