Druckversion
Wednesday, 10.08.2022, 13:29 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kurioses/k/jura-student-will-mit-penis-kritzelei-unterschreiben/
Fenster schließen
Artikel drucken
18140

Kampf gegen die australischen Behörden: Jura-Stu­dent will mit Penis unter­sch­reiben

14.01.2016

Unterschrift

© nmann77 - Fotolia.com

Ein australischer Jura-Student kämpft gegen beamtete Windmühlen, weil er als Signatur einen Penis benutzen möchte.

Anzeige

Ein australischer Jura-Student geht mit rechtlichen Schritten dagegen vor, dass ihm die Behörden nicht erlauben, ein Penis-Doodle als Signatur zu benutzen. Bereits zwei seiner Klagen wurden jedoch abgewiesen.

Wie rollonfriday.com berichtet, hat Jared Hyams zunächst aus Spaß versucht, behördliche Dokumente mit einem Penis zu unterschreiben. Als zum Beispiel die für seinen Personalausweis zuständige Behörde die Unterschrift aber nicht anerkennen wollte, weckte das den juristischen Ehrgeiz des jungen Mannes. Die staatlichen Stellen verstehen da aber keinen Spaß. Seine Unterschrift sei beleidigend und könnte sexuell belästigen.

Das hielt den Studenten aber nicht davon ab, Dokumente mit dem Penis-Symbol zu unterschreiben. Seiner Meinung nach kommt es nicht auf die Form, sondern auf die Funktion einer Unterschrift an. Mit Erfolg: So hat beispielweise die australische Führerscheinbehörde nicht richtig aufgepasst, als sie Hyams seinen Schein ausstellte:

acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Kampf gegen die australischen Behörden: Jura-Student will mit Penis unterschreiben . In: Legal Tribune Online, 14.01.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/18140/ (abgerufen am: 10.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LTO-Karriere-Podcast - Gerichtsspezial II - Wie läuft das Ver­fahren beim Ver­wal­tungs­ge­richt?
  • EuGH zur Arzneimittelagentur und Arbeitsbehörde - Uni­ons­ge­setz­geber ent­scheidet über Sitz von Behörden
  • OLG Naumburg - Kein Sch­mer­zens­geld wegen angeb­lich fal­scher Qua­ran­täne
  • Der "Loser-Bachelor" - Warum die Debatte uns Juristen schadet
  • Debatte um integrierten Jura-Bachelor - Chi­usis "Loser-Bachelor" ist eine Unver­schämt­heit
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Behörden
    • Führerschein
    • Skurriles
    • Studium
TopJOBS
Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Voll­ju­rist:in für Frag­Den­Staat

FragDenStaat , Ber­lin

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Le­gal Con­tract Re­view Spe­cia­list (w/m/d)

SThree , Frank­furt am Main

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Mann­heim

Re­fe­rats­lei­tung (w/m/d) für bau­recht­li­che An­ge­le­gen­hei­ten

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

JTI – JT International Germany GmbH , Köln und 1 wei­te­re

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Sommerseminar im Familienrecht – Komplettbuchung (15 Std. FAO in 2 Modulen)

19.08.2022, Köln

Die digitale Kanzlei: Insights für die anwaltliche Praxis

18.08.2022, Berlin

DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH