Druckversion
Saturday, 1.04.2023, 02:40 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-koeln-ueberwachung-durch-verfassungsschutz-war-rechtswidrig/
Fenster schließen
Artikel drucken
2477

VG Köln: Überwachung durch Verfassungsschutz war rechtswidrig

04.02.2011

Das VG Köln hat am Donnerstag entschieden, dass es für die jahrzehntelang andauernde Überwachung des Publizisten und Rechtsanwalts Rolf Gössner durch den Bundesverfassungsschutz keine rechtliche Grundlage gab.

Anzeige

Die Gründe für die Entscheidung wurden noch nicht veröffentlicht, wie ein Gerichtssprecher mitteilte.

Gössner ist unter anderem Mitherausgeber des mit der Theodor-Heuss-Medaille ausgezeichneten "Grundrechte-Reports" und Vizepräsident der Internationalen Liga für Menschenrechte. Er war 38 Jahre lang vom Verfassungsschutz beobachtet worden, von 1970 bis 2008. Ihm wurden Kontakte zu linksextremistischen Gruppen vorgeworfen, unter anderem zur DKP.

Gegen Gössners Überwachung hatten im Laufe der Jahre unter anderem
der Schriftsteller Günter Grass und der Kabarettist Dieter Hildebrandt, aber auch zahlreiche Organisationen protestiert.

dpa/plö/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de

Polizeispitzel in der linken Szene: Undercover und im Zwielicht

Einsatz von Sozialdetektiven: Ermittler in rechtlicher Grauzone

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Köln: Überwachung durch Verfassungsschutz war rechtswidrig . In: Legal Tribune Online, 04.02.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2477/ (abgerufen am: 01.04.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Verfassungsfeinde im Staatsdienst - Sch­maler Grat zwi­schen Ext­re­mis­ten­ab­wehr und "Gesin­nungs­schnüf­felei"
  • Niedersachsen - Vor­keh­rung gegen Ext­re­misten im Schöf­fenamt
  • Verfassungsschutz - Wer dele­giti­miert hier wen?
  • Verfassungsschutz-Chef zu Dobrindts "Klima-RAF"-Aussage - "Aus fach­li­cher Per­spek­tive Non­sens"
  • Strafanzeige nach NSU-Enthüllungen - Straf­ver­fol­gung könnte auch "Frag den Staat" und "ZDF-Magazin-Royale" betreffen
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Verfassungsschutz
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Köln
TopJOBS
Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

RECHTS­AN­WALT (W/M/D) IM BE­REICH HEALTH­CA­RE

ADVANT Beiten , Ber­lin

Ju­ris­ti­sche Re­fe­ren­tin / Ju­ris­ti­scher Re­fe­rent (m/w/d)

Abgeordnetenhaus von Berlin - CDU-Fraktion Berlin , Ber­lin

Voll­ju­rist (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic - Re­gi­on Nord (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

«ChatGPT und Urheberrecht»

05.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH