Druckversion
Sunday, 3.07.2022, 07:30 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-duesseldorf-7l1939-20-schueler-quarantaene-negativer-test/
Fenster schließen
Artikel drucken
42984

VG Düsseldorf: Schüler bleibt trotz nega­tiven Tests in Qua­ran­täne

01.10.2020

Schüler in Quarantäne (Symbolbild)

Sabphoto - stock.adobe.com

Ein Schüler, der Kontakt mit einem Corona-infiziertem Mitschüler hatte, muss 14 Tage lang in Quarantäne bleiben. Daran ändert auch nichts, dass er negativ getestet wurde, wie das VG Düsseldorf entschied.

Anzeige

Trotz eines negativen Corona-Tests muss ein Schüler 14 Tage lang in häuslicher Quarantäne bleiben. Das Verwaltungsgericht (VG) Düsseldorf wies einen Eilantrag des betroffenen Schülers gegen eine entsprechende Quarantäneanordnung des Gesundheitsamtes ab, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte (Beschl. v. 30.09.2020, Az. 7 L 1939/20).

Ein Mitschüler des Jungen war positiv auf das Coronavirus getestet worden. Nach dem Kontakt mit dem infizierten Mitschüler hatte sich der Antragssteller selbst auf Corona testen lassen – mit negativem Ergebnis.

Die Quarantäneanordnung sei dennoch zu Recht erfolgt, entschied das VG. Bei dieser Einschätzung stützte sich das Gericht auf die Erkenntnisse und Vorgaben des Robert-Koch-Institut (RKI). Der Schüler gelte wegen des Kontakts in der beengten Raumsituation der Schulklasse unabhängig von der individuellen Risikoermittlung als Kontaktperson der Kategorie I. In Fällen wie diesen empfehle das RKI eine 14-tägige häusliche Quarantäne. 

Die Quarantänezeit kann laut VG nicht durch das negative Testergebnis verkürzt werden. Das Testergebnis während der Inkubationszeit stelle nämlich "lediglich eine Momentaufnahme" dar, hieß es in einer Mitteilung. Eine Abwägung der betroffenen Grundrechte und Rechtsgüter führe zu dem Ergebnis, dass das öffentliche Interesse an dem Schutz von Leben und Gesundheit der Bevölkerung und der Sicherung des Gesundheitssystems eine kurzzeitige Einschränkung der körperlichen Bewegungsfreiheit rechtfertige.

acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Düsseldorf: Schüler bleibt trotz negativen Tests in Quarantäne . In: Legal Tribune Online, 01.10.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/42984/ (abgerufen am: 03.07.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Geplante Cannabis-Legalisierung - Was kommt ins Gesetz der Ampel?
  • Staatsanwaltschaft sieht Fluchtgefahr von Michael Ballweg - Lange U-Haft für "Quer­denken"-Gründer mög­lich
  • OLG Frankfurt zu Reisestornierung im März 2020 - Rei­se­ver­an­stalter bekommt keine Ent­schä­d­i­gung
  • BSG verneint Versicherungsschutz - Schüler ver­un­fallt beim Rau­chen im Stadt­park
  • Erster Corona-Reiserecht-Fall vor dem BGH - Kos­ten­loser Rück­tritt, wenn sich die Corona-Lage zuspitzt?
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
    • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Themen
    • Coronavirus
    • Gesundheit
    • Schulen
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Düsseldorf
TopJOBS
Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung , Mün­chen

Voll­ju­rist/in (m/w/d)

Bayerisches Staatsministerium für Digitales , Mün­chen

Voll­ju­rist öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht (m/w/d) in Ham­burg

O&W Rechtsanwälte , Ham­burg

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Ba­ker McKen­zie & Goog­le EMEA Le­gal Sum­mer In­sti­tu­te

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin und 3 wei­te­re

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Bonn

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagmorgenkaffee: Warum Sie sich keine Sorgen zu machen brauchen

04.07.2022

365 for Legal

05.07.2022, Frankfurt am Main

Incoterms®2020 für Juristen

06.07.2022

Health & Law: Patientenportale & Software zur digitalen Dokumentation: datenschutzrechtliche Aspekte

05.07.2022

Fachanwaltslehrgang Verwaltungsrecht im Fernstudium/online

05.07.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH