Druckversion
Thursday, 2.02.2023, 09:41 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/ovg-berlin-brandenburg-g1b2-14-goerg-redeker-land-berlin-spielevermitteler-gluecksspiel/
Fenster schließen
Artikel drucken
19879

Görg / Redeker Sellner Dahs: Land Berlin obsiegt im Ver­fahren zum Glücks­spiel­recht

06.07.2016

Staatshaftungsklagen gewerblicher Spielvermittler wegen der Regelungen des GlüStV 2008 sind unzulässig. Görg hat das Land Berlin in dem entsprechenden Verfahren vertreten, Redeker einen gewerblichen Spielevermittler.

Anzeige

Marc Schüffner

Die Bestimmungen des Glücksspielstaatsvertrages 2008 (GlüStV 2008) verstoßen offensichtlich nicht gegen Unionsrecht. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg entschieden (Urt. v. 30. Juni 2016, Az. OVG 1 B 2.14). Das Gericht hat sich damit erstmals zu der Frage geäußert, inwieweit die Regelungen des GlüStV 2008 Grundlage für Staatshaftungsansprüche der Anbieter und Vermittler öffentlichen Glücksspiels sein können.

Ein gewerblicher Spielvermittler wollte gerichtlich feststellen lassen, dass die ihn betreffenden Regelungen des GlüStV 2008 wegen angeblicher Europarechtswidrigkeit auf ihn nicht anwendbar waren.

Das OVG hat die Klage schon als unzulässig abgewiesen. Der Kläger habe kein Feststellungsinteresse, da von vornherein ausgeschlossen sei, dass die Bestimmungen offenkundig gegen Unionsrecht verstoßen hätten. Auch ein Verschulden des Landes Berlin sei nicht erkennbar. Staatshaftungsklagen gegen das Land seien deshalb von vornherein aussichtslos. Die übrigen Fallgruppen für die Annahme eines Feststellungsinteresses lägen ebenfalls nicht vor.

Mit der Entscheidung hat das OVG erstmals verdeutlicht, dass es etwaige Staatshaftungsklagen gewerblicher Spielvermittler wegen der Regelungen des GlüStV 2008 für chancenlos hält. Die Entscheidung dürfte auch auf andere Glücksspielanbieter und andere Bundesländer übertragbar sein, teilt Görg als beteiligte Partei mit. Sie besitze deshalb eine Signalwirkung über Berlin hinaus.

Görg hat das Land Berlin in diesem Verfahren wie auch in zahlreichen anderen glücksspielrechtlichen Verfahren erfolgreich vertreten.

Beteiligte Personen

Görg für des Land Berlin

Dr. Marc Schüffner, Assoziierter Partner, Berlin

 

Redeker Sellner Dahs, Berlin, für den Spielevermittler

Dr. Tobias Masing

Dr. Gero Ziegenhorn

Beteiligte Kanzleien

Quelle: Görg

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Görg / Redeker Sellner Dahs: Land Berlin obsiegt im Verfahren zum Glücksspielrecht . In: Legal Tribune Online, 06.07.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19879/ (abgerufen am: 03.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Glücksspielbehörde vs. 1&1 - Keine Sper­rung ille­galer Glücks­spiel­seiten durch Internet-Pro­vider
  • OLG-Entscheidung zu illegalem Online-Glücksspiel - Ver­spieltes Geld gibt es zurück
  • LG Dresden zur Erstattung bei Online-Sportwetten - Glück im Unglück
  • LG Frankfurt zu Online-Glücksspielen - Online-Casino muss Spieler 77.000 Euro zurück­zahlen
  • Irgendwas mit Recht - der LTO-Karriere-Podcast - Ein Fach­an­walt für exo­ti­sches Ver­wal­tungs­recht
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Glücksspiel
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Ost
TopJOBS
Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Watson Farley Williams LLP , Frank­furt/M. und 3 wei­te­re

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Fi­nanz­auf­sichts­recht/Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) für das öf­f­ent­li­che Wirt­schafts­recht ...

[Gaßner, Groth, Siederer & Coll.] Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ber­lin

As­so­cia­te (w/m/d) mit Schwer­punkt im öf­f­ent­li­chen Wirt­schafts­recht

Taylor Wessing , Ber­lin

Ju­ris­ten (m/w/d)

Bundesinnung der Hörakustiker KdöR , Mainz

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.02.2023

9. Göttinger Forum IT-Recht

16.02.2023, Göttingen

Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH