Druckversion
Freitag, 8.12.2023, 23:52 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/bld-bach-langheid-dallmayr-partnerernennung-2021-counsel/
Fenster schließen
Artikel drucken
44002

BLD Bach Langheid Dallmayr: Ein neuer Partner, drei neue Counsel

15.01.2021

BLD Bach Langheid Dallmayer hat Alexander Bulach in die Partnerschaft aufgenommen. Zudem werden drei Anwältinnen in den Counsel-Status befördert.

Anzeige

Alexander Bulach

Neupartner Dr. Alexander Bulach (43) ist seit 2017 als Anwalt bei BLD Bach Langheid Dallmayer tätig, er gehört dem Vermögensschadenhaftpflicht-Team um Thomas Mittendorf in München an. Zuvor war er viele Jahre mit Schwerpunkt im Bank- und Kapitalmarktrecht bei Rechtsanwälte Weber in München tätig, einer Spezialkanzlei für Litigation.

Bei den neuen Counseln handelt es sich Dr. Gabriele Bögl, Anja Lippeck und Friederike Schulze-Muth. Bögl ist seit 2012 bei BLD in München tätig, zuvor arbeitete die 58-Jährige zehn Jahre lang als Syndikusanwältin in einer Bank. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Vermögensschadenhaftpflicht und Sachversicherung.

Lippeck kam ebenfalls 2012 zu BLD, sie ist im Berliner Büro der Kanzlei tätig. Ein Schwerpunkt der 47-Jährigen ist die Personenversicherung, insbesondere im Bereich Krankenversicherung.

Friederike Schulze-Muth (45) ist am Münchener Standort tätig, sie wechselte 2007 von einem Versicherer zu BLD. Hauptsächlich vertritt sie Sachversicherer in Deckungsstreitigkeiten und Regressen.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BLD Bach Langheid Dallmayr: Ein neuer Partner, drei neue Counsel . In: Legal Tribune Online, 15.01.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/44002/ (abgerufen am: 11.12.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Versicherungsrecht
    • Personalien
23.08.2023
Transpersonen

Kabinett beschließt Regierungsentwurf:

Ums­trit­tenes Selbst­be­stim­mungs­ge­setz nimmt erste Hürde

Ein Gesetz, auf das trans- und intergeschlechtliche sowie nicht-binäre Personen seit Monaten warten, geht in die nächste Phase des Gesetzgebungsverfahrens. Als nächstes ist mit vielen Diskussionen im Bundestag zu rechnen.

Artikel lesen
03.04.2023
Justiz

Große Pensionierungswelle in der Justiz:

Rich­ter­ve­r­ei­ni­gungen warnen vor Per­so­nal­mangel im Osten

Aufgrund der ungünstigen Altersstruktur, die aus der Zeit des Neuaufbaus der Justiz nach 1990 herrührt, befürchten Richtervereine erhebliche Nachwuchsprobleme in Sachsen und Brandenburg. Um Berlin herum werde es eng.

Artikel lesen
11.12.2023
Unterhalt

Grundsatzurteil des BVerwG erwartet:

Wann gilt ein Eltern­teil als "allein­er­zie­hend"?

Das BVerwG verhandelt am Dienstag über eine Neubewertung des Begriffs "alleinerziehend". Gut möglich, dass künftig mehr Mütter oder Väter Unterhaltsvorschuss für ihre Kinder bekommen könnten. Die Entscheidung wird mit Spannung erwartet.

Artikel lesen
11.12.2023
Berufseinstieg

Jura-Karriere-Podcast:

Berufs­ein­s­tieg in der Groß­kanzlei

Berufsziel Großkanzlei: Was muss man – abgesehen von entsprechenden Noten – mitbringen? Wie läuft das Bewerbungsverfahren? Und was passiert am ersten Arbeitstag? Petra Römers spricht darüber bei Irgendwas mit Recht.

Artikel lesen
08.12.2023
BRAK

BRAK möchte Brüsseler Büroleiterin loswerden:

Mit "Schein­ver­trag" Sozial­ab­gaben gespart?

Die BRAK will die langjährige Leiterin ihres Brüsseler Büros loswerden, scheitert damit aber bisher vor den Arbeitsgerichten. Bei dem Streit geht es um einen "Scheinvertrag" nach belgischem Recht und wohl auch um eine angemessene Abfindung.

Artikel lesen
11.12.2023
Presseschau

Die juristische Presseschau vom 9. bis 11. Dezember 2023:

Eini­gung zum AI Act / Auf SGB XII folgt SGB XIV / Chri­s­toph Möl­lers zu AfD-Verbot

EU-Parlament und EU-Ministerrat haben sich auf eine Verordnung zur künstlichen Intelligenz geeinigt. Es wird kein 13. Buch Sozialgesetzbuch geben. Rechtsprofessor Möllers diskutiert ein AfD-Parteiverbotsverfahren.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/d) – Wahl­sta­ti­on Rechts-Ser­vice

ARAG SE , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re | Frank­furt

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re | Düs­sel­dorf

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Real Es­ta­te

Pinsent Masons , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Ver­si­che­rungs­recht

CMS Deutschland , Köln

Le­gal Coun­sel In­vest­ments (m/f/d) in Group Le­gal at Al­lianz SE

Allianz SE , Mün­chen

Scha­den­ju­rist für Rechts­schutz

Itzehoer Rechtsschutz Union Schadenservice GmbH , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re | Mün­chen

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
RA-MICRO vOffice – Das sichere virtuelle Büro inkl. Videokonferenzmöglichkeit

18.12.2023

Diktieren und Spracherkennung effizient in den Kanzleialltag integrieren

18.12.2023

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

19.12.2023

Zeiterfassung und Auswertungen mit dem Kanzleimodul Zeithonorar II

19.12.2023

Das kleine 1×1 der künstlichen Intelligenz: Was Chat-GPT jetzt schon für mich tun kann!

19.12.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH