Druckversion
Dienstag, 5.12.2023, 19:50 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/zurich-gruppe-lebensversicherung-verkauf-portfolio-policen-viridium/
Fenster schließen
Artikel drucken
48894

Allen & Overy | Freshfields: Zurich gibt Port­folio mit Lebens­ver­si­che­rungen ab

30.06.2022

Ein Gebäude der Unternehmensgruppe Zurich Insurance

Das Bieterverfahren ist entschieden: Viridium erhält den Zuschlag für ein Portfolio mit Lebensversicherungen von der Zurich Gruppe Deutschland. Bild: jetcityimage | stock.adobe.com

Viridium übernimmt 720.000 Policen mit einer Deckungsrückstellung von rund 20 Milliarden Euro aus dem Bestand der Zurich Gruppe Deutschland. Allen & Overy sowie Freshfields beraten zur Transaktion.

Anzeige

Die Versicherungsgesellschaft Zurich Gruppe Deutschland, eine Tochter der Zurich Insurance Group, richtet ihre Strategie am deutschen Markt neu aus und hat sich mittels eines Auktionsverfahrens von einem Portfolio mit Lebensversicherungspolicen getrennt.

Nach eigenen Angaben verknüpft Zurich mit dem Verkauf hochverzinster Bestandsverträge eine Verringerung der Kapitalintensität im Geschäft mit Lebensversicherungen. Zukünftiges Wachstum verspricht man sich in den Bereichen Fondspolicen, Biometrie sowie der betrieblichen Altersvorsorge.

Von den insgesamt rund drei Millionen Lebensversicherungsverträgen gehen etwa 720.000 traditionelle Policen mit einer Deckungsrückstellung von rund 20 Milliarden Euro in eine zu diesem Zweck neu gegründete Gesellschaft über. Unmittelbar nach der geplanten Übertragung soll diese Lebensversicherungsgesellschaft an Viridium veräußert werden, welche die Gesellschaft in ihre Gruppe eingliedern wird.

Eine entsprechende Vereinbarung wurde zwischen Zurich und Viridium unterzeichnet. Die Transaktion beinhaltet die Übertragung des traditionellen Lebensversicherungsgeschäfts der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung. Auch Athora und Frankfurter Leben hatten mitgeboten, kamen aber nicht zum Zug.

Für Viridium ist es die fünfte Portfolio-Transaktion in den vergangenen acht Jahren. Die Gruppe stärkt mit dem Kauf die Marktposition im Bereich der Konsolidierung geschlossener Lebensversicherungsportfolien in Deutschland. Der Vollzug des Erwerbs steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Behörden, insbesondere der aufsichtsrechtlichen Freigabe durch die BaFin.

Kanzleien & Köpfe

Wessel HeukampFreshfields Bruckhaus Deringer hat Viridium umfassend bei allen Aspekten der Transaktion beraten. Das Freshfields-Team stand unter der Leitung von Dr. Wessel Heukamp, der von Dr. Jacob Fontaine und Maximilian Liegl unterstützt wurde.

Inhouse wurde die Transaktion bei Viridium von General Counsel Dr. Frank Weißhaupt, Carolin Brand und Dr. Robert Schalber begleitet.

Jan SchröderAllen & Overy stand der Zurich Gruppe Deutschland im Rahmen des Auktionsverfahrens beratend zu Seite.

Die Federführung des standortübergreifenden Teams lag bei Dr. Jan Schröder und Anne Fischer, die beide am Düsseldorf Standort von Allen & Overy tätig sind. 

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

Allen & Overy für Zurich Gruppe Deutschland:

Das Team von Allen & Overy stand unter Leitung von Partner

Dr. Jan Schröder (Partner, Federführung, Versicherungsunternehmensrecht, Düsseldorf)

Anne Fischer (Counsel, Federführung, Versicherungsunternehmensrecht, Düsseldorf)

Dr. Heike Weber (Partnerin, Steuerrecht, Frankfurt)

Dr. Jens Matthes (Partner, IT, Düsseldorf)

Dr. Achim Schmid (Counsel, Versicherungsunternehmensrecht, Düsseldorf)

Lennart Dahmen (Counsel, Investmentrecht, Frankfurt)

Dr. Tim Spranger (Counsel, Steuerrecht, Frankfurt)

Dr. Thomas Dieker (Senior Associate, Steuerrecht, Frankfurt)

Kai Schadtle (Senior Associate, Finanzaufsichtsrecht, Frankfurt)

Anna Kräling (Senior Associate, IT, Düsseldorf)

Catharina Glugla (Senior Associate, Datenschutz, Düsseldorf)

Dr. Ioannis Thanos (Senior Associate, Kartellrecht, Hamburg)

Saber Baratzadeh (Associate, Versicherungsunternehmensrecht, Düsseldorf)

Sören Rathjens (Associate, Steuerrecht, Frankfurt)

Dr. Jonas Labinsky (Associate, Kartellrecht, Hamburg)

 

Freshfields Bruckhaus Deringer für Viridium:

Dr. Wessel Heukamp (Partner, Federführung, Corporate, Frankfurt)

Dr. Jacob Fontaine (Principal Associate, Corporate, Hamburg)

Maximilian Liegl (Principal Associate, Corporate, München)

Dr. Kai Hasselbach (Partner, Corporate, München)

Dr. Max Alles (Principal Associate, Corporate, München)

Dr. Theresa Kreft (Associate, Corporate, Frankfurt)

Jadwiga Loiko (Associate, Corporate, München)

Dr. Torsten Schreier (Partner, Commercial/IP, Frankfurt)

Dr. Maximilian Zellerhoff (Associate, Commercial/IP, Hamburg)

Chris Davis (Partner, London)

Julia Horbach (Senior Associate, London)

Dr. Frank Röhling (Partner, Kartellrecht, Berlin)

Bertrand Guerin (Counsel, Kartellrecht, Berlin)

Geronimo Benedict (Associate, Kartellrecht, Berlin)

Dr. Thomas Granetzny (Partner, Arbeitsrecht, Düsseldorf)

Vera Münsch (Associate, Arbeitsrecht, München)

Dr. David Beutel (Partner, Steuern, München)

Dr. Martin Rehberg (Counsel, Steuern, München)

Julian Siller (Associate, Steuern, München)

Anastasija Tarkovskaja-Heidt (Senior Transaction Lawyer, Frankfurt)

Lena Falk (Senior Transaction Lawyer, Frankfurt)

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Allen & Overy | Freshfields: Zurich gibt Portfolio mit Lebensversicherungen ab . In: Legal Tribune Online, 30.06.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48894/ (abgerufen am: 10.12.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Versicherungsrecht
    • Steuerrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Deals
    • Kanzlei
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in München
    • Kanzleien international
    • Unternehmen
07.12.2023
Kanzlei

Die eigene Kanzlei gründen:

"Früh­zeitig auf ein Rechts­ge­biet fest­legen"

Viele träumen von der eigenen Kanzlei. Aber wie fängt man an und mit welchen Kosten muss man rechnen? Gründerin Şölen Izmirli erklärt im Interview, wie die Gründung finanziert werden kann und warum ein großes Netzwerk wichtig ist.

Artikel lesen
09.11.2023
Ausbildung

Arbeit als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:

Stille Helden in den Kanz­leien

Diktate abtippen und Kaffee kochen – so stellen sich viele den Beruf von Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten vor. Simon Weber räumt mit diesen Vorurteilen auf. Dass "Tippse" immer noch im Duden steht, findet er fatal.

Artikel lesen
09.12.2023
Völkermord

75 Jahre nach Verabschiedung der Völkermordkonvention:

Das völ­ker­recht­liche "Nie wieder!"

Im Schatten des Holocaust wurde die Konvention verhandelt. Jüngere Ereignisse und Missbräuche des Völkermordbegriffs belegen ihre Aktualität. Lars Berster, Björn Schiffbauer und Christian J. Tams mit einem Blick zurück und nach vorn.

Artikel lesen
08.12.2023
Nachrichten

IOC-Zulassung für 2024 unter Auflagen:

Rus­si­sche und bela­rus­si­sche Ath­leten dürfen an Olympia teil­nehmen

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine tobt die Debatte über den Umgang mit russischen Sportlern. Jetzt hat das IOC die Athleten aus Russland und Belarus zu den Sommerspielen zugelassen. Flagge zeigen dürfen sie allerdings nicht.

Artikel lesen
07.12.2023
Bürgergeld

Der Sozialstaat nach dem Schuldenbremse-Urteil:

Die Höhe des Bür­ger­geldes ist nicht beliebig

Sollte das Bürgergeld wegen knapper Kassen nicht erhöht werden? Vorschläge, Haushaltsprobleme bei den Ärmsten abzuladen, haben Konjunktur. Doch sie verkennen das Gesetz und die Rechtsprechung des BVerfG. Eine Analyse von Thorsten Kingreen.

Artikel lesen
08.12.2023
Rechtsberatung

BGH zum Fall "Die Freien Brauer":

Bran­chen­ver­bände dürfen ihre Mit­g­lieder recht­lich beraten

In Deutschland ist streng geregelt, wer juristisch beraten darf. Der Verband "Die Freien Brauer" beriet zum Schadensersatz wegen überhöhter Zuckerpreise. Das OLG Karlsruhe hielt dies für rechtswidrig, der BGH ist anderer Ansicht.

Artikel lesen
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in für Rechts­po­li­tik und für das...

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

ALTENBURG , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Steu­er­recht

CMS Deutschland

Rechts­an­wält*in (m/w/d) im Ar­beits­recht – Düs­sel­dorf

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) Ar­beits­recht

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

ALTENBURG , Mün­chen

As­so­cia­tes (m/w/x) für un­se­re Pra­xis­grup­pe Peop­le and Re­ward

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Com­mer­cial, In­no­va­ti­on & Trans­for­ma­ti­on ...

DLA Piper UK LLP

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
PEAK CONNECTIONS - be part of it

29.02.2024, Garmisch-Partenkirchen

Days of Winter- Come meet us at the summit

01.02.2024, Garmisch-Partenkirchen

RA-MICRO vOffice – Das sichere virtuelle Büro inkl. Videokonferenzmöglichkeit

18.12.2023

Diktieren und Spracherkennung effizient in den Kanzleialltag integrieren

18.12.2023

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

19.12.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH