Druckversion
Friday, 3.02.2023, 16:48 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovg-rheinland-pfalz-urteil-8-a-10469-14-schwaene-pflege-jagdrecht-naturschutz/
Fenster schließen
Artikel drucken
13872

OVG Rheinland-Pfalz zum Landesjagdgesetz: Verein darf Schwäne nicht gesund pflegen

20.11.2014

Schwan

© Thaut Images - Fotolia.com

Das Rheinland-Pfälzische OVG hat das Verbot eines Vereins bestätigt, der eine Versorgungsstation für hilfsbedürftige Schwäne in Trier betrieben hatte. Jagdrechtliche Vorschriften verbieten eine längere Ingewahrsamnahme der Tiere zur "Gesundpflege", begründeten die Koblenzer Richter. 

Anzeige

Die Richter berufen sich in ihrem Urteil auf das Bundesnaturschutzgesetz. Es verbiete es, wild lebenden Tieren der besonders geschützten Arten, zu denen auch der Schwan – genauer: der Höckerschwan – gehöre, nachzustellen und sie zu fangen. Zwar sei es als Ausnahme von diesem Verbot grundsätzlich zulässig, verletzte oder kranke Tiere aufzunehmen, um sie gesund zu pflegen. Diese naturschutzrechtliche Ausnahmebestimmung stehe jedoch unter dem ausdrücklichen Vorbehalt abweichender jagdrechtlicher Vorschriften.

Eine solche abweichende Regelung enthält das Jagdrecht für den Fall der Schwäne, urteilte das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz. Beim Höckerschwan handele es sich um eine dem Jagdrecht unterliegende Tierart und damit um Wild im Sinne des Gesetzes. Dieses erlaube zwar die vorübergehende Aufnahme eines kranken oder verletzten Schwans, nicht aber seine längere Ingewahrsamnahme zur "Gesundpflege" (Urt. v. 06.11.2014, Az. 8 A 10469/14.OVG).

Der Verein müsse die verletzten Tiere vielmehr an eine jagdausübungsberechtigte Person, eine Auffangstation für Wild oder einen in Rheinland-Pfalz zugelassenen Tierarzt zur Pflege übergeben. Diesen Anforderungen habe der Verein aber zu keinem Zeitpunkt genügt.

age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG Rheinland-Pfalz zum Landesjagdgesetz: Verein darf Schwäne nicht gesund pflegen . In: Legal Tribune Online, 20.11.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13872/ (abgerufen am: 03.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Europäische Bestäuberinitiative - EU-Kom­mis­sion will Schutz von Bienen stärken
  • OVG Berlin-Brandenburg - Klage des BUND wegen Ver­feh­lung der Kli­ma­ziele
  • LG Koblenz zu lahmendem Pferd - Huf­sch­mied haftet nicht für alten Nagel im Huf
  • OVG Bremen zu Rockergruppe - Hells Angels bleiben im Bun­des­land Bremen ver­boten
  • BFH - Mit­g­lieds­bei­trag für Ver­eine zur Frei­zeit­ge­stal­tung nicht abzugs­fähig
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Jagd
    • Naturschutz
    • Tiere
    • Vereine
  • Gerichte
    • Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz
TopJOBS
(Se­nior) Agi­le Pro­ject Ma­na­ger (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Voll­ju­ris­tin bzw. Voll­ju­rist (w/m/d)

Bundeskartellamt , Bonn

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Voll­ju­ris­tin­nen und -ju­ris­ten (m/w/d)

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Ver­ga­be­recht /...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH