Druckversion
Monday, 15.08.2022, 09:57 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vgh-hessen-hassprediger-klagt-erfolgreich-gegen-ausweisung/
Fenster schließen
Artikel drucken
4820

VGH Hessen: "Hassprediger" klagt erfolgreich gegen Ausweisung

16.11.2011

Der 6. Senat des Hessischen VGH hat mit einem am Mittwoch verkündeten Urteil die gegen einen sogenannten Hassprediger ergangene Ausweisung aufgehoben. Dagegen wurde seine auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis gerichtete Klage abgewiesen.

Anzeige

Die Richter des 6. Senats des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) führten in ihrer Urteilsbegründung aus, dass sich der Prediger zwar mehrfach in stark verzerrender, einseitiger und polemischer Weise kritisch mit dem Vorgehen der ISAF in Afghanistan auseinandergesetzt habe. Eine Aufstachelung zum Hass gegen Bevölkerungsteile in Deutschland (etwa hier lebende Frauen oder die in Afghanistan stationierte deutsche Soldaten), wie sie der Ausweisungstatbestand verlange, sei seinen Predigten aber nicht zu entnehmen (Urt. v. 16.11.2011, Az. 6 A 1896/09).

Das hessische Landesamt für Verfassungsschutz sei, so die Richter, in einer Stellungnahme selbst davon ausgegangen, dass den Äußerungen des Imam kein volksverhetzender Charakter zukomme.

Keine Ausweisung, aber auch keine Aufenthaltserlaubnis

Einen Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis hat der Prediger aber nach Ansicht des VGH nicht. Er sei aller Voraussicht nach auf Dauer außerstande, seinen Lebensunterhalt und den seiner Familie in Deutschland zu sichern.

Der seit 20 Jahren in Deutschland lebende Kläger, ein afghanischer Staatsangehöriger, war seit Juli 2000 in verschiedenen Moscheen in Frankfurt am Main als Imam tätig. Gegen ihn eingeleitete staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren wegen des Aufrufs zum Dschihad und zu Selbstmordattentaten wurden mangels ausreichenden Anlasses zur Anklageerhebung eingestellt.

Die Ermittlungsverfahren waren eingeleitet worden, nachdem in einer Fernsehsendung des Magazins Report Mainz vom 8. August 2005 ein vermummter Augenzeuge davon berichtet hatte, der Kläger habe anlässlich eines Freitagsgebets zum Märtyrertod und zum Dschihad gegen die Amerikaner und die Ungläubigen aufgerufen. Die nachfolgenden Auswertungen des Mitschnitts der Rede ergaben aber, dass diese weder die dem Kläger zugeschriebenen Äußerungen noch andere Beiträge von strafrechtlicher Relevanz enthielt.

Die Revision an das Bundesverwaltungsgericht wurde zugelassen.

age/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Muslime in der Bundeswehr: Das Kreuz mit der Scharia

Diskussion um Anerkennung: Der Islam und das Grundgesetz

VG Minden: Entlassung eines Muslim aus Bundeswehr rechtmäßig

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VGH Hessen: "Hassprediger" klagt erfolgreich gegen Ausweisung . In: Legal Tribune Online, 16.11.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/4820/ (abgerufen am: 15.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Tödlicher Überfall auf Wettbüro - Erneut lebens­lang für Hells-Angels-Rocker
  • BGH spricht Frau vom Vorwurf der strafbaren Tötung frei - Tötung mit Insul­in­spritze war straf­lose Bei­hilfe zum Suizid
  • Umgang mit Regierungsdokumenten - FBI durch­sucht Pri­va­t­an­wesen von Donald Trump
  • Cum-Ex-Skandal - Bar­geld­fund bei SPD-Poli­tiker
  • Brandenburg - Neues Gesetz zur Kenn­zei­chen­er­fas­sung?
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Asyl
    • Islam
    • Straftaten
  • Gerichte
    • Hessischer Verwaltungsgerichtshof
TopJOBS
Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Re­fe­rent (m/w/d) für Rechts­po­li­tik

Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag , Ber­lin

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Füh­rungs­kraft bei der Po­li­zei NRW

Polizei NRW , Müns­ter

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Sommerseminar im Familienrecht – Komplettbuchung (15 Std. FAO in 2 Modulen)

19.08.2022, Köln

Die digitale Kanzlei: Insights für die anwaltliche Praxis

18.08.2022, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH