Druckversion
Mittwoch, 31.05.2023, 06:47 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/taylor-wessing-raue-lambsdorff-online-portal-quandoo-sammelt-frisches-geld-bei-investoren-ein/
Fenster schließen
Artikel drucken
12718

Taylor Wessing / Raue / Lambsdorff: Online-Portal Quandoo sammelt frisches Geld bei Investoren ein

30.07.2014

Quandoo, der Betreiber eines Online-Reservierungs-Portals für Restaurants, hat 20 Millionen Euro bei Venture-Capital-Investoren eingesammelt. Taylor Wessing beriet den Lead Investor Piton Capital.

Anzeige

Daneben war Taylor Wessing auch für einen weiteren Investor, DN Capital, tätig. Beide Venture-Capital-Fonds mit Hauptsitz jeweils in London vertrauen der Kanzlei regelmäßig bei ihren Investments in Deutschland.

Die Brüder Alexander und Konstantin Sixt, die auch an Quandoo beteiligt sind, hatten Marktinformationen zufolge die Berliner Sozietät Raue mandatiert. Soweit bekannt, ließ sich Quandoo von Lambsdorff Rechtsanwälte beraten. Die Anwälte dieser Kanzlei waren viele Jahre im Berliner Büro von Taylor Wessing tätig und machten sich 2013 in eigener Einheit selbstständig.

Beteiligte Personen

Taylor Wessing für Piton Capital

Hassan Sohbi, Corporate, Partner, Frankfurt

Dr. Tobias Schelinski, IT, Partner, Hamburg

Olga Radjuk, Corporate, Associate, Frankfurt

 

Taylor Wessing für DN Capital

Dr. Jens Wolf, Corporate, Partner, Hamburg

Dr. Philipp Kork, Corporate, Associate, Hamburg

 

Lambsdorff Rechtsanwälte für Quandoo (laut Marktinformationen)

 

Raue für Sixt (laut Marktinformationen)

Beteiligte Kanzleien

Raue
Lambs­dorff Rechts­an­wäl­te

Quelle: LTO-Redaktion mit Material von Taylor Wessing

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Taylor Wessing / Raue / Lambsdorff: Online-Portal Quandoo sammelt frisches Geld bei Investoren ein . In: Legal Tribune Online, 30.07.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12718/ (abgerufen am: 31.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Private Equity
    • Deals
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in Hamburg
    • Venture Capital
13.05.2022
Soziale Medien

Zu wenige "echte" Nutzer?:

Musk (ver-)zwei­felt an Twitter

Scheitert der Kauf von Twitter? Elon Musk will klären lassen, wie hoch der Anteil von Bot-Accounts unter den Nutzern der sozialen Plattform ist. Sucht der Tesla-Chef etwa nach dem Notausgang?

Artikel lesen
05.11.2020
Deal (Strafprozess)

Studie zu Absprachen im Strafprozess:

Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?

Der Gesetzgeber erlaubt in der StPO zwar Absprachen, hat sie aber dort sehr schwammig ausgestaltet. Wann und wie oft das an deutschen Gerichten zu fragwürdigen Deals führt, hat jetzt eine Studie untersucht, die Peggy Fiebig vorstellt. 

Artikel lesen
30.05.2023
Cum-Ex

Cum-Ex-Prozess vor dem Landgericht Wiesbaden:

Zweites Urteil gegen Hanno Berger

Im Dezember des vergangenen Jahres verurteilt das LG Bonn Hanno Berger zu einer Haftstrafe von acht Jahren. Inzwischen steht auch das Urteil im parallel geführten Verfahren vor dem LG Wiesbaden fest.

Artikel lesen
30.05.2023
Sprache

LSG NRW bestätigt Verschuldenskosten:

Mann hat keinen Anspruch auf platt­deut­sche Bescheide

Ein Mann will, dass das Jobcenter Bescheide an ihn in plattdeutscher Sprache verfasst. Dafür klagte er sogar. Für diese "für jedermann erkennbar völlig substanzlose Klage" muss er jetzt Verschuldenskosten in Höhe von 500 Euro tragen. 

Artikel lesen
29.05.2023
Jurastudium

Videobericht zu Demonstration vor Justizministerkonferenz:

"Die juris­ti­sche Aus­bil­dung darf nicht krank machen!"

Empörte Nachwuchsjuristen gewappnet mit Megaphon und Schildern richten ihre Reform-Forderungen an die in Berlin tagenden Justizminister. Angesichts sinkender Studentenzahlen liegt der Handlungsbedarf auf der Hand. Wie reagiert die Politik? 

Artikel lesen
28.05.2023
Referendariat

Gestrichene Prüfungsorte in Bayern:

Laptop und Land­straße

Bayern streicht Prüfungsstandorte, um das E-Examen einzuführen. Das schafft Ungleichheit und macht nicht nur die Juristenausbildung unattraktiver, sondern wird auch zum übergeordneten Glaubwürdigkeitsproblem für die Politik, meint Holm Putzke.

Artikel lesen
TopJOBS
As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich Steu­er­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Pri­va­te Equi­ty/ VC Fonds

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Mün­chen

As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich Steu­er­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Frank­furt am Main

Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Han­no­ver

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht, Mer­gers &...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Internationale Vertragsgestaltung

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Law, Politics and Economics (BA)

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Business Studies (BSc)

07.06.2023

Einführung und Anwendung von IT-Systemen aus arbeits- und datenschutzrechtlicher Sicht – Praktische

07.06.2023

Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/online

09.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH