Druckversion
Montag, 16.06.2025, 09:34 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/gOErg-greenberg-traurig-germany-verkauf-dumont-carre-koeln-tristan-capital-partners
Fenster schließen
Artikel drucken
23353

Görg / Greenberg Traurig / Ashurst: Immo­bi­li­en­deal in Köln

05.07.2017

Dr. Markus Heider

Markus Heider

Das DuMont Carré in der Kölner Innenstadt ist von einem geschlossenen Immobilienfonds an den von Tristan Capital Partners gemanagten Fonds EPISO 4 verkauft worden. Görg, Greenberg Traurig und Ashurst beraten.

Anzeige

Auf der Fläche des DuMont Carrés, das seit 2014 modernisiert wurde, befand sich früher das Verlags- und Druckereigebäude der DuMont Mediengruppe. Das DuMont Carré umfasst ein Shoppingcenter mit einer Verkaufsfläche von 20.000 Quadratmetern und eine Tiefgarage mit 670 Parkplätzen. Hinzu kommen in den Obergeschossen rund 9.000 Quadratmeter Büroflächen und 129 Wohnungen.

Mieter des Shoppingcenters sind unter anderem Zalando, Woolworth, Fitness First und der WDR. Die Liegenschaft wechselte im Rahmen eines Asset Deals den Eigentümer.

Rechtsberater des Verkäufers war Görg mit einem Team unter Federführung des Kölner Partners Dr. Markus Heider. Greenberg Traurig Germany hat Tristan Capital Partners in allen immobilienrechtlichen Fragen rund um die Transaktion sowie bei der Finanzierung beraten.

Ashurst hat die UniCredit Bank in ihrer Funktion als Darlehensgeber, Arrangeur, Bookrunner, Facility Agent und Sicherheitentreuhänder bei der Finanzierung des Erwerbs begleitet. Die Unicredit hat das gesamte Underwriting für die Finanzierung übernommen. Ashurst berät die Bank nach eigenen Angaben regelmäßig im Zusammenhang mit Immobilienfinanzierungen.

Beteiligte Kanzleien

Gre­en­berg Trau­rig
Ashurst

Beteiligte Personen

Görg für den Verkäufer:

Dr. Markus Heider, Köln

Dr. Wibke Schumacher, Köln

Dr. Wolf zur Nieden, Köln

Dr. Thomas Christner, Köln

Dr. Damian Tigges, Köln

Sarah Theus, Köln

Malik Djouah LL.M., Köln

Michael Winkelhog, Köln

 

Greenberg Traurig für Tristan Capital Partners:

Dr. Peter Schorling, Federführung, Corporate/M&A, Partner, Berlin

Claudia Hard, Federführung, Finanzierung, Partnerin, Berlin

Nicolai Lagoni, Corporate/M&A, Partner, Berlin

Martin Hamer, Öffentliches Recht, Partner, Berlin

Dr. Sara Berendsen, Corporate/M&A, Senior Associate, Berlin

Silke Köhler, Immobilien/M&A, Senior Associate, Berlin

Kathrin Peiffer, Immobilien/M&A, Associate, Berlin

Alexandra Parascho, Immobilien/M&A, Associate, Berlin

Martin Dobias, Immobilien/M&A, Associate, Berlin

 

Ashurst für Unicredit:

Derk Opitz, Federführung, Finanzierungsrecht, Partner, Frankfurt

Nicolas Deuerling, Immobilienrecht, Partner, Frankfurt

Dr. Martin Bünning, Steuerrecht, Partner, Frankfurt

Annabelle Sachs, Finanzierungsrecht, Associate, Frankfurt

Dr. Jan Ulrich Heinemann, Finanzierungsrecht, Associate, Frankfurt

Felix Bergfort, Immobilienrecht, Associate, Frankfurt

Julia Probst, Transaction Lawyer, Frankfurt

Anna Jevsejeva, Transaction Manager, Frankfurt

 

UniCredit Inhouse (laut Marktinformationen):

Dr. Jörg Schilder

Quelle: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB/Greenberg Traurig/Ashurst

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Görg / Greenberg Traurig / Ashurst: . In: Legal Tribune Online, 05.07.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/23353 (abgerufen am: 16.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Immobilienwirtschaftsrecht
    • Deals
    • Immobilien
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in Köln
Protestanten vor einem Büro der US-Kanzlei Willkie Farr in Manhattan 19.05.2025
Trump

DAV-Einschätzung zu Kanzlei-Deals mit Trump:

"Können Unab­hän­gig­keit der Kanz­leien in Zweifel ziehen"

In den USA haben sich viele Kanzleien auf Deals mit der Regierung eingelassen: Sie bieten Pro-Bono-Leistungen, um Sanktionen abzuwenden. Heißt das mit Blick auf deutsche Niederlassungen der Kanzleien, dass gegen Berufsrecht verstoßen wird?

Artikel lesen
Der V. Zivilsenat des BGH 14.03.2025
Immobilien

BGH verweist "Rangsdorfer Hausdrama" zurück:

Familie muss aus­ziehen, kriegt aber Bau­kosten erstattet

Wohnen bleiben oder das selbst gebaute Haus abreißen? Diese Frage belastete fast zwölf Jahre eine Familie aus Brandenburg. Nun ordnet der BGH einen Mittelweg an. Final entscheiden und die Hausbaukosten errechnen muss letztlich das OLG.

Artikel lesen
Ein Vertrag wird mit einem Handschlag besiegelt (Symbolbild) 07.03.2025
Vertragsrecht

Landgericht Koblenz lehnt Vertragsanpassung ab:

Pacta sunt ser­vanda – und zwar auch in Kri­sen­zeiten

Corona-Pandemie und der Ukrainekrieg beeinflussen zwar die Weltwirtschaft, aber nicht einen Vertrag: Das LG Koblenz hat entschieden, dass der Käufer eines Grundstücks keine Vertragsanpassung wegen geopolitischer Krisen verlangen kann.

Artikel lesen
Schlüsselübergabe 06.03.2025
Makler

Umsonst vermittelt:

BGH stärkt Ver­brau­cher­rechte beim Immo­bi­li­en­kauf

In zwei Fällen versagt der BGH Immobilienmaklern ihren Lohn. Der Grund: Beide Male wurden Vereinbarungen getroffen, die den Verbraucherschutz umgehen. Eigentlich sollen sich Verkäufer und private Käufer die Maklerkosten teilen.

Artikel lesen
Hausbau 25.02.2025
Anfechtung

OLG bejaht Anfechtung beim Hauskauf:

"Statik für Leib und Leben von wesent­li­chem Inter­esse"

Stahlträgerkonstruktion statt tragender Mauer: Weil die Voreigentümer die Käufer nicht über eine so eingriffsintensive Baumaßnahme informiert hatten, können die Käufer anfechten. Das hätte man ihnen nämlich ungefragt sagen müssen, so das OLG.

Artikel lesen
Luftaufnahme eines Wohngebiets (mit KI generiert) 13.02.2025
Eigentum

BGH zu umstrittener Frage im Immobiliarsachenrecht:

Vor­kaufs­recht ist nicht gleich Vor­kaufs­recht

Ein subjektiv-dingliches Vorkaufsrecht kann nicht einfach in ein subjektiv-persönliches Vorkaufsrecht umgewandelt werden, so der BGH. Er äußert sich damit zu einer umstrittenen Frage.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Cott­bus

Logo von orka Partnerschaft mbB
Rechts­an­walt (m/w/d/*) im Be­reich Im­mo­bi­li­en­recht

orka Partnerschaft mbB , Düs­sel­dorf

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Im­mo­bi­li­en­recht

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG
Rechts­an­walt (m/w/d) Ge­werb­li­ches Miet­recht, WEG- und Im­mo­bi­li­en­recht,...

FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG , Ber­lin

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Im­mo­bi­li­en­wirt­schafts­recht

CMS Deutschland , Stutt­gart

Logo von GVB Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Voll­ju­rist (m/w/d)

GVB Genossenschaftsverband Bayern e. V. , Mün­chen

Logo von GARBE Industrial Real Estate GmbH
Voll­ju­rist (m/w/d)

GARBE Industrial Real Estate GmbH , Ham­burg

Logo von Hogan Lovells International LLP
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Webinar: ChatGPT für Jurist:innen – jetzt von ChatGPT & DeepSeek profitieren!

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH