Druckversion
Donnerstag, 1.06.2023, 14:10 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/willy-bogner-neuer-hauptsitz-muenchen-the-run-gewerbeimmobilie-gsk-stockmann/
Fenster schließen
Artikel drucken
48482

GSK Stockmann: Bogner mietet 'The Run’

18.05.2022

Logo Willy Bogner an einer Holzfassade

Neuer Sitz für das Unternehmen von Willy Bogner: 'The Run' im Münchener Stadtteil Berg am Laim. Bild: K I Photography | stock.adobe.com

Das neu gebaute Münchener Bürogebäude 'The Run’ wird an die Willy Bogner GmbH vermietet. GSK Stockmann berät den Immobilienentwickler Neuplan.

Anzeige

Eine Objektgesellschaft des Immobilienentwicklers Neuplan hat die Gewerbeimmobilie 'The Run’ an die Willy Bogner GmbH vermietet. Das Unternehmen wird in dem Gebäude den neuen Hauptsitz einrichten. Der Mietvertrag läuft mindestens zehn Jahre.

The Run steht im östlichen Münchener Stadtteil Berg am Laim und erstreckt sich über eine Länge von 100 Metern. Auf fünf Stockwerken steht Bogner eine Fläche von 9.600 Quadratmetern zur Verfügung.

Neben verschiedenen Abteilungen des Unternehmens siedelt Bogner an dem Standort unter anderem Showrooms, ein firmeneigenes Fitnessstudio und eine Barista Bar an. Für den Entwurf des Neubaus zeichnet der Architekt Thomas Sutor verantwortlich.

Stefan SchlapkaNeuplan wurde bei der Vermietung von GSK Stockmann unter Federführung des Münchner Partners Stefan J. Schlapka umfassend beraten.

Schlapka gehört der Kanzlei seit 2012 an, im Dezember 2016 wurde seine Ernennung zum Equity Partner verkündet.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

GSK Stockmann für Neuplan GmbH:

Stefan J. Schlapka, Federführung, Immobilientransaktionen und Investments

Dr. Dirk Koch, Steuern

Stephan Wachsmuth, Steuern

Dr. Mechtild-Maria Siebke, Immobilientransaktionen und Investments

Maximiliane Bartsch, Immobilientransaktionen und Investments

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

GSK Stockmann: Bogner mietet 'The Run’ . In: Legal Tribune Online, 18.05.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48482/ (abgerufen am: 01.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Immobilienwirtschaftsrecht
    • Deals
    • Immobilien
    • Kanzlei
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
    • Mode
    • Sport
    • Unternehmen
15.05.2023
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

eSport-Recht und Knig­ge­re­geln für Stu­die­rende

Das eSport-Recht nimmt rasant an Bedeutung zu. Eine eigene Forschungsstelle dazu hat Prof. Maties gegründet und berichtet in der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht von spannenden rechtlichen Fragen und seinem Leben als Professor.

Artikel lesen
03.05.2023
Abgasaffäre

Prozess um Manipulation von Abgaswerten:

Ex-Audi-Chef Stadler will gestehen

Die Aussicht auf eine Bewährungsstrafe hat gewirkt: Im Münchner Diesel-Prozess will jetzt auch der prominenteste unter den Angeklagten, Rupert Stadler, Angaben zu seiner Beteiligung machen.

Artikel lesen
01.06.2023
Drogen

Resümee zum Candylove-Verfahren:

Dreh­schluss – Der Pro­zess ist im Kasten

Vor kurzem fand das große Finale des Candylove-Prozesses statt. Vier Verurteilungen, ein Freispruch und bereits eingelegte Revisionen stehen an dessen Ende. LTO begleitete das gesamte Verfahren – ein Resümee.

Artikel lesen
31.05.2023
beA

BGH zu an falsches Gericht adressierten Schriftsatz:

Anwalt hat ver­säumte Frist zu ver­schulden

Anwälte müssen ihre Schriftsätze genau überprüfen und dürfen nicht auf ihr gut geschultes Personal vertrauen. Für Fehler durch falsche Angaben müssen sie ggf. einstehen, hat der BGH zu einem per beA falsch versandten Schriftsatz entschieden.

Artikel lesen
31.05.2023
Extremismus

OLG Dresden urteilt im Linksextremismus-Prozess:

Über fünf Jahre Haft­strafe für Lina E.

Nach 99 Prozesstagen hat das OLG Dresden das Urteil im Fall Lina E gesprochen. Die Studentin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft, weil sie und Mitangeklagte Personen aus der rechten Szene zusammengeschlagen haben sollen.

Artikel lesen
31.05.2023
Leiharbeit

BAG zum Gleichstellungsgrundsatz:

Kein Equal Pay für Leih­ar­beiter

Leiharbeiter dürfen für dieselbe Arbeit schlechter bezahlt werden als Stammarbeitnehmer des entleihenden Unternehmens, so das BAG. Diese Ungleichbehandlung werde schließlich auf anderem Wege kompensiert.

Artikel lesen
TopJOBS
Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

OBI Group Holding SE & Co. KGaA , Wer­mels­kir­chen

Chief Pro­duct Ma­na­ger - di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
18. FGS Doktorandenseminar

16.06.2023, Bonn

Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/online

09.06.2023

Mediation Kompakt im Fernstudium/online

12.06.2023

Health & Law: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

12.06.2023, Berlin

Out & About - Ein Event mit unserem LGBTQ+-Netzwerk in Berlin

29.06.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH