Druckversion
Samstag, 14.06.2025, 06:36 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/insolvenzantrag-genussbaeckerei-goldjunge-gmbh-ag-fuerth-insolvenzverwaltung
Fenster schließen
Artikel drucken
49402

Schultze & Braun: Insol­venz­an­trag der Genuss­bä­ckerei Gold­junge

23.08.2022

Herstellung von Baguettes bei Goldjunge

Auch Baguettes gehören zum Sortiment der Genussbäckerei Goldjunge. | Bild: Goldjunge GmbH

Enorme Steigerungen bei den Rohstoff- und Energiepreisen zwingen die Bäckerei Goldjunge in die Insolvenz. Der vorläufige Insolvenzverwalter kommt von Schultze & Braun.

Anzeige

Die Genussbäckerei Goldjunge musste am 22. August 2022 einen Insolvenzantrag stellen. Das Amtsgericht (AG) Fürth hat Volker Böhm von Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Goldjunge GmbH bestellt (Az. IN 404/22).

Volker BöhmBöhm, Fachanwalt für Insolvenzrecht, kündigte an, dass Herstellung und Verkauf in den 26 Filialen des Unternehmens mit Sitz in Langenzenn in vollem Umfang weiterlaufen werden.

Die finanzielle Schieflage von Goldjunge ist auf erheblich gestiegene Beschaffungskosten für die in der Produktion eingesetzten Rohstoffe, sowie den starken Anstieg bei den Energiepreisen zurückzuführen, die das Unternehmen zuletzt nicht mehr kompensieren konnte.

Geschäftsführer Robin Schimpf beklagt, dass sich die Preise für Mehl oder Margarine in den vergangenen zehn Monaten nahezu verdoppelt hätten. Zudem habe Goldjunge derzeit monatlich um 100.000 Euro höherer Energiekosten als noch im Herbst des vergangenen Jahres.

Im Herbst 2018 musste das Unternehmen aufgrund eines Liquiditätsengpasses schon einmal einen Insolvenzantrag stellen. Im Sommer 2019 stimmten die Gläubiger von Goldjunge dem Insolvenzplan und damit dem Erhalt des Unternehmens zu. 

Nach der erneuten Insolvenz sind Löhne und Gehälter der rund 300 Mitarbeitenden zunächst bis Ende Oktober gesichert. Böhm bemüht sich nach eigenen Angaben darum, einen Investor für Goldjunge zu finden um den Erhalt des Unternehmens und der Arbeitsplätze zu gewährleisten.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Schult­ze & Braun GmbH

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Schultze & Braun: . In: Legal Tribune Online, 23.08.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/49402 (abgerufen am: 14.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Insolvenzrecht
    • Energiepreise
    • Handwerk
    • Insolvenz
    • Unternehmen
  • Gerichte
    • Amtsgericht Fürth
Im Inneren der Veltins-Brauerei 05.06.2025
Bier

LG Arnsberg klärt Erbschaftsstreit in Brauerei-Familie:

Der Vel­tins-Sohn geht leer aus

In ihrem Testament schloss sie den Sohn aus: Das Millionenerbe der langjährigen Brauerei-Chefin Rosemarie Veltins ging an allein dessen Schwestern. Zu Recht, entschied nun ein Gericht. Auch den Pflichtteil bekommt Clemens Veltins nicht.

Artikel lesen
Das Bild zeigt Elemente eines Podcasts über Unternehmensrecht mit Notizen, einem Smartphone und einem Porträt eines Anwalts. 04.06.2025
Anwaltsberuf

Jura-Karriere-Podcast:

Als Anwalt im Unter­neh­mens­recht

Einsatz von KI im Recht, internationale Restrukturierungen und was junge Juristen heute mitbringen sollten: Christian König zu Gast bei Irgendwas mit Recht. Besonders spannend für alle mit Interesse an Legal Tech und Wirtschaftsrecht.

Artikel lesen
Der peruanische Bergbauer und Bergführer Saúl Luciano Lliuya vor der mündlichen Verhandlung seiner Klimaklage gegen RWE am 17. März 2025 vor dem OLG Hamm 28.05.2025
Klimaschutz

Peruanischer Bauer gegen RWE:

Was das Urteil des OLG Hamm bedeutet

Die Klimaklage eines peruanischen Bauern gegen RWE scheiterte, das Gericht sieht keine konkrete Gefahr für sein Haus. Dennoch stellt das OLG fest: Große Emittenten können im Grundsatz zur Verantwortung gezogen werden.

Artikel lesen
Das Berliner Energieunternehmen GASAG, Berlin 24.03.2025
Verbraucherschutz

Klage der Verbraucherzentrale gegen "Zweiklassensystem":

Höhere Gas-Preise für Neu­kunden sind unzu­lässig

In der Energiekrise unterschieden Grundversorger teils zwischen Bestands- und Neukunden. Zu Unrecht, befand das Kammergericht. Auch krisenbedingt erhöhte Beschaffungspreise rechtfertigen nicht zwei Preise für die gleiche Leistung.

Artikel lesen
Die Klägerseite um Dr. Roda Verheyen und Saúl Luciano Lliuya vor Beginn der Verhandlung am Montag. 19.03.2025
Klimaschutz

Klimaklage des peruanischen Bauern gegen RWE:

Urteil wird am 14. April ver­kündet

Zwei Tage hat das OLG Hamm zur Klimaklage des peruanischen Bauern Saúl Luciano Lliuya gegen RWE verhandelt. Sein Urteil verkündet es am 14. April. Entweder geht es dann weiter mit der nächsten Beweisfrage oder es weist die Berufung zurück.

Artikel lesen
Der peruanische Bergbauer Saul Luciano Lliuya und seine Anwältin Roda Verheyen beim Ortstermin im Mai 2022 in Peru. 15.03.2025
Klimaschutz

OLG Hamm verhandelt Klimaklage:

Ein perua­ni­scher Berg­bauer gegen RWE

Das Haus eines Bauern in Peru, bedroht durch schmelzende Gletscher. Wie konkret ist die Gefahr und ist RWE verantwortlich? Das muss das OLG Hamm klären. Ab Montag werden die Sachverständigen zur ersten Beweisfrage angehört.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von DLA Piper UK LLP
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

DLA Piper UK LLP , Mün­chen

Logo von Görg
Rechts­an­walt im Be­reich Re­struk­tu­rie­rung/In­sol­venz­recht (m/w/d)

Görg , Mün­chen

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Pots­dam

Logo von Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG
Rechts­an­walt / An­walt (w/m/d) - Han­no­ver

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Han­no­ver

Logo von Görg
Rechts­an­walt oder Wirt­schafts­ju­rist im Be­reich In­sol­venz­recht...

Görg , Stutt­gart

Logo von GvW Graf von Westphalen
(Se­nior) As­so­cia­te (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht/M&A

GvW Graf von Westphalen , Düs­sel­dorf

Logo von White & Case
Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) - Re­struk­tu­rie­rung & In­sol­venz

White & Case , Düs­sel­dorf

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Frank­furt (Oder)

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH