Druckversion
Sunday, 26.03.2023, 15:15 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/sportwetten-vgh-hessen-setzt-verbotsverfuegung-aus/
Fenster schließen
Artikel drucken
4106

Sportwetten: VGH Hessen setzt Verbotsverfügung aus

24.08.2011

Wie am Mittwoch bekannt wurde, hat der Hessische VGH erstmals den sofortigen Vollzug einer behördlichen Verbotsverfügung im Zusammenhang mit der Vermittlung von Sportwetten ausgesetzt. Die Richter begründeten ihren Beschluss mit erheblichen Zweifeln an der Rechtmäßigkeit des staatlichen Sportwettenmonopols.

Anzeige

Die obersten Verwaltungsrichter Hessens begründeten ihre Zweifel an der Rechtmäßigkeit des staatlichen Sportwettenmonopols vor allem mit der ihrer Meinung nach unzulänglichen Reaktion des Staates auf das immense Anwachsen der Glückspielangebot in anderen Bereichen, insbesondere bei den Spielhallen, und mit der von den Aufsichtsbehörden bislang unbeanstandeten aggressiven Werbung des Lotto-Toto-Blocks als Monopolunternehmen.

Darüber hinaus sei ein überwiegendes öffentliches Interesse an der sofortigen Vollziehung der Verbotsverfügung auch deshalb nicht erkennbar, weil nach einem von der Ministerpräsidenten im April 2011 im Wesentlichen gebilligten Entwurf eines Änderungsvertrages zum Glücksspielstaatsvertrag in den kommenden Jahren auch die Vermittlung von Sportwetten durch Privatunternehmen möglich sein soll (Beschl. v. 09.08.2011, Az. 8 B 926/10).

Betroffen von der Verbotsverfügung war ein privates Unternehmen mit Sitz in Hessen, welches ohne die nach dem Glücksspielstaatsvertrag erforderliche Genehmigung so genannte Oddset-Sportwetten an eine Geschäftspartnerin mit Sitz in Malta vermittelte.

mbr/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Neuregelung des Glücksspiels: 15 Bundesländer setzen auf’s falsche Pferd

Glücksspielstaatsvertrag: Länder planen Sportwetten-Lizenz für Privatanbieter

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Sportwetten: VGH Hessen setzt Verbotsverfügung aus . In: Legal Tribune Online, 24.08.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/4106/ (abgerufen am: 26.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Bundesverwaltungsgericht - Gemeinden dürfen keine Wett­bür­o­steuer erheben
  • Nach Vorwürfen gegenüber Schiedsrichter Zwayer - Hat sich Bel­lingham strafbar gemacht?
  • Neuregulierung des Glücksspiel-Staatsvertrags - Die Libe­ra­li­sierer setzen sich durch
  • AG Nürnberg zur Sportwette - Kein Scha­dens­er­satz für Feh­l­ent­schei­dung des Schieds­rich­ters
  • Professionalisierung des E-Sports - Von der Sub­kultur zum Mas­senphä­nomen
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Sportwetten
  • Gerichte
    • Hessischer Verwaltungsgerichtshof
TopJOBS
Sach­be­ar­bei­te­rin / Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Ver­ga­be und Haus­halt ...

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) , Karls­ru­he

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Ju­rist (m/w/d) mit Schwer­punkt Ver­ga­be- und Ver­trags­recht

Landesbetrieb Mobilität Rheinland – Pfalz , Ko­b­lenz

Mit­ar­bei­ten­de:r St­ra­te­gi­sche Be­schaf­fung und Be­schaf­fung­s­pro­zes­se

F&W Fördern & Wohnen AöR , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ver­wal­tungs­recht / Öf­f­ent­li­ches Bau­recht ...

Rechtsanwälte Klemm & Partner mbB , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - Fi­nan­cial Ser­vices Re­gu­lato­ry

White & Case , Frank­furt am Main

Rechts­an­wält:in für Um­welt-, Pla­nungs- und Kom­mu­nal­recht (w/m/d)

STERR-KÖLLN & PARTNER , Frei­burg im Breis­gau

Kreis­ge­schäfts­füh­rer (m/w/d)

Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. , Bad Wald­see

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Fi­nan­cial Ser­vices Re­gu­lato­ry ...

White & Case , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht

30.03.2023, Leipzig

ESG-Compliance

28.03.2023

IRI§23-ReMeP Workshop zum Thema „ChatGPT und Recht“

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH