Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 07:42 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-main-urteil-4k46414mz-pflegekind-namensaenderung/
Fenster schließen
Artikel drucken
15591

VG Mainz zu Namensänderung des Pflegekindes: Der Apfel fällt doch weit vom Stamm

20.05.2015

Ein einzelner Apfel im Fokus (Symbolbild)

© Chris Boswell - Fotolia.com

Der Familienname eines Kindes kann in den Namen der Pflegeeltern geändert werden, wenn dies zum "Wohl" des Kindes geschieht und keine überwiegenden Interessen entgegenstehen. Der leibliche Vater scheiterte mit seiner Klage.

Anzeige

Mit seinem am Mittwoch veröffentlichten Urteil vom 24. April hat das Verwaltungsgericht (VG) Mainz die Klage eines leiblichen Vaters zurückgewiesen, dessen Kind den Familiennamen seiner Pflegeeltern erhalten soll (Az. 4 K 464/14.MZ).

Das heute 10-jährige Kind lebt seit seiner Geburt bei seinen Pflegeeltern, trägt aber noch den Nachnamen der leiblichen Mutter. Auf Wunsch des Kindes und im Einverständnis mit den Pflegeeltern gab die zuständige Verbandsgemeinde dem Antrag auf Änderung des Familiennamens des Kindes in den der Pflegeeltern statt. Die Behörde führte dabei aus, dass die Namensänderung zur dauerhaften Sicherung des Kindeswohls erforderlich sei.

Dagegen richtete sich die Klage des leiblichen Vaters. Eine Namensänderung sei nicht notwendig, um seinem Kind Sicherheit zu vermitteln. Außerdem schade eine solche vielmehr der Bindung zwischen den leiblichen Eltern und dem Kind.

Namensänderung bei Dauerpflegekindern einfacher

Das VG wies die Klage des Vaters ab. Die Änderung des Familiennamens sei gerechtfertigt, wenn die Abwägung aller Umstände ein Übergewicht für die Namensänderung ergebe. Die Richter folgten der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, nach der eine Namensänderung in Dauerpflege aufwachsender Kinder notwendig für das Wohl des Kindes sein muss, damit aber auch gleichzeitig als ausreichend begründet anzusehen ist. 

Im verhandelten Fall besteht nach Auffassung des VG eine intensive Beziehung des Kindes zu den Pflegeeltern, die es auch in Zukunft zu stabilisieren gelte. Das Interesse des leiblichen Vaters trete dahinter zurück. Dabei sei besonders zu berücksichtigen, dass das Kind bereits jetzt einen anderen Familiennamen als der Vater trage.

ms/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Mainz zu Namensänderung des Pflegekindes: Der Apfel fällt doch weit vom Stamm . In: Legal Tribune Online, 20.05.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/15591/ (abgerufen am: 01.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Eigentümer von Aldi-Nord legen Familienstreit bei - Ver­söh­nung bei Aldi
  • Verhandlungsbeginn vor dem Landgericht Leipzig - Shiny Flakes erneut vor Gericht
  • EGMR sieht Verstoß gegen Meinungsfreiheit - Geschichten über gleich­ge­sch­lecht­liche Part­ner­schaften brau­chen keinen Warn­hin­weis
  • Eilentscheidung des VG Schleswig-Holstein - Zwangs­geld bei Ver­let­zung der Schulpf­licht
  • OLG Frankfurt am Main zu Elternschaft nicht-binärer Person - Keine iso­lierte Über­prü­fung einer Ein­tra­gungs­ver­wei­ge­rung
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
    • Familienrecht
  • Themen
    • Familie
    • Kinder
    • Namen
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Mainz
TopJOBS
Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Ju­ris­tin bzw. Ju­rist (w/m/d) Pl­an­fest­stel­lung

Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft , Ham­burg

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Voll­ju­ris­tin­nen und -ju­ris­ten (m/w/d)

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

01.02.2023

Update Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz

01.02.2023

Podiumsdiskussion - Klimaschutz durch zivilen Ungehorsam? Rechtspolitische Gespräche

01.02.2023

Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Rechtsprechungs­report: Energierecht

02.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH