Nächster Insolvenzfall in der Textilbranche: Madeleine Mode beantragt ein Sanierungsverfahren in Eigenregie. Mit Stefan Debus als Sachwalter und einem Team von Schultze & Braun soll ein Investor für den Neustart gefunden werden.
Im Frühjahr 2023 muss der Textilkonzern Ahlers Insolvenz anmelden. Mit der Röther-Gruppe findet sich ein Investor, der große Teile des Geschäftsbetriebs übernehmen und fortführen wird.
Die Influencerin Tessa Bergmeier kritisierte auf Instagram eine Hamburger Designerin für die Verarbeitung von Leder. Sie sei eine "Mörderin" und ihre Shows "Leichenschauen". Die Designerin wehrte sich, nun entscheid das LG Hamburg.
Der Düsseldorfer Einzelhändler Peek & Cloppenburg schreibt hohe Verluste und muss Insolvenz anmelden. Horst Piepenburg wird zum vorläufigen Sachwalter bestellt, AndresPartner begleitet die geplante Restrukturierung.
Adler Modemärkte beantragt im Zuge der Covid-19-Pandemie Überbrückungshilfe und erhält deutlich weniger Geld als erhofft. Eine auf Zahlung des Differenzbetrags gerichtete Klage hat keinen Erfolg.
Zalando sichert sich eine Mehrheitsbeteiligung an der Medienmarke Highsnobiety. White & Case sowie Vogel Heerma Waitz begleiten die Transaktion rechtsberatend.
Der Modehändler Zalando sichert sich den Zugang zu einer Kreditlinie mit einem Volumen von 1,25 Milliarden Euro. Hengeler Mueller hat das Unternehmen bei der Transaktion beraten.