Druckversion
Thursday, 7.07.2022, 15:29 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/goerg-schultze-braun-white-case-bonita-schutzschirmverfahren-sanierung/
Fenster schließen
Artikel drucken
41859

Görg / Schultze & Braun / White & Case: Mode­un­ter­nehmen Bonita schlüpft unter den Schutz­schirm

10.06.2020

Modegeschäft in einer Shopping Mall

© THINK b - stock.adobe.com

Das kriselnde Modeunternehmen Bonita kann sich in einem Schutzschirmverfahren sanieren, hat das AG Hamburg entschieden. Görg, Schultze & Braun sowie White & Case begleiten diese Sanierung in Eigenverwaltung.

Anzeige

Bonita hat am 8. Juni beim Amtsgericht (AG) Hamburg ein Schutzschirmverfahren eingeleitet, was das Gericht mit Beschluss vom 9. Juni zugelassen hat. Bei diesem Verfahren zur Sanierung in Eigenverwaltung bleibt die Geschäftsführung im Amt und ist weiterhin uneingeschränkt handlungs- und weisungsbefugt.

Als Sanierungsgeschäftsführer ergänzen nun Dr. Thorsten Bieg und Prof. Dr. Gerrit Hölzle von der Kanzlei Görg sowie Detlef Specovius von Schultze & Braun die Geschäftsführung von Bonita. Zum vorläufigen Sachwalter wurde Dr. Sven-Holger Undritz von White & Case bestellt, er wird die Geschäftsführung im Rahmen des Schutzschirmverfahrens beaufsichtigen.

Bonita verkauft Damenoberbekleidung in mehr als 700 Filialen und "Shop in Shops", vor allem in Deutschland sowie in den Nachbarländern Österreich, Schweiz, Belgien und Niederlande. Seit 2012 ist die Modemarke eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Modeunternehmens Tom Tailor.

Der Corona-Lockdown und die damit verbundenen behördlich angeordneten Ladenschließungen hätten bei Bonita zu erheblichen Umsatzausfällen geführt, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der beteiligten Kanzleien. Daher habe sich die Unternehmensgruppe, die sich bereits seit 2018 saniert, um eine Staatsbürgschaft bemüht. Nachdem diese nicht im erforderlichen Umfang genehmigt worden sei, habe sich Bonita unter den gerichtlichen Schutzschirm begeben, weil Zahlungsunfähigkeit drohte.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

Görg für Bonita (Eigenverwaltung)

Dr. Thorsten Bieg, Partner, Sanierungsgeschäftsführer, Hamburg

Prof. Dr. habil Gerrit Hölzle, Partner, Sanierungsgeschäftsführer, Hamburg

Holger Rhode, Partner, Insolvenzverwaltung, Düsseldorf

Harald Ick, LL.M., Partner, M&A, Hamburg

Dr. Karl-Friedrich Curtze, Assoziierter Partner, Insolvenzrecht, Hamburg

 

Schultze & Braun für Bonita (Eigenverwaltung)

Detlef Specovius, Sanierungsgeschäftsführer, Insolvenzrecht, Federführung

Michael Böhner, Insolvenzrecht

Sebastian Knabe, Insolvenzrecht

Joachim Zobel, Arbeitsrecht, Nürnberg

Alexander von Sänger, Arbeitsrecht, Nürnberg

Dr. Annerose Tashiro, Internationales Recht

Guido Koch, Liquiditätsplanung, Berlin

 

White & Case (vorläufige Sachwaltung)

Dr. Sven-Holger Undritz, Vorläufiger Sachwalter

Dr. Ellen Meyer-Sommer, Insolvenzrecht

Dr. Henning Mordhorst, Insolvenzrecht

Beteiligte Kanzleien

Schult­ze & Braun GmbH

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Görg / Schultze & Braun / White & Case: Modeunternehmen Bonita schlüpft unter den Schutzschirm . In: Legal Tribune Online, 10.06.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41859/ (abgerufen am: 07.07.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Rechtsgebiete
    • Restrukturierung
    • Insolvenzrecht
TopJOBS
Stu­den­ti­sche Aus­hil­fe oder wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) , Ber­lin

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Rechts­an­walt (m/w/d)

BGP Blersch Goetsch Partner , Wies­ba­den

Rechts­an­walt (w/m/d) Cor­po­ra­te / Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich In­sol­venz/Re­struc­tu­ring

Bub Memminger & Partner

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Re­struc­tu­ring & In­sol­ven­cy

Bryan Cave Leighton Paisner , Frank­furt am Main

Prak­ti­kan­ten (m/w/d), Re­fe­ren­da­re (m/w/d) und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter...

Allen & Overy LLP , Düs­sel­dorf und 3 wei­te­re

Re­fe­ren­da­re & Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d) - Re­struc­tu­ring &...

Ashurst , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DAIvent an der Ostsee: Familienrecht

14.07.2022, Lübeck

8. Jahresarbeitstagung Strafrecht

15.07.2022, Bochum

Juristinnen netzwerken ... - After Work live in München

21.07.2022, München

Konflikte und Mediation alternative Programme zum gegenwärtigen Strafvollzug

20.07.2022, Leonberg

MEET OUR LAWYERS - Transaktionen (Unternehmenskäufe)

21.07.2022, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH