Druckversion
Sunday, 26.03.2023, 04:18 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-koeln-christian-olearius-beschwerde-cum-ex-anklage-schwere-steuerhinterziehung/
Fenster schließen
Artikel drucken
49505

Cum-Ex-Ermittlungen zu möglicher Steuerhinterziehung: Olea­rius schei­tert mit Beschwerde gegen Anklage

01.09.2022

Ein Gebäude der Warburg-Bank

Das Hamburger Privatbank M.M.Warburg steht im Zentrum der Ermittlungen im Cum-Ex-Komplex. Foto: nmann77 - stock.adobe.com

Das OLG Köln hat eine Beschwerde von Christian Olearius, gegen den im Zusammenhang mit Cum-Ex-Geschäften der Warburg Bank Anklage erhoben wurde, zurückgewiesen. Das Gericht sieht keine Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör.

Anzeige

Der Mitgesellschafter der in den Cum-Ex-Skandal verwickelten Hamburger Warburg Bank, Christian Olearius, ist mit seiner Beschwerde gegen die von der Staatsanwaltschaft Köln gegen ihn erhobene Anklage wegen schwerer Steuerhinterziehung gescheitert. Das Oberlandesgericht (OLG) Köln habe die Beschwerde zurückgewiesen, sagte ein Gerichtssprecher am Donnerstag. Zuvor hatte das Handelsblatt darüber berichtet.

Gegen Olearius wird im Zusammenhang mit Cum-Ex-Geschäften der Hamburger Privatbank seit Jahren ermittelt. Er hat die Vorwürfe stets bestritten. Vor einigen Wochen war durch Medienberichte bekannt geworden, dass die Staatsanwaltschaft Köln Anklage beim Landgericht (LG) Bonn erhebt. Die Beschwerde von Olearius richtete sich gegen die Veranlassung der Zustellung der Anklage durch das LG Bonn.

Olearius machte nach Angaben des Gerichtssprechers geltend, dass sein Anspruch auf rechtliches Gehör bei Abschluss des Ermittlungsverfahrens und der Anklageerhebung durch die Staatsanwaltschaft verletzt worden sei.

Der Senat habe zwar festgestellt, dass dem Anspruch auf rechtliches Gehör tatsächlich nicht vollständig entsprochen worden sei, sagte der Gerichtssprecher. Doch sei dies nach Auffassung des Senats nicht so schwerwiegend, dass die Zustellung der Anklage durch das Gericht widerrechtlich erfolgt sei. Schließlich hätten der Angeschuldigte und seine Verteidiger seit Jahren von dem Ermittlungsverfahren gewusst. Olearius' Sprecher hatte vor einigen Wochen beklagt, dass dem Banker als Beschuldigtem während der langen Ermittlungen kein einziges Mal Gehör eingeräumt worden sei.

Die Entscheidung des OLG bedeutet noch nicht, dass damit die Anklage schon zugelassen ist. Darüber muss nun das LG in einem sogenannten Zwischenverfahren entscheiden.

dpa/sts/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Cum-Ex-Ermittlungen zu möglicher Steuerhinterziehung: Olearius scheitert mit Beschwerde gegen Anklage . In: Legal Tribune Online, 01.09.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/49505/ (abgerufen am: 26.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Nach Zusammenbruch der US-Bank - BaFin ordnet Mora­to­rium über Silicon Valley Bank Ger­many an
  • Cum-Ex-Geschäfte der Warburg Bank - Kein Anfangs­ver­dacht gegen Olaf Scholz
  • Steuerhinterziehung in zwei besonders schweren Fällen - Anklage gegen wei­teren Cum-Ex-Strip­pen­zieher erhoben
  • Angeklagter scheitert mit Verfassungsbeschwerde beim BVerfG - Richter durften meh­rere Cum-ex-Ver­fahren führen
  • OLG Karlsruhe zum Sparbuch - Bank durfte ihrer Kundin die Aus­zah­lung von 70.000 Euro ver­wei­gern
  • Rechtsgebiete
    • Steuerrecht
  • Themen
    • Banken
    • Cum-Ex
    • Steuerhinterziehung
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Köln
    • Landgericht Bonn
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Steu­er­be­ra­ter*in (m/w/d)

Becker Büttner Held PartGmbB , Mün­chen

Fach­an­walt / Fach­an­wäl­tin für Steu­er­recht

Pfordte Bosbach Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB , Mün­chen

Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Unternehmensgruppe Theo Müller S.e.c.s , Lu­x­em­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Wirt­schafts­straf­recht

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt in den Be­rei­chen Steu­er­recht, Ge­sell­schafts­recht und...

Görg , Köln

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Steu­er­be­ra­ter / Rechts­an­walt mit steu­er­li­chem Schwer­punkt (m/w/d)

Rödl & Partner , Nürn­berg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht

30.03.2023, Leipzig

ESG-Compliance

28.03.2023

IRI§23-ReMeP Workshop zum Thema „ChatGPT und Recht“

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH