Druckversion
Saturday, 16.01.2021, 06:33 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/hogan-lovells-studie-mergers-acquisition/
Fenster schließen
Artikel drucken
10096

Hogan-Lovells-Studie: Erholung des M&A-Markts in Sicht

20.11.2013

In den Vorstandsetagen internationaler Konzerne macht sich verhaltener Optimismus breit, was ein Wiedererstarken des M&A-Sektors angeht. Zu diesem Ergebnis kommt der "Evolution Report", für den Hogan Lovells und die "Financial Times" 240 Vorstandsmitglieder führender globaler Unternehmen befragt haben.

Anzeige

Knapp 70 Prozent der Befragten erwarten, dass Konsolidierungen die Hauptantriebskraft für M&A-Investitionen sein werden. 63 Prozent gehen davon aus, dass sie M&A zur Vergrößerung ihres Marktanteils in vorhandenen Märkten nutzen werden. Über die Hälfte nannte Transaktionen mit Unternehmen in Schieflage und grenzüberschreitende Deals als kurzfristiges Ziel. Dies deutet auf eine mögliche Trendwende bei M&A-Transaktionen im kommenden Jahr hin. Allerdings geben neun von zehn befragten Vorstandsmitgliedern an, dass sie regulatorische Hürden für Unternehmen als die größte Herausforderung bei einer grenzüberschreitenden Expansion betrachten.

"Viele der Bedingungen für eine verstärkte Aktivität im M&A-Bereich sind erfüllt. Die meisten Unternehmen sehen sich allerdings noch immer mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert", sagt Dr. Christoph Louven, Leiter des Bereichs Corporate/M&A bei Hogan Lovells in Deutschland. "Wir befinden uns in einer Übergangsphase, in der die Herangehensweise in den Vorstandsetagen von einer Mischung aus Ambition und Vorsicht geprägt ist und in der mehr denn je zuvor zwingende Gründe vorliegen müssen, die für M&A als Wachstumsstrategie sprechen."

Weitere Informationen unter www.hoganlovellsevolution.com

Beteiligte Personen

Hogan Lovells

Dr. Christoph Louven, Corporate/M&A, Partner, Düsseldorf

Beteiligte Kanzleien

Quelle: Hogan Lovells

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Hogan-Lovells-Studie: Erholung des M&A-Markts in Sicht . In: Legal Tribune Online, 20.11.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10096/ (abgerufen am: 16.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Streitschlichtung in Brexit-Fällen - Schieds­ge­richte statt EuGH
  • Bundestag stimmt GWB-Novelle zu - Kar­tellamt kann ver­stärkt gegen Digi­tal­kon­zerne vor­gehen
  • VG Düsseldorf bestätigt Rückforderung von Corona-Soforthilfe - Keine Hilfe für Künstler, der schon vor Corona pleite war
  • Eilentscheidungen des BVerfG zur Fleischbranche - Karls­ruhe reicht Begrün­dung nach
  • Mobiles Arbeiten - Kanz­leramt stellt sich gegen mehr Mit­be­stim­mung für Betriebs­räte
  • Rechtsgebiete
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
  • Themen
    • Kanzlei
    • Marktstudien
    • Unternehmen
TopJOBS
Se­nior As­so­cia­te Cor­po­ra­te/Ca­pi­tal Mar­kets (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) Cor­po­ra­te / M&A

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Stutt­gart

Rechts­an­walt (w/m/d) Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons

Jones Day , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) Cor­po­ra­te / M&A mit Be­ruf­s­er­fah­rung

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Stutt­gart

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Real Es­ta­te

Bryan Cave Leighton Paisner , Ber­lin

(Se­nior) Le­gal Coun­sel | M&A TAX | Ge­sell­schafts­recht | Trans­ak­tio­nen |...

clients&candidates , Düs­sel­dorf und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) Cor­po­ra­te / M&A

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Leip­zig

Rechts­an­wäl­te w/m/d M&A | Pri­va­te Equi­ty | Ven­tu­re Ca­pi­tal

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Köln

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich En­er­gy&In­fra­struc­tu­re/M&A ...

White & Case , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) Li­ti­ga­ti­on / Ar­bi­t­ra­ti­on

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

23.01.2021

Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht im Fernstudium/online

26.01.2021

Kölner Tage Erbschaftsteuer 2021

29.01.2021, Köln

Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Fernstudium/online

28.01.2021

Digitale Justiz - wie geht das?

28.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH