Druckversion
Donnerstag, 12.12.2019, 10:45 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-stuttgart-porsche-aktionaere-scheitern-mit-klage/
Fenster schließen
Artikel drucken
1957

OLG Stuttgart: Porsche-Aktionäre scheitern mit Klage

von dpa/mbr/LTO-Redaktion

17.11.2010

Porsche-Aktionäre sind mit einer Klage gegen die Beschlüsse der Hauptversammlung des Sportwagenbauers von 2009 gescheitert. Das OLG Stuttgart wies am Mittwoch nach einer Berufungsverhandlung die Anfechtungsklage ab.

Anzeige

Gegenstand der Klage waren Beschlüsse über die Entlastung von Vorstand
und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2007/08 sowie die Neuwahl von
Aufsichtsratsmitgliedern und die Vergütung des Kontrollgremiums. Die
Kläger hatten angeführt, nur unzureichend auf dem Aktionärstreffen
über Kurssicherungsgeschäfte informiert worden zu sein, mit denen
sich Porsche die Mehrheit an VW sichern wollte. Dieser Auffassung
folgte das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart nicht (Az. 20 U 2/10).

Als weitere Gründe für die Anfechtungsklage waren Rechtsverstöße
bei der Vergütung von Vorstand und Aufsichtsrat angeführt worden.
Porsche hatte im Geschäftsjahr 2007/08 Milliarden verdient. Das
Vorsteuerergebnis lag bei 8,57 Milliarden Euro, davon gingen
allerdings 6,83 Milliarden auf Kurssicherungsgeschäfte in Bezug auf
die VW-Aktie zurück. Alleine der Verdienst des damaligen
Konzernlenkers Wendelin Wiedeking soll sich in der Folge auf 77,4
Millionen Euro belaufen haben.

Das OLG erklärte dazu in seiner Entscheidung, dass das
Gericht in dem Verfahren weder die Höhe der Vergütung noch das
Vorgehen von Porsche bei der geplanten VW-Übernahme zu bewerten
hatte. Es sei ausschließlich darum gegangen, ob Fehler bei den
Beschlüssen gemacht wurden.

Eine Revision zum Bundesgerichtshof wurde nicht zugelassen. Dagegen kann noch die Nichtzulassungsbeschwerde eingereicht werden.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

dpa/mbr/LTO-Redaktion, OLG Stuttgart: Porsche-Aktionäre scheitern mit Klage . In: Legal Tribune Online, 17.11.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1957/ (abgerufen am: 12.12.2019 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • OLG Braunschweig im Kapitalanleger-Musterverfahren - Zwei Unter­nehmen, zwei Gerichte
  • BVerfG nimmt Verfassungsbeschwerde nicht an - Argen­ti­nien muss Alt­schulden beg­lei­chen
  • OLG Stuttgart bejaht Verweigerungsrecht - VW-Zulie­ferer Bosch muss keine internen Unter­lagen vor­legen
  • Gesellschaftsrechtliches Beschlussmängelrecht - In Europa schwer inte­grierbar
  • EuGH zur Verschwiegenheitspflicht der Finanzaufsichtsbehörden - Kein Deck­mantel für die Geheim­hal­tung von Fehl­ver­halten
  • Rechtsgebiete
    • Wirtschaftsrecht
  • Themen
    • Aktien
    • Wirtschaftskrise
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Stuttgart
TopJOBS
Wirtschaftsrecht
Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce / deut­sch­land­weit

Siemens , Mün­chen und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te / M&A

White & Case , Frank­furt/M.

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Pu­b­lic Law / Eu­ro­pe­an Law

White & Case , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für den Be­reich Bank Fi­nan­ce

White & Case , Frank­furt/M.

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich Com­mer­cial Li­ti­ga­ti­on

White & Case , Frank­furt/M.

Con­sul­tant (m/w/d) im Be­reich En­er­gie­er­zeu­gung Strom und Wär­me

Becker Büttner Held PartGmbB , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter und Re­fe­ren­da­re (m/w/div.) für den Be­reich...

Oppenhoff & Partner , Köln

Ju­ris­ti­scher Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger (m/w/d) Wirt­schafts­recht

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te / M&A

BEITEN BURKHARDT , Ham­burg

Ju­rist (m/w/d) als Pro­dukt­ma­na­ger Print & On­li­ne

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Unternehmenssanktionen 4.0.Unternehmensstrafrecht u. Tax-Compliance im Fokus der Ermittlungsbehörden

12.12.2019

Fortbildung IT-Recht im Selbststudium/online

12.12.2019, Hagen, München, Frankfurt am Main, Berlin, Düsseldorf, Dresden

Vision zukunftsorientierte Kanzlei

12.12.2019

Digitale Examensklausuren – Podiumsdiskussion am 14.11.2019 in Köln

13.12.2019, Köln

Aktuelles zur Vermögensabschöpfung nach Straftaten

13.12.2019, Mannheim

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH