Nachdem das LG Wiesbaden zunächst entschieden hatte, die Anklage nicht zuzulassen, müssen sich fünf ehemalige Manager der Deutschen Pfandbriefbank nun doch vor Gericht verantworten.
Sie war Deutschlands wichtigste Ermittlerin im Cum-Ex-Skandal, ihr Abgang machte Schlagzeilen. 2025 baut Anne Brorhilker auf die neue Regierung: Kümmerte die sich nicht um den Skandal, gingen Milliarden Steuergelder für immer verloren.
In Deutschland gefeiert, in der Schweiz verfolgt: Der Stuttgarter Anwalt und Cum-Ex-Aufklärer Eckart Seith stand erneut in Zürich vor Gericht. Der Prozess fand aber ein schnelles Ende.
Mit internen Dokumenten einer Bank wies der Anwalt Eckart Seith Cum-Ex-Geschäfte mit Milliardenschäden für Staatskassen nach. Die Schweizer Justiz macht ihm trotzdem den Prozess.
Der Cum-Ex-Akteur Hanno Berger ist erneut in letzter Instanz gescheitert. Der BGH hat auch das Urteil des LG Wiesbaden bestätigt, mit dem Berger zu acht Jahren und drei Monaten Haft verurteilt wurde. Ihm droht nun eine hohe Gesamtstrafe.
Im Steuerskandal um Cum-Ex-Aktiendeals startet ein neuer Prozess: Kai-Uwe Steck, früherer Kanzleipartner von Hanno Berger und späterer Kronzeuge, steht in Bonn vor Gericht.
Der Prozess gegen den früheren Bankchef Olearius wurde im Juni wegen Verhandlungsunfähigkeit eingestellt. Nun geht er gegen die ehemalige Cum-Ex-Chefermittlerin in die Offensive: Sie habe ihren Anklagen falsche Sachverhalte zugrunde gelegt.
Mit undurchsichtigen "Cum-Ex"-Geschäften wurde der Staat um Milliarden geprellt, die Rolle von Bankier Olearius blieb bis zuletzt unklar. Er sah sich vorverurteilt. Der EGMR sah aber keine Verletzung des Rechts auf ein faires Verfahren.