Druckversion
Wednesday, 18.05.2022, 22:02 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/lufthansa-klagen-flugschueler-ausbildung-abgebrochen-corona-fortsetzung-lat-spohr/
Fenster schließen
Artikel drucken
46876

Fortsetzung der Pilotenausbildung: Flug­schüler klagen gegen Luft­hansa

08.12.2021

Kleiner Junge mit Flugzeug in der Hand

(c) JenkoAtaman | stock.adobe.com

Das ArbG Frankfurt verhandelt über Klagen von Flugschülern der Lufthansa, deren Ausbildung coronabedingt unterbrochen wurde. Die Fluglinie sieht sich nicht in der Lage, der Forderung nach einer Fortsetzung nachzukommen.

Anzeige

Am Arbeitsgericht (ArbG) Frankfurt sind heute die ersten Klagen von Lufthansa-Flugschülern verhandelt worden, die ihre in der Corona-Pandemie abgebrochene Ausbildung fortsetzen wollen. Entscheidungen wurden zunächst nicht verkündet. Die Lufthansa-Anwälte erklärten erneut, dass die Lufthansa Aviation Training (LAT) die verlangte Fortsetzung der Ausbildung nicht mehr selbst erfüllen könne, weil entsprechende Einrichtungen verkauft seien oder aufgelöst würden.

Der Chef der Luftausbildungssparte LAT, Matthias Spohr, verteidigte das Vorgehen des Konzerns, der wegen der Pandemie weiter einen geringeren Pilotenbedarf hat. Zum Ausbruch der Corona-Krise habe man rund 980 Schüler im System gehabt, von denen man sich mit fast 800 geeinigt habe, sagte der Bruder des Konzernchefs Carsten Spohr vor Gericht.

Es gehe noch um 193 Flugschüler, denen man einen gleichwertigen MPL-Ausbildungsgang (Multicrew Pilot Licence) an der privaten Flugschule TFC Käufer in Essen angeboten habe. Sollte wieder Bedarf entstehen, werde ihnen vorrangig der Zugang zu Stellen bei der Stammgesellschaft Lufthansa angeboten.

Die Kläger verlangten hingegen die Erfüllung ihrer ursprünglichen Verträge durch die LAT, wie die Frankfurter Anwältin Martina Stickler-Posner erklärte. Auch im Falle einer Nichtübernahme durch die Lufthansa erhofften sie sich mehr Ansehen und Marktwert, wenn ihre Ausbildung an den LAT-Standorten Bremen und Phoenix/Arizona stattfinde.

dpa/sts/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Fortsetzung der Pilotenausbildung: Flugschüler klagen gegen Lufthansa . In: Legal Tribune Online, 08.12.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/46876/ (abgerufen am: 18.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Gesetzentwurf in Spanien vorgestellt - Wohl kein "Mens­trua­ti­ons­ur­laub" in Deut­sch­land
  • Keine Einigung im Streit um Vertriebsrechte - Ant­hony Modeste hat Ärger mit Ener­gy­drinks
  • Zu wenige "echte" Nutzer? - Musk (ver-)zwei­felt an Twitter
  • EZB-Beschluss zur Banca Mediolanum bestätigt - Ber­lus­coni schei­tert mit Klage vor dem EuG
  • Irgendwas mit Recht - der LTO-Karriere-Podcast - Als Anwältin bei PwC Legal
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Ausbildung
    • Individual-Arbeitsrecht
    • Unternehmen
  • Gerichte
    • Arbeitsgericht Frankfurt am Main
TopJOBS
Voll­ju­rist / Syn­di­kus­an­walt (d/m/w)

DZV.NRW - Digitalpublisher und Zeitungsverleger Verband NRW e.V. , Düs­sel­dorf

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Per­so­nal­we­sen

Bundeswehr , Köln

Wis­sen­schaft­li­che:n Mit­ar­bei­ter:in For­schung und Wis­sens­ma­na­ge­ment (m/w/d)...

Stiftung Forum Recht , Karls­ru­he

Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Flightright GmbH , Ber­lin

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) IT-Un­ter­stüt­zung

Bundeswehr , Bonn

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Plat­form Ma­na­ge­ment

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Ar­beits­recht und...

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Ju­ris­ten/Ju­ris­tin­nen (m/w/d) für die Ver­bands­kar­rie­re

BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/ online

25.05.2022

VersicherungswirtschaftCLUB – Das Talkformat

25.05.2022

Webinar-Reihe: Erfolgreich Prozessieren vor dem FG und dem BFH (Teil 3/3: Eilrechtsschutz und Recht).

25.05.2022

Cum-Ex. Cum-was? Steuerstrafrecht zum Anfassen

01.06.2022, Bonn

Einbeziehung von Cloudregelungen in EVB-IT Verträge

30.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH