Druckversion
Dienstag, 30.05.2023, 17:03 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/latham-watkins-ernennung-2023-partner-counsel/
Fenster schließen
Artikel drucken
50212

Latham & Watkins: Drei Ernen­nungen zum Jah­res­wechsel

18.11.2022

Symbolbild Aufstieg

Illustration: jozefmicic - stock.adobe.com

Latham & Watkins startet mit zwei neuen Partnern und einem neuen Counsel aus den deutschen Niederlassungen in das Jahr 2023. Stephan Hufnagel und Jan Penselin werden zu Partnern ernannt, Wolf Tassilo-Böhm wird Counsel. 

Anzeige

Zum neuen Jahr werden bei Latham & Watkins weltweit 44 Associates in die Partnerschaft aufgenommen, weitere 46 Associates beraten künftig als Counsel. Drei Personalien betreffen deutsche Standorte: 

Stephan HufnagelDr. Stephan Hufnagel gehört der Kanzlei seit April 2016 an. Er ist Mitglied des Corporate Departments und berät aus der Münchener Niederlassung heraus.

Der Rechtsanwalt begleitet Unternehmen und Finanzinvestoren bei M&A- und Private Equity-Transaktionen, einschließlich Joint Ventures und Umstrukturierungen. 

Jan PenselinJan Penselin ist Mitglied der Kapitalmarktpraxis und des Corporate Departments.

Seit Oktober 2017 berät er für Latham & Watkins Unternehmen, Emittenten, Kreditnehmer, Investmentbanken und Private-Equity-Fonds bei Transaktionen am Kapitalmarkt und der Finanzierung von Leveraged-Buyouts.

Wolf-Tassilo BöhmDr. Wolf-Tassilo Böhm ist Teil der Connectivity, Privacy & Information Praxis und des Litigation & Trial Departments.

Der zukünftige Counsel berät zu Fragen des Datenschutzes, des Arbeitnehmerdatenschutzes, zu datenschutzrechtlichen Vereinbarungen und IT-Systemen von Unternehmen sowie zu internen Untersuchungen und Streitigkeiten. 

Die drei deutschen Anwälte gehören zu einer Gruppe von insgesamt neun Associates in Kontinentaleuropa, die in der aktuellen Runde der Kanzlei entweder zum Partner ernannt oder zu Counsel befördert wurden.  

sts/LTO-Redaktion 

Beteiligte Kanzleien

Lat­ham & Wat­kins

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Latham & Watkins: Drei Ernennungen zum Jahreswechsel . In: Legal Tribune Online, 18.11.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50212/ (abgerufen am: 30.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Litigation & Dispute Resolution
    • Datenschutz
    • Anwaltskosten
    • Kanzlei
    • Kanzlei-Organisation
    • Kanzlei-Strategie
    • Personalien
    • Rechtsanwälte
    • Transfermarkt
30.05.2023
Künstliche Intelligenz

Prozess in New York:

Anwalt fällt auf Fake-Urteile von ChatGPT rein

Werden Anwälte bald durch künstliche Intelligenz ersetzt? Noch ist es jedenfalls nicht so weit, wie ein Fall aus New York zeigt. Dort ist ein Anwalt mit dem Versuch gescheitert, sich für einen Antrag Hilfe von ChatGPT zu holen.

Artikel lesen
23.05.2023
Anwaltsberuf

Wann gilt ein Anwalt als Freiberufler?:

BGH warnt vor Schein­selbst­stän­digen in der Kanzlei

Ein Strafrechtsfall verschafft dem BGH Gelegenheit, grundsätzlich zu entscheiden, wann Anwälte in einer Kanzlei selbstständig arbeiten und wann sie angestellt sind. Was aus dem Urteil folgt und wann es teuer wird.

Artikel lesen
30.05.2023
Cum-Ex

Cum-Ex-Prozess vor dem Landgericht Wiesbaden:

Zweites Urteil gegen Hanno Berger

Im Dezember des vergangenen Jahres verurteilt das LG Bonn Hanno Berger zu einer Haftstrafe von acht Jahren. Inzwischen steht auch das Urteil im parallel geführten Verfahren vor dem LG Wiesbaden fest.

Artikel lesen
30.05.2023
Haustiere

LG Frankenthal zu gemeinsam angeschafftem Haustier:

Auch für den Hund gibts ein "Umgangs­recht"

Wenn die Beziehung in die Brüche geht, stellt sich bei vielen Paaren die Frage, wo das gemeinsam angeschaffte Tier in Zukunft leben soll. Das LG Frankenthal hat jetzt entschieden, dass es auch für Hunde ein "Umgangsrecht" geben kann.

Artikel lesen
29.05.2023
Jurastudium

Videobericht zu Demonstration vor Justizministerkonferenz:

"Die juris­ti­sche Aus­bil­dung darf nicht krank machen!"

Empörte Nachwuchsjuristen gewappnet mit Megaphon und Schildern richten ihre Reform-Forderungen an die in Berlin tagenden Justizminister. Angesichts sinkender Studentenzahlen liegt der Handlungsbedarf auf der Hand. Wie reagiert die Politik? 

Artikel lesen
28.05.2023
Referendariat

Gestrichene Prüfungsorte in Bayern:

Laptop und Land­straße

Bayern streicht Prüfungsstandorte, um das E-Examen einzuführen. Das schafft Ungleichheit und macht nicht nur die Juristenausbildung unattraktiver, sondern wird auch zum übergeordneten Glaubwürdigkeitsproblem für die Politik, meint Holm Putzke.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Rechts­an­walt (w/m/d) IT-Recht und Da­ten­schutz­recht

Taylor Wessing , Ham­burg

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Pri­va­te Equi­ty

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) mit und oh­ne Be­ruf­s­er­fah­rung für den Be­reich...

ADVANT Beiten , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Nürn­berg

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Er­lan­gen

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) In­vest­ment­fonds und As­set Ma­na­ge­ment - Frank­furt...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Mün­chen

Rechts­an­wält:in (m/w/d) Li­ti­ga­ti­on / Mas­sen­ver­fah­ren

KARIMI.Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online Info Session Part-time Master (MA)

06.06.2023

CV writing workshop – What it takes to stand out

06.06.2023

Internationale Vertragsgestaltung

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Law, Politics and Economics (BA)

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Business Studies (BSc)

07.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH