Druckversion
Freitag, 22.09.2023, 01:01 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/hoecker-maassen-verfassungsschutz-praesident-of-counsel-auesserungsrecht/
Fenster schließen
Artikel drucken
37941

Höcker: Maaßen geht zu Höcker

von Tanja Podolski

01.10.2019

Hans-Georg Maaßen

(c) picture alliance/Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Der Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen startet als Of-Counsel bei der Kanzlei Höcker. Deren Namenspartner ist Sprecher der Werte-Union und hat etwa Erdogan in der Böhmermann-Schmähkritik-Sache vertreten.

Anzeige

Der ehemalige Chef des Verfassungsschutzes, Dr. Hans-Georg Maaßen, ist seit dem 1. Oktober Of-Counsel in der Kölner Medienrechtskanzlei Höcker. Laut Mitteilung der Kanzlei wechselt Maaßen in das Managing Board der Kanzlei.

Der aus Mönchengladbach stammende Maaßen legte 1991 sein zweites Staatsexamen ab. 1997 promovierte er in Köln zum Dr. jur. mit einer Arbeit über "Die Rechtsstellung des Asylbewerbers im Völkerrecht". Seine Berufslaufbahn begann er im Bundesinnenministerium, bis er zum August 2012 zum Verfassungsschutz wechselte. Laut Anwaltsregister lag seine Erstzulassung im Mai 1991, die erneute Zulassung datiert vom 18. April 2019.

Maaßen war als Präsident des Verfassungsschutzes im September 2018 zunächst ins Innenministerium und dann in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden, nachdem zunächst umstrittene Äußerungen zu möglichen rechten Hetzjagden in Chemnitz getätigt hatte. Zur Bild-Zeitung hatte er gesagt: "Die Skepsis gegenüber den Medienberichten zu rechtsextremistischen Hetzjagden in Chemnitz wird von mir geteilt." Kurz darauf sprach er von "linksradikalen Kräften in der SPD".

Honorarprofessur wegen Kurnaz-Dossier abgelehnt

Es war nicht die erste Kritik, der sich Maaßen ausgesetzt sah: Im Juli 2015 soll er durch mehrere Strafanzeigen gegen Unbekannt den Anstoß zu Ermittlungsverfahren gegen zwei Blogger von netzpolitik.org wegen des Verdachts des Landesverrats – eingeleitet durch Generalbundesanwalt Harald Range – gegeben haben. Auch zweifelte er öffentlich die Echtheit der Dokumente des Whistleblowers Edward Snowden an und nannte die Preisgabe der Geheimdienst-Unterlagen "Verrat".

Jahre zuvor war Maaßen als Referatsleiter im Bundesinnenministerium zuständig für ein Dossier, nach dem der im Terrorgefängnis Guantanamo inhaftierte, in Deutschland geborene Türke Murat Kurnaz nicht wieder nach Deutschland einreisen dürfe. Seine Aufenthaltserlaubnis sei erloschen, weil er länger als sechs Monate im Ausland gelebt habe und die Verlängerung der Frist nicht beantragt habe (Verwaltungsgericht Bremen, Urt. v. 30.11.2005, Az. 4 K 1013/05). Den Antrag von 2012 auf eine Honorarprofessur der Freien Universtität Berlin, an der Maaßen von 2001 bis 2016 als Lehrbeauftragter tätig war, lehnte der Akademische Rat der Universität aufgrund dieser Vorfälle laut Medienberichten ab. Ob Maaßen jemals als Anwalt gearbeitet hat, ist nicht bekannt – Hinweise darauf gibt es nicht.

Maaßen will weder AfD, noch Linke oder Grüne vertreten

Bei der Kanzlei Höcker soll der 56-Jährige im öffentlichen Äußerungsrecht tätig sein. "Was dürfen Staatsanwaltschaften in Pressemeldungen über einen Beschuldigten preisgeben? Wie neutral und sachlich müssen sich Minister oder Bürgermeister in der Öffentlichkeit äußern?" – so umschreibt die Kanzlei auf ihrer Homepage die Fragen, die sich in diesem Segment stellen können. "Auf Wunsch von Herrn Maaßen wird er persönlich jedoch nicht befasst sein mit Mandaten der Linken, der Grünen, der AfD oder von Beobachtungsobjekten des Verfassungsschutzes", heißt es dort weiter.

Die Kanzlei Höcker insgesamt vertritt laut ihrem Namenspartner Prof. Dr. Ralf Höcker jedoch "jeden, der sich von rechtswidriger Berichterstattung betroffen sieht. Das gehört zu unserem Berufsethos. Zu unseren Mandanten gehören Politiker sämtlicher im Bundestag vertretenen Parteien". Höcker selbst hatte jüngst etwa die AfD gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz vertreten. Es ging um die Frage, ob das Amt mitteilen darf, die Partei sei ein Prüffall des Bundesamtes – das VG Köln entschied: darf es nicht (Beschl. v. 26.02.2019, Az. 13 L 202/19).

Höcker vertrat darüber hinaus den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan im Streit mit Jan Böhmermann um das als "Schmähkriitk" bekannte gewordene Stück des Satirikers. Zudem zählen Prominente wie * Jörg Kachelmann zu den Mandanten der Kanzlei, ebenso wie einzelne Mitglieder der AfD.

Höcker lernte Maaßen nach eigenen Angaben im März 2019 auf einer Vortragsveranstaltung in Köln kennen. Beide sind Mitglied in der sogenannten Werteunion, einer konservativen Strömung der CDU, die von der Partei nicht anerkannt ist. Höcker ist seit Juni 2019 ihr Sprecher, Maaßen ist im April 2019 eingetreten.

*(red. tap, 02.10.2019, 10.47h): Hier stand zunächst, auch Alice Schwarzer sei eine Mandantin der Kanzlei. Das ist falsch. Alice Schwarzer ist keine Mandantin der Kanzlei Höcker.

Beteiligte Kanzleien

HÖ­CKER Rechts­an­wäl­te PartGmbB

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Höcker: Maaßen geht zu Höcker . In: Legal Tribune Online, 01.10.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/37941/ (abgerufen am: 22.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Urheber- und Medienrecht
    • Geheimdienste
    • Kanzleien in Köln
    • Medien
    • Personalien
    • Politik
21.09.2023
Asyl

EU-Parlament blockiert Verhandlungen:

Bun­des­re­gie­rung hält Eini­gung auf Asyl­re­form für mög­lich

Das EU-Parlament macht die weiteren Verhandlungen über die Asylreform GEAS davon abhängig, dass sich die Mitgliedstaaten auf die Unterbringung von Flüchtlingen an den Außengrenzen einigen können. Die Zeit drängt.

Artikel lesen
20.09.2023
IT-Sicherheit

Nach Schönbohm-Abberufung:

Faeser stellt sich dem Innen­aus­schuss mit Ver­spä­tung

Im Innenausschuss des Bundestages stand Bundesinnenministerin Faeser am Mittwoch Rede und Antwort zur Causa Schönbohm. Aus Sicht der Opposition sind damit aber noch nicht alle Vorwürfe ausgeräumt.

Artikel lesen
21.09.2023
Körperverletzung

BayObLG verweist zurück ans LG München:

Straf­pro­zess gegen Jérôme Boa­teng geht weiter

Das LG München verurteilte den Fußballspieler wegen gewalttätiger Attacken auf seine Ex-Freundin zu einer Geldstrafe. Nun kassierte das BayObLG die Entscheidung in vollem Umfang, das LG habe es sich in einigen Punkten zu leicht gemacht.

Artikel lesen
21.09.2023
Richter

Wegen Zweifeln an mentaler Fitness:

96-jäh­rige US-Bun­des­rich­terin sus­pen­diert

Auch nach 39 Jahren wollte Pauline Newman ihren Posten als Bundesrichterin in den USA nicht aufgeben. Nun wurde die 96-jährige suspendiert. Ihre Kollegen zweifelten an ihren geistigen Fähigkeiten, ihren Dienst weiter ordentlich auszuüben.

Artikel lesen
19.09.2023
Cannabis-Legalisierung

Cannabisgesetz im Bundesrat:

SPD-Lan­des­mi­nister wollen Lega­li­sie­rung bremsen

SPD-Minister aus Hamburg, Thüringen und Niedersachsen wollen das Cannabis-Vorhaben der Ampel im Bundesrat torpedieren und pochen auf die Zustimmungspflichtigkeit des Gesetzes. Käme es so, wäre das Gesetz wohl nicht mehr wiederzuerkennen.

Artikel lesen
20.09.2023
Jurastudium

Durchschnittliche Studiendauer im Fach Jura:

Am sch­nellsten sind die Absol­venten in NRW

Für das Jurastudium braucht man viel Disziplin und einen langen Atem. Wie lange Studierende im Schnitt brauchen, zeigt die neue Ausbildungsstatistik des Bundesamts für Justiz in Bonn. Demnach sind die NRWler erneut am schnellsten.

Artikel lesen
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Re­fe­ren­da­re | IP­Tech | Düs­sel­dorf

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Köln

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Köln

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x) In­tel­lec­tual Pro­per­ty

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re (m/w/x) In­tel­lec­tual Pro­per­ty

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Mia san M&A

26.10.2023, München

Anwältin sucht Referendarin: Unser Mentoringprogramm für Referendarinnen

01.01.2024, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, München

47. Richterratschlag "Klasse(n)Justiz?"

10.11.2023, Recklinghausen

Workshop Restrukturierungs- und Insolvenzrecht

16.11.2023, Hamburg

BRL Get-together für Referendare, wissenschaftliche Mitarbeitende & Studierende

12.10.2023, Hamburg

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH