Druckversion
Saturday, 18.03.2023, 12:13 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/meinung/m/video-shiny-flakes-prozess-gestaendnis-verstaendigung-drogen/
Fenster schließen
Artikel drucken
50878

Videoanalyse zum Prozess: Diese Rechts­pro­b­leme bringt der Shiny-Flakes-Pro­zess

von Dr. Felix W. Zimmermann

25.01.2023

Liegt eine "Bande" vor? Kommt es zum Geständnis? Warum sind die verschwundenen Millionen auch für Schmidt ein Problem? Felix W. Zimmermann mit Einschätzungen aus Leipzig. 

Selbst der Leiter der Haftanstalt ging davon aus, dass Maximilian Schmidt geläutert ist. Doch es kam möglicherweise anders: Erneut soll er einen Drogenshop aufgebaut haben. Diesmal nicht allein. Auch ein Anwalt steht vor Gericht. 

Anzeige

Mit 18 Jahren war Maximilian Schmidt Deutschlands meistgesuchter Drogenhändler. Aus seinem Kinderzimmer heraus hat er das Internet-Portal "Shiny Flakes" geschaffen und mit bis zu einer Tonne Drogen gehandelt haben, etwa vier Millionen Euro setzte er um. 2015 gelang der Polizei der Zugriff. Schmidt wurde als 20-Jähriger zu sieben Jahren Haft verurteilt.

Der Streaming-Dienst Netflix baute danach das gesamte Kinderzimmer von Schmidt nach und ließ ihn dort selbst nachspielen, wie er Deutschlands größten Drogenmarktplatz aufbaute. Jetzt kam es erneut zum Prozess.

Dr. Felix W. Zimmermann hat sich den Auftakt angeschaut und geht in seinem Videobeitrag tatsächlichen und rechtlichen Fragen nach. Hat sich ein Rückfall in der Netflix-Doku angedeutet? Was ist der neue Vorwurf? Kommt es zum Geständnis? Liegt ein Deal in der Luft? Warum sind die verschwundenen Millionen auch für Schmidt ein Problem?

Inhalt: 

0:00 Teaser

0:47 Die Netflix-Doku

1:56 Happy end endet schlecht

2:24 Der neue Tatvorwurf

2:50 Geständnis?

3:32 Verständigung im Prozess?

4:17 Auch ein Rechtsanwalt unter Verdacht

4:32 Verwertungsverbot?

5:25 Wo sind die Millionen

06:09 Wer plaudert zuerst

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Videoanalyse zum Prozess: Diese Rechtsprobleme bringt der Shiny-Flakes-Prozess . In: Legal Tribune Online, 25.01.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50878/ (abgerufen am: 21.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Gericht teilt Strafvorstellung im Candylove-Prozess mit - Wohl unter fünf Jahre Haft für Sch­midt
  • 8. Verhandlungstag im Candylove-Prozess - Ohne Anwalt keine Bande
  • Tag 7 bringt weiteres Geständnis im Candylove-Prozess - "Mein lieber Max hat etwas über­trieben"
  • Klärendes Rechtsgespräch im Candylove-Prozess - Nur das Gericht spricht Klar­text
  • Dritter Verhandlungstag im Candylove-Prozess - Zwei Ange­klagte geben Geständ­nisse ab
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Shiny Flakes
  • Gerichte
    • Landgericht Leipzig
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Wirt­schafts­straf­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
ESG-Compliance

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

LinkedIn 2023 – Smarte & effiziente Strategien für Anwält:innen

30.03.2023

Update Transparenzregister: Aktuelle Entwicklungen auf nationaler und EU-Ebene

29.03.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH