Druckversion
Friday, 31.03.2023, 18:23 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/hapag-lloyd-zusammenschluss-mit-container-giganten/
Fenster schließen
Artikel drucken
10750

Linklaters / Freshfields Bruckhaus Deringer / Gleiss Lutz: Hapag-Lloyd: Zusammenschluss mit Container-Giganten

24.01.2014

Hapag-Lloyd will ihr Containergeschäft mit der chilenischen Compañía Sud Americana de Vapores (CSAV) zusammenschließen. Neben dieser Fusion, die im Wege einer Sachkapitalerhöhung bei Hapag-Lloyd vollzogen werden soll, wurden zwei Kapitalerhöhungen über insgesamt 740 Millionen Euro ins Auge gefasst.

Anzeige

Wolfgang Sturm

Die beiden Unternehmen haben eine nicht bindende Absichtserklärung unterzeichnet, der nun eine Phase der Due Diligence-Prüfung folgt. Gleichzeitig wollen die Freie und Hansestadt Hamburg, die Kühne Holding AG und CSAV eine Vereinbarung schließen, die die künftige Zusammenarbeit der drei Ankeraktionäre regelt. Durch die Fusion würde Hapag-Lloyd zur viertgrößten Reederei der Welt mit einem Gesamtumsatz von über 8,5 Milliarden Euro im Jahr sowie einer Transportkapazität von ungefähr einer Millionen Standardcontainern (TEU).

CSAV ist 1872 durch den Zusammenschluss der "Compañía Chilena de Vapores" und der "Compañía Nacional de Vapores" entstanden. Das Unternehmen ist in den Händen der Familie Luksic, die über ihre Holding Quiñenco rund 46 Prozent kontrolliert. Die übrigen Anteile sind auf zwei Investorengesellschaften verteilt. 

Mit mehr als 5.000 Mitarbeitern und einer Flotte von 54 Containerschiffen erwirtschaftete die börsennotierte CSAV im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von rund 3,4 Milliarden US-Dollar. Ihre Hauptsitze hat das Schifffahrtsunternehmen in Valparaíso und Santiago de Chile.

Die Hapag-Lloyd AG ist 1970 aus der Fusion der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt-Actien-Gesellschaft mit dem Norddeutschen Lloyd entstanden. Zu den aktuellen Gesellschaftern der Reederei gehören unter anderem die Stadt Hamburg, der Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne sowie die TUI AG. Die Belegschaft des Unternehmens, das einen Umsatz von circa sieben Milliarden Euro verbucht, zählt rund 7.000 Mitarbeiter.

Freshfields Bruckhaus Deringer ste in diesen Verhandlungen an der Seite von Hapag-Lloyd, Linklaters berät die Chilenen. Die Beratung der Gesellschafter durch Gleiss Lutz ist öffentlich bekannt.

Beteiligte Personen

Linklaters für CSAV

Wolfgang Sturm, Corporate, Partner, Düsseldorf

 

Freshfields Bruckhaus Deringer für Hapag-Lloyd

Dr. Marius Berenbrok, Corporate, Partner, Hamburg

Dr. Boris Dzida, Arbeitsrecht, Partner, Hamburg

 

Marktbekannt Gleiss Lutz für die Gesellschafter

Dr. Andreas Rittstieg, Corporate, Partner, Hamburg

Dr. Fred Wendt, Corporate, Partner, Hamburg

 

Beteiligte Kanzleien

Quelle: Mit Materialien von Linklaters und Freshfields Bruckhaus Deringer

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Linklaters / Freshfields Bruckhaus Deringer / Gleiss Lutz: Hapag-Lloyd: Zusammenschluss mit Container-Giganten . In: Legal Tribune Online, 24.01.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10750/ (abgerufen am: 31.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zu wenige "echte" Nutzer? - Musk (ver-)zwei­felt an Twitter
  • Studie zu Absprachen im Strafprozess - Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Freisprüche im Deutsche-Bank-Prozess wahrscheinlich - Staats­an­walt­schaft mit "Ver­mu­tungen ins Blaue hinein"
  • Bußgeld für rechtswidrige Kundendaten-Übertragung - Augen auf beim Unter­neh­mens­kauf
  • Rechtsgebiete
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Themen
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in Hamburg
TopJOBS
Voll­ju­ris­ten (m/w/d) im Ge­sell­schafts­recht und Steu­er­recht

Scheidle & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB , Augs­burg

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Braun­schweig

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Ban­king & Fi­nan­ce – Schwer­punkt...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Nürn­berg

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic - Re­gi­on Nord (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Mün­chen

RECHTS­AN­WÄL­TE (M/W/D)

Gleiss Lutz , Lon­don

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Er­lan­gen

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgruppe , Han­no­ver

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Symposion "Moderne Familienstrukturen"

21.04.2023, Jena

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/online

07.04.2023

Fortbildung Handels- und Gesellschaftsrecht im Selbststudium/ online

12.04.2023

White & Case LLP - Event für Referendar*innen und Doktorand*innen

20.04.2023, Frankfurt am Main

ICC Digital Lunch Break

14.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH