Druckversion
Donnerstag, 28.09.2023, 05:46 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/freshfields-bruckhaus-deringer-georgia-dawson-seniorpartnerin-wahl-kanzleispitze/
Fenster schließen
Artikel drucken
42916

Freshfields wählt neues Führungsgremium: Es ist eine Frau!

25.09.2020

Georgia Dawson

Georgia Dawson

Freshfields Bruckhaus Deringer hat erstmals eine Frau an die weltweite Kanzleispitze gewählt: Georgia Dawson, bislang Managing Partnerin für die Standorte in Asien.

Anzeige

Die Wahl Georgia Dawsons zur neuen Seniorpartnerin bei Freshfields Bruckhaus Deringer bezeichnen einige Beobachter als historisch – und zumindest für die sogenannten Magic-Circle-Kanzleien mag das auch zutreffen. Zwar gibt es andernorts durchaus Kanzleichefinnen, doch stand bislang noch nie eine Anwältin an der Spitze von Allen & Overy, Clifford Chance, Linklaters, Slaughter and May oder eben Freshfields. Diese Sozietäten werden als Magic Circle bezeichnet, weil sie als die umsatzstärksten Anwaltskanzleien Londons gelten.

Dawson, derzeit Managing Partnerin von Freshfields in Asien und Leiterin der asiatischen Praxis für Streitbeilegung, wird ein Führungsteam leiten, dem der Frankfurter Partner Rick van Aerssen, Alan Mason aus Paris und Rafique Bachour aus dem Brüsseler Büro angehören.

Mit dem neuen Gremium, das seine Arbeit im Januar 2021 aufnehmen will, wird die Leitung der Kanzlei auf mehrere Schultern verteilt. Zuletzt bestand die Kanzleispitze nur aus zwei Personen: dem Seniorpartner Edward Braham und dem geschäftsführenden Partner Stephan Eilers.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Freshfields wählt neues Führungsgremium: Es ist eine Frau! . In: Legal Tribune Online, 25.09.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/42916/ (abgerufen am: 28.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Kanzleien international
    • Personalien
23.08.2023
Transpersonen

Kabinett beschließt Regierungsentwurf:

Ums­trit­tenes Selbst­be­stim­mungs­ge­setz nimmt erste Hürde

Ein Gesetz, auf das trans- und intergeschlechtliche sowie nicht-binäre Personen seit Monaten warten, geht in die nächste Phase des Gesetzgebungsverfahrens. Als nächstes ist mit vielen Diskussionen im Bundestag zu rechnen.

Artikel lesen
03.04.2023
Justiz

Große Pensionierungswelle in der Justiz:

Rich­ter­ve­r­ei­ni­gungen warnen vor Per­so­nal­mangel im Osten

Aufgrund der ungünstigen Altersstruktur, die aus der Zeit des Neuaufbaus der Justiz nach 1990 herrührt, befürchten Richtervereine erhebliche Nachwuchsprobleme in Sachsen und Brandenburg. Um Berlin herum werde es eng.

Artikel lesen
27.09.2023
Klimaschutz

EGMR verhandelt Klimaklage junger Portugiesen:

Muss man erst in 32 Staaten klagen?

David gegen Goliath: Sechs portugiesische Jugendliche fordern mehr Klimaschutz von 32 Staaten. Am Mittwoch verhandelte der EGMR. Die Staaten halten die Beschwerde u. a. mangels Erschöpfung des Rechtsweges für unzulässig.

Artikel lesen
27.09.2023
Impfpflicht

Thüringer VerfGH sieht Irreführung:

"Anti-Impf­zwang"-Volks­be­gehren der AfD unzu­lässig

Die Thüringer AfD wollte einem Corona-"Impfzwang" durch ein per Volksbegehren zur Abstimmung gestelltes Gesetz entgegenwirken. Doch nach Ansicht des dortigen Verfassungsgerichtshofs hat sie dabei die Gesetzgebungskompetenzen missachtet.

Artikel lesen
25.09.2023
Staatsexamen

Aktuelle Zahlen zum Zweiten Examen:

In Baden-Würt­tem­berg fallen die wenigsten durch

Mehr Prädikatsexamen, aber auch mehr Durchfaller im Vergleich zum Vorjahr: Die aktuellen Zahlen des Bundesamts für Justiz zum Zweiten Examen sind da. Erneut war die Durchfallquote in Baden-Württemberg am geringsten.

Artikel lesen
25.09.2023
Vaterschaft

Verhandlung vor dem BVerfG:

Stärkt Karls­ruhe die Rechte leib­li­cher Väter?

Ein leiblicher Vater rügt per Verfassungsbeschwerde, dass ihm trotz aller Bemühungen die rechtliche Elternschaft zu seinem kleinen Sohn verwehrt wird. Ob die aktuelle Rechtslage ihn in seinen Grundrechten verletzt, muss das BVerfG klären.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Nürn­berg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Er­lan­gen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Voll­ju­rist und Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) in­ter­na­tio­na­le Ab­schlüs­se und Recht ...

ABO Wind AG

Work­shop zum Fi­nanz­auf­sichts­recht in der Pra­xis

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/di­vers) Un­ter­neh­mens­steu­er­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
International Register Law Conference

05.10.2023, Bonn

Zeitsparend und einfach diktieren mit dem Smartphone: volle Flexibilität und Mobilität

05.10.2023

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

05.10.2023

E-Kommunikation auf höchstem Niveau

05.10.2023

Sichtbarkeit bei Google, anwalt.de, LinkedIn und Co.

05.10.2023, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH