Druckversion
Samstag, 14.06.2025, 15:53 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/white-case-wgf-insolvenz
Fenster schließen
Artikel drucken
18453

White & Case: WGF geht erneut in die Insol­venz

12.02.2016

Dr. Biner Bähr

Biner Bähr

Das Düsseldorfer Immobilienunternehmen WGF AG musste am 11. Februar Insolvenzantrag stellen. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das Amtsgericht Düsseldorf den White & Case-Partner Biner Bähr bestellt.

Anzeige

Die WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG konzentriert sich auf Projektentwicklungen im Bereich Büro-, Hotel- und Wohnungsbau. Wie der Vorstand der WGF mitteilt, haben Neubewertungen für Teile des Portfolios zum Stichtag 9. Februar 2016 einen erheblichen Abschreibungsbedarf ergeben, so dass die WGF AG nun überschuldet sei. Diese Überschuldung habe unmittelbar Auswirkungen auf die Tochtergesellschaft Ilse Bau und Planung GmbH sowie auf die Muttergesellschaft, die WGF Finanzgruppe Holding GmbH, weshalb man Insolvenzantrag für die WGF AG und die beiden verbundenen Unternehmen gestelt habe.

Bereits im Jahr 2013 war die WGF AG von einem Insolvenzverfahren betroffen. Unter der Aufsicht des damaligen Sachwalters konnte der Vorstand im Rahmen einer Eigenverwaltung die Geschäfte selbst weiterführen. Nach Bestätigung eines Insolvenzplans wurde das Insolvenzverfahren durch Beschluss des Amtsgerichts Düsseldorf vom 17. September 2013 aufgehoben. Vor allem Anleihegläubiger waren damals von der Insolvenz betroffen. Warum die Sanierung nicht gelungen sei, wollte Bähr in einer ersten Stellungnahme noch nicht beurteilen.

Der Insolvenzrechtler war in der Vergangenheit mit einigen großen Verfahren befasst, unter anderem mit den Insolvenzen des Kaufhauskonzerns Hertie, des Möbelproduzenten Schieder und des Energieversorgers TelDaFax.

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

White & Case für WGF AG:

Dr. Biner Bähr, Insolvenzrecht, Partner, Düsseldorf (vorläufiger Insolvenzverwalter)

Dr. Bero-Alexander Lau, Restrukturierung, Local Partner, Düsseldorf

Dr. Felix Höpker, Restrukturierung, Associate, Düsseldorf

Dr. Daniel Schwartz, Restrukturierung, Associate, Düsseldorf

Dr. Moritz Kriegs, Restrukturierung, Associate, Düsseldorf

Quelle: ah/LTO-Redaktion mit Material von White & Case

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

White & Case: . In: Legal Tribune Online, 12.02.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/18453 (abgerufen am: 14.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Insolvenzrecht
    • Insolvenz
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
René Benko 24.01.2025
Betrug

Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr:

Unter­su­chungs­haft für Unter­nehmer René Benko

Nach der Festnahme von René Benko stand eine weitere wichtige Entscheidung an: U-Haft ja oder nein. Der Gründer der Immobilien- und Handelsgruppe Signa muss zunächst für zwei Wochen im Gefängnis bleiben.

Artikel lesen
Verhandlungsbeginn am Landgericht Stuttgart 13.01.2025
Insolvenz

Prozessauftakt gegen Ex-Vorstände:

Wurde die Insol­venz von Alno jah­re­lang ver­sch­leppt?

Der Küchenhersteller Alno meldete 2017 Insolvenz an. Jetzt, fast acht Jahre später, müssen sich zwei Ex-Vorstände vor dem Landgericht Stuttgart verantworten. Die zentrale Frage: Ab wann war Alno wirklich zahlungsunfähig?

Artikel lesen
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Dr. Florian Weichselgärtner, Themen sind Managerhaftung, D&O-Versicherungen und Wirtschaftsstrafrecht. 13.01.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Vom Bas­ket­ball­profi zum Anwalt für Mana­ger­haf­tung

Florian Weichselgärtner hat kurz vor seinem zweiten Examen noch um den Aufstieg in die Basketball-Bundesliga gekämpft. Wie er beides parallel geschafft hat und schließlich Partner bei Advant Beiten wurde, erzählt er bei Irgendwas mit Recht.

Artikel lesen
Theke einer Metzgerei 19.12.2024
Amtshaftung

BGH sieht Mitwirkungspflicht von Metzgerei:

Hat eine Behörde vor zu viel Wurst gewarnt?

In einer bayerischen Metzgerei fanden Kontrolleure überhöhte Listerienwerte. Sie warnten daraufhin vor sämtlichen Wurstwaren des Unternehmens, das sodann insolvent ging. Die Verantwortung liegt aber nicht bei den Kontrolleuren, so der BGH.

Artikel lesen
Stephan von Erffa 18.07.2024
Wirecard

Gericht zweifelt an Schilderungen im Wirecard-Prozess:

"Die Frage ist, warum Sie hier nichts erkennen"

Im Wirecard-Prozess hat der angeklagte frühere Chef der Buchhaltung am Donnerstag seine Erklärung fortgesetzt. Vom Richter kamen teils sehr kritische Nachfragen.

Artikel lesen
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Dr. Christopher Kranz, der über Insolvenzrecht und Restrukturierungen spricht. 17.07.2023
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Feuer löschen bei Restruk­tu­rie­rungen

Parallel zur Promotion begann er in Teilzeit in der Großkanzlei, mittlerweile ist er Partner. Wie dieser Weg war und was ein Anwalt im Restrukturierungsrecht macht, erzählt Christopher Kranz in der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Pots­dam

Logo von White & Case
Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) - Re­struk­tu­rie­rung & In­sol­venz

White & Case , Düs­sel­dorf

Logo von Görg
Rechts­an­walt im Be­reich Re­struk­tu­rie­rung/In­sol­venz­recht (m/w/d)

Görg , Mün­chen

Logo von Görg
Rechts­an­walt oder Wirt­schafts­ju­rist im Be­reich In­sol­venz­recht...

Görg , Stutt­gart

Logo von Görg
Rechts­an­walt im Be­reich In­sol­venz­recht (m/w/d)

Görg , Ha­gen

Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­riat – Steu­er­recht

GvW Graf von Westphalen , Ham­burg

Logo von DLA Piper UK LLP
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

DLA Piper UK LLP , Mün­chen

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH